Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Dienstag, 22 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
6 Februar 2010
AMERIKA/HAITI - „Ich weiß, dass viele Menschen für mich beten und das hilft mir weiterhin das Wenige zu tun, was ich zur Linderung in dieser verheerenden Situation beitragen kann“, so eine freiwillige Helferin auf Haiti
Port-au-Prince (Fidesdienst) – „Es gibt keine Worte, um die durch das Erdbeben verursachte Verwüstung in dieser Stadt zu beschreiben. Überall gibt es sichtbare Zeichen dafür. Wir brauchen alles – Wasser, Lebensm ...
6 Februar 2010
AMERIKA/BRASILIEN - Das Internetportal „Intermirifica.net“ bietet auch Missionaren Möglichkeiten des Zusammenwirkens
Porto Alegre (Fidesdienst) – In Porto Alegre (Brasilien) ging am 6. Februar das Kontinentale Treffen der katholischen Medienschaffenden ("Mutirão de Comunicação da America Latina e Caribe", Muticom) zu Ende, das am ...
6 Februar 2010
AMERIKA/BRASILIEN - Generalsekretär der Bischofskonferenz zum „sauberen Wahlschein“: „wir sind zum Dialog bereit, akzeptieren jedoch keine Änderung des Gesetzes“
Brasilia (Fidesdienst) – Die von der katholischen Kirche in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bürgerrechtlern geleitete Bewegung zur Bekämpfung der Korruption (MCCE) in Brasilien reichte beim Kongress des Landes erneu ...
5 Februar 2010
ASIEN/INDONESIEN - „Auf Sumatra gibt es Dialog und Freundschaft zwischen den Religionen“, so der Erzbischof von Medan zum Fidesdienst
Medan (Fidesdienst) – Trotz der jüngsten Übergriffe auf zwei protestantische Kultstätten im Norden der Insel Sumatra gibt es dort keine Spannungen im Verhältnis der Religionen untereinander: „Es handelt sich um e ...
5 Februar 2010
ASIEN/PHILIPPINEN - „Von den Präsidentschaftskandidaten fordern wir Klarheit zum Thema Lebensschutz“: Erzbischof Paciano Aniceto, Präsident der bischöflichen Kommission Leben und Familie, zu den Vorwürfen der Presse
Manila (Fidesdienst) – „Die Kandidaten für das Präsidentschaftsamt müssen klar Stellung nehmen im Bezug auf Fragen, die den Respekt für das Leben und die Familie betreffen. Wenn sie sich als Katholiken bezeichnen ...
5 Februar 2010
VATIKAN - Fastenbotschaft des Papstes: Wir müssen „eine gerechte Gesellschaft schaffen, in der alle das Notwendige erhalten, um menschenwürdig leben zu können, und in der die Gerechtigkeit aus der Liebe lebt“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – „Die Gerechtigkeit Gottes ist offenbart worden, aus dem Glauben an Jesus Christus“ (vgl. Röm 3,21-22), lautet das Thema der Botschaft des Heiligen Vaters zur Fastenzeit 2010. Papst Ben ...
5 Februar 2010
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Religionsführer der vier zentralafrikanischen Länder zur Vermittlung bei Gesprächen mit den LRA-Rebellen breit
Kisangani (Fidesdienst) – „Der Frieden hat keine politische oder religiöse Farbe. Damit unsere Bemühungen erfolgreich sein können, müssen wir sie mit dem Gebet begleiten. Wir beten gemeinsam für den Frieden in u ...
5 Februar 2010
AFRIKA/KENIA - Das Einfügen einer Verfassungsklausel zum Beginn des Lebens mit der Geburt wird von einer Mentalität inspiriert, „die das Leben nicht achtet“
Nairobi (Fidesdienst) – Die Kirche wehrt sich entschieden gegen den Vorschlag der parlamentarischen Kommission für die Verfassungsrevision, die das Einfügen einer Klausel anregt, die den Beginn des Lebens definieren ...
5 Februar 2010
ASIEN/CHINA - Die Katholiken in Hebei stellen die christliche Ehe und Familie in den Mittelpunkt des chinesischen Neujahrsfests
Shai Jia Zhuang (Fidesdienst) – Mit Blick auf das bevorstehende chinesische Neujahrsfest, das die Familien traditionell zusammen feiern und vor dem Hintergrund der zahlreichen Herausforderungen, denen die Familie in de ...
5 Februar 2010
AMERIKA/MEXIKO - Der XIV. Kongress der Kinder- und Jugendmissionswerke wird erstmals live im Internet übertragen
Chihuahua (Fidesdienst) – Vom 4. bis 7. Februar findet in Chihuahua der XIV. Kongress der Kinder- und Jungendmissionswerke (CONIAM) statt, den die Päpstlichen Missionswerke in Mexiko veranstalten. Die Veranstaltung so ...
5 Februar 2010
AMERIKA/ECUADOR - 100. Todestag von Bischof Leonidas Proano: er war der Bischof der Indios und der Armen, ein treuer vom Heiligen Geist geleiteter Hirte
Quito (Fidesdienst) – Die Ecuadorianische Bischofskonferenz erinnert an den 100. Todestag von Bischof Leonidas Proano, der vor allem als „Bischof der Indios“ bekannt war. ER wurde am 19. Januar 1910 in San Antonio ...
4 Februar 2010
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz: „Im Herzen der Kirche muss stets ein missionarisches Feuer brennen, das ununterbrochen zur Erstverkündigung des Evangeliums und wenn notwendig auch zu einer Neuevangelisierung führt“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Mit der Figur des heiligen Dominikus, Gründer des Predigerordens, die auch als Dominikaner bekannt sind, befasste sich Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz am Mittwoch den 3. Februar ...
4 Februar 2010
VATIKAN - Bischöfe von England und Wales besuchen Propaganda Fide und beten in der Kapelle, in der Kardinal Newman zum Priester geweiht wurde
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Anlässlich des ersten Ad-limina-Besuchs im Pontifikat von Papst Benedikt XVI. halten sich die Bischöfe von England und Wales von 24. Januar bis 4. Februar in Rom auf. Am 3. Februar besuch ...
4 Februar 2010
AMERIKA/HAITI - Appelle des Präsidenten von Caritas Haiti: „Die Menschen brauchen freundschaftliche Unterstützung. Wir sollten nicht länger diskutieren oder polemisch sein sondern mit dem Nachdenken beginnen“
Rom (Fidesdienst) – „Die erste effektive Hilfe nach dem Erdbeben leistete das Personal der katholischen Kirche, angefangen beim Nuntius und den verschiedenen Ordensgemeinschaften in den verschiedenen Teilen des Lande ...
4 Februar 2010
AFRIKA/NIGERIA - „Das Machtvakuum, das durch die Abwesenheit des Präsidenten entstanden ist, bereitet uns Sorge“, so der Erzbischof von Jos
Jos (Fidesdienst) – „Die Nigerianer sind besorgt und orientierungslos und befürchten, dass ein ernsthaftes Machtvakuum entsteht“, so Bischof Ignatius A. Kaigama von Jos (Nigeria) im Gespräch mit dem Fidesdienst. ...
39506 gefundene Artikel - Seite: 1686 / 2634
1680
1681
1682
1683
1684
1685
1686
1687
1688
1689
1690
1691
1692
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024