Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Dienstag, 4 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
27 Februar 2007
EUROPA/ITALIEN - „Zur Mission berufen, zur Freude berufen“: Initiativen der Jungendmissionsbewegung der Päpstlichen Missionswerke sollen ein Netzwerk entstehen lassen und unter den Jugendlichen ein verantwortliches Engagement für die Mission anregen
Rom (Fidesdienst) - Jedes Jahr veranstaltet die Jungendmissionsbewegung der Päpstlichen Missionswerke in Zusammenarbeit mit den regionalen Sekretariaten und den regionalen Missionsausschüssen Fortbildungs-Wochenenden f ...
27 Februar 2007
AFRIKA/KENIA - Die Mission des Don Orione-Werks feiert das 10-jährige Jubiläum ihrer Präsenz in Kenia mit einer Diakonweihe im Zeichen der Hoffnung auf das eigene Wachstum in diesem Land
Kandisi (Fidesdienst) - Das Don Orione-Werk ist seit 1997 in Kenia tätig, als P. Giuseppe Vallauri, der erste italienische Priester des Werkes, der zuvor seit einigen Jahren in England wohnhaft war, in das Land kam. Don ...
27 Februar 2007
ASIEN/CHINA - Hirtenbrief des Bischofs von Schanghai: „Wenn wir die Liebe leben, kommt das Licht Gottes in die Welt“ - Gedanken zur Umsetzung der Enzyklika „Deus caritas est“ von Papst Benedikt XVI.
Schanghai (Fidesdienst) - „Wenn wir die Liebe leben, kommt das licht Gottes in die Welt“, lautet der Titel des Hirtenbriefs von Bischof Jin Lu Xian von Schanghai, der im Untertitel deutlich macht, dass es dabei um di ...
27 Februar 2007
AMERIKA/BOLIVIEN - Die Regierung verpflichtet sich den Religionsunterricht an den Schulen auch weiterhin zu garantieren und bekräftigt die Gültigkeit der Vereinbarungen zwischen Staat und katholischer Kirche im Erziehungswesen
La Paz (Fidesdienst) - Vertreter des bolivischen Erziehungsministeriums und der bischöflichen Kommission für das Erziehungswesen ratifizierten Rahmenvereinbarungen zwischen dem Staat und der katholischen Kirche und gar ...
27 Februar 2007
AFRIKA/NIGERIA - Im Gedenken an den Besuch von Papst Johannes Paul II. vor 25 Jahren lädt Kardinal Dias die Gläubigen ein, auf die Schätze des katholischen Glaubens zurückzugreifen: Eucharistie und Rosenkranz
Abuja (Fidesdienst) - Fünfundzwanzig Jahre nach dem Besuch von Papst Johannes Paul II. in Nigeria im Februar 1982 erinnerte die Ortskirche mit einem Studienseminar in der Erzdiözese Onitsha an dieses Ereignis, Wie au ...
27 Februar 2007
AMERIKA/ARGENTINEN - Der Erzbischof von Tucman bat den Gesundheitsminister um Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrsunfällen
Tucuman (Fidesdienst) - Bei einem Treffen mit dem Gesundheitsminister Juan Luis Manzur, den Verwaltungsdirektoren der staatlichen Krankenhäusern und anderen Mitarbeitern des Gesundheitswesens bat Erzbischof Hector Luis ...
26 Februar 2007
VATIKAN - Beten in der Fastenzeit - KREUZWEG AM KARFREITAG; DEN 25. MÄRZ 2005, BEIM KOLOSSEUM
Rom (Fidesdienst) - DRITTE STATION: JESUS FÄLLT ZUM ERSTEN MALE UNTER DEM KREUZ V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi. L. Quia per sanctam crucem tuam redemisti mundum. Aus dem Buch des Propheten Jesaja. 53, ...
26 Februar 2007
VATIKAN - Papst beim Angelusgebet: „Er, den wir mit unserer Schuld durchbohrt haben, wird nicht müde, über uns den unerschöpflichen Strom seiner barmherzigen Liebe auszugießen. Möge die Menschheit erfassen, dass es nur von dieser Quelle aus möglich ist, die notwendige spirituelle Energie zu erlangen, um jenen Frieden und jedes Glück zu erbauen, die jeder Mensch unaufhörlich sucht“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Beginnen wir die Fastenzeit, indem wir unseren „Blich“ auf die Seite Jesu richten … Wenden wir in diesen Tagen der Fastenzeit unser Herz nicht ab von diesem Geheimnis tiefer Menschli ...
26 Februar 2007
VATIKAN - „Der Christ ist stets zum Engagement gegen die vielfachen Angriffe auf das Recht auf Leben berufen … das Leben ist das erste Gut, das wir von Gott erhalten und die Grundlage aller anderen“: Papst Benedikt XVI. empfängt die Teilnehmer der Versammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben in Audienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Das christliche Gewissen empfindet ein inneres Bedürfnis, sich durch die vielfachen und tief greifenden Motivationen zu speisen und zu stärken, die für das Recht auf Leben sprechen. Die ...
26 Februar 2007
VATIKAN - „Das Gewissen als Heiligtum des Menschen und metaphorische Quelle, deren Wasser verschmutzt sein kann, sich aber bei der Rückkehr zur Quelle reinigt“. Kongress der Päpstlichen Akademie für das Leben ging zu Ende
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Rund 400 Teilnehmer aus aller Welt und namhafte Referenten, die ebenfalls aus verschiedenen Ländern kamen, nahmen an der XIII. Generalversammlung der Päpstlichen Akademie für das leben tei ...
26 Februar 2007
AFRIKA/GUINEA - „Es gibt nun ein Licht der Hoffnung“, so der Leiter der Medienstelle der Erzdiözese Conakry zur Ankündigung der Ernennung eines neuen Premierministers; katholische freiwillige Helfer betreuen Kranke während der Zeit des Streiks in den Krankenhäusern
Conakry (Fidesdienst) - „Es gibt nun ein Licht der Hoffnung und wir bitten die internationale Staatengemeinschaft es am Leben zu erhalten und den Prozesse der Krisenlösung weiterhin im Auge zu behalten“, so der Leit ...
26 Februar 2007
ASIEN/OSTTIMOR - Ramos-Horta bewirbt sich bei den Wahlen im April um das Amt des Präsidenten
Dili (Fidesdienst) - Der Nobelpreisträger und gegenwärtige Premierminister von Osttimor, José Ramos-Horta, gab offiziell bekannt, dass er sich bei den Wahlen, die in dem kleinen asiatischen Staat im April stattfinden, ...
26 Februar 2007
AMERIKA/VENEZUELA - „Das Leben darf sich nicht in einen Schauplatz des Kampfes und der Unsicherheit verwandeln“: die Aktion „Compartir 2007“ soll zur Bekämpfung von Gewalt zur Entstehung einer Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit beitragen
Caracas (Fidesdienst) - Die Aktion „Compartir 2007“ der katholischen Kirche in Venezuela statt dieses Jahr unter dem Motto „Das Leben darf sich nicht in einen Schauplatz des Kampfes und der Unsicherheit verwandeln ...
26 Februar 2007
AMERIKA/ECUADOR - Erster Kongress „Pro Vita et Familia“ soll in der Öffentlichkeit das Bewusstsein hinsichtlich der Bedeutung des Lebens und der Familie fördern und damit der heutigen Kultur des Todes entgegenwirken
Guayaquil (Fidesdienst) - Aus Anlass des bevorstehenden Tages des ungeborenen Kindes am 25. März, der auf Initiative der Regierung Ecuadors eingeführte wurde (vgl. Fidesdienst vom 3. Juni 2006) veranstaltet die Bischof ...
26 Februar 2007
ASIEN/INDIEN - Wiegen gegen Abtreibungen: in Indien sollen neue Waisenhauspläzte geschaffen werden, damit es Alternativen zu einem Schwangerschaftsabbruch und Mädchenmorden gibt
Rom (Fidesdienst) - Der Tötung von 2,5 Millionen Kindern und Mädchenmorden, die es jedes Jahr in Indien gibt, möchte die Regierung des Landes durch die Bereitstellung von Plätzen in Waisenhäusern entgegenwirken, bei ...
39257 gefundene Artikel - Seite: 2044 / 2618
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024