Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Sonntag, 2 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
21 März 2006
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Ausnahmezustand nach dem Hurrikan „Larry“ in Queensland: Kirchen öffnen Obdachlosen ihre Pforten
Townsville (Fidesdienst) - Am 19. März fegte der Hurrikan „Larry“ über die australische Ostküste hinweg. Der Wirbelsturm war der heftigste der vergangenen 30 Jahre und wurde mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 30 ...
21 März 2006
AFRIKA/KENIA - Die Folgen der Dürre im Nordosten Kenias weiten sich aus: es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Bauern, Lebensmittelraten für Flüchtlinge müssen reduziert werden
Nairobi (Fidesdienst) - Die anhaltende Dürre, unter der die nordöstlichen Regionen Kenias seit langem leiden, hat schwerwiegende soziale Auswirkungen. Wie die Nichtregierungsorganisation Oxfam International mitteilt, h ...
21 März 2006
ASIEN/CHINA - Dreijähriger Theologiekurs für Ordensschwestern in der Diözese Handan
Handan (Fidesdienst) - „Wir wollen das geistliche und intellektuelle Wachstum der Ordensschwestern fördern, damit sie ihre Sendung bei der Evangelisierung und im Pastoraldienst besser erfüllen können“, aus diesen ...
21 März 2006
ASIEN/INDONESIEN - Die Verantwortlichkeit der Einzelnen bei der Vorbeugung von Konflikten und Gewalt auf den Molukken und auf Sulawesi
Ambon (Fidesdienst) - Zu Bekämpfung der Gewalt muss das Herz des Menschen verwandelt werden. Konflikte können durch den guten Willen jedes einzelnen Mitglieds der Gemeinschaft gelöst werden, wenn er sich für den Frie ...
21 März 2006
AMERIKA/VEREINIGTE STAATEN - „Es ist unsere Pflicht als Hirten und Lehrer die Ehe nach dem Willen Gottes zu fördern, bewahren und zu schützen“. Verlautbarung der US-amerikanischen Bischöfe
Washington (Fidesdienst) - „Es ist unsere Pflicht als Hirten und Lehrer - und diese Verantwortung teilen wir mit den christlichen Gläubigen und mit allen Menschen guten Willens - die Ehe nach dem Willen Gottes zu för ...
21 März 2006
AFRIKA/SUDAN - Eingreifen der NATO-Friedenseinheiten in Afrika zunehmend wahrscheinlicher
Khartum (Fidesdienst) - „Ich bin mir sicher, dass mit der Übernahme der Vereinten Nationen die Verbündeten der NATO bereit sein werden, sich für die Stationierung von Einheiten der Vereinten Nationen in Darfur einzu ...
21 März 2006
AFRIKA/ KAP VERDE - Im Rahmen eines Wohnungsbau-Projekts wollen die Kapuziner den Menschen in Kap Verde eine sichere Unterkunft sichern
Praia (Fidesdienst) - In Kap Verde leben auch heute noch viele arme und einsame ältere Menschen, alleinerziehende Mütter oder kinderreiche Familien in provisorischen Unterkünften (Grotten, Baracken, etc.). Um dieser S ...
21 März 2006
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Gedanken zur Fastenzeit, Bekämpfung von Aids, eine neue Bibelausgabe: dies sind die Themen des Newsletter „Mission & Spirituality News“
Sydney (Fidesdienst) - Gedanken zur Fastenzeit und die Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit; eine Aufklärungskampagne zur Bekämpfung von Aids und das diesbezügliche Engagement der katholischen Kirche; ...
21 März 2006
ASIEN/KAMBODSCHA - Die Ortskirche gewährleistet Pflege und Behandlung von Aidskranken im neuen „Pro-life Centre John Paul II“
Kep City (Fidesdienst) - Im Jahr 2003 wurden in Kambodscha 20 Neuinfektionen mit dem HIV-Virus gemeldet, während nach Angaben der Abteilung für Dermatologie und Geschlechtskrankheiten des Nationalen Aids-Zentrums im Ja ...
21 März 2006
AFRIKA - Vertreter afrikanischer Länder diskutieren im Rahmen einer UN-Konferenz über die Gefahr der Vogelgrippe
Libreville (Fidesdienst) - „Das Auftreten des Virus der Vogelgrippe in Südostasien, Europa und vor kurzem auch in Afrika ist für die internationale Staatengemeinschaft Anlass zu großer Sorge“, so der Präsident vo ...
20 März 2006
VATIKAN - Predigt des Papstes bei der Messe am Fest des Patrons der Arbeiter: „Der Arbeit kommt eine außerordentliche Bedeutung für die Selbstverwirklichung des Menschen zu und auch für die Entwicklung der Gesellschaft. Daher ist es nötig, dass sie immer im vollen Respekt vor der Menschenwürde und im Dienst am Gemeinwohl ausgeübt wird.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Der Arbeit kommt eine außerordentliche Bedeutung für die Selbstverwirklichung des Menschen zu und auch für die Entwicklung der Gesellschaft. Daher ist es nötig, dass sie immer im volle ...
20 März 2006
VATIKAN - Papst beim Angelus: „Vom Vorbild des heiligen Joseph sind wir alle aufgerufen, in aller Einfachheit und Bescheidenheit die Aufgabe wahrzunehmen, die uns die göttliche Vorsehung zugedacht hat“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Am heutigen 19. März ist das Fest des heiligen Joseph, doch da es auf den dritten Sonntag in der Fastenzeit fällt, wird es in der Liturgie am morgigen Tag gefeiert. Doch anlässlich des ...
20 März 2006
OZEANIEN/SALOMONEN - Eine Reise aus Afrika zu den Inseln des Pazifik: Die Reise des südafrikanischen Bischofs Kevin Dowling nach Melanesien zur Kampagne „Entscheide dich für das Leben“ und zur Bekämpfung von Aids
Honiara (Fidesdienst) - Seine Reise führte ihn nach Neuguinea auf die Salomoninseln und auf zahlreiche andere Inseln des Pazifiks, wo er an einer Kampagne zum Schutz des Lebens und zur Bekämpfung von Aids teilnahm. Bis ...
20 März 2006
VATIKAN - Bei der Ad-limina-Audienz für die Bischöfe von Kamerun wünscht sich Papst Benedikt XVI., dass die ekklesiologischen und geistlichen Intuitionen des nachsynodalen Apostolischen Schreibens „Ecclesia in Africa“ zu „neuem Eifer bei der Verwirklichung der Sendung, die die Kirche von Christus empfangen hat“ führen werden“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der zehnte Jahrestag der Veröffentlichung des nachsynodalen apostolischen Schreibens „Ecclesia in Africa“, das von Papst Johannes Paul II. 1995 in Yaoundé unterzeichnet wurde, kennzeich ...
20 März 2006
AFRIKA/KAMERUN - „Demokratie, Transparenz, Frieden, Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit: auf den Spuren des Apostolischen Schreibens „Ecclesia in Africa“ richten die Bischöfe in Kamerun ihre Bitten an die politischen und gesellschaftlichen Kräfte im Land
Rom (Fidesdienst) - „Die Kirche in Kamerun hat Fortschritte gemacht und macht sie immer noch. Die Zahl der Berufe nimmt stetig zu, die Gläubigen nehmen zahlreich an den Gottesdiensten teil“, so Mgr. Patrick Lafon, G ...
39248 gefundene Artikel - Seite: 2187 / 2617
2181
2182
2183
2184
2185
2186
2187
2188
2189
2190
2191
2192
2193
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024