Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Sonntag, 27 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
22 April 2005
AMERIKA/BOLIVIEN - Patient stirbt in Bolivien infolge einer Infektion mit dem hochansteckenden Hanta-Virus. Kleine Mengen des Erregers reichen aus, um tausende Menschen zu infizieren
Rom (Fidesdienst) - In der vergangenen Woche starb nach vergeblichen Behandlungsversuchen im staatlichen Krankenhaus in Cochabamba ein Patient an den Folgen einer Infektion mit dem hochansteckenden Hanta-Virus. Ein weite ...
22 April 2005
EUROPA/SPANIEN - „Die Legalisierung der Ehe zwischen homosexuellen Partnern ist ein Angriff auf die Familie. Sie bringt die soziale Ordnung in Gefahr und wird schlimme Folgen haben“, so der Rektor der katholischen Universität Murcia
Murcia (Fidesdienst) - „Die Legalisierung der Ehe zwischen homosexuellen Partnern ist eine Angriff auf die Familie“, so der Rektor der Katholischen Universität Murcia (UCAM) und Konsultor des Päpstlichen Rates für ...
22 April 2005
EUROPA/SPANIEN - Stellungnahme der Spanischen Bischofskonferenz zur Legalisierung der Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern: „Der Staat kann dieses nicht existierende Recht nur durch eine willkürliche Anwendung anerkennen, die seine Kompetenzen überschreitet und für das Gemeinwohl zweifelsohne eine ernsthafte Gefahr darstellt“
Madrid (Fidesdienst) - Der so genannte „Gesetzesentwurf zur Reform des Bürgerrechts“, der die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern legalisiert wurde am 21. April vom spanischen Parlament mit 183 Ja-Stimmen b ...
22 April 2005
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Rückzug der schweren Waffen macht Fortschritte: „Das eigentliche Problem sind die Kleinwaffen“, so Beobachter zum Fidesdienst
Abidjan (Fidesdienst) - „Der Abtransport der schweren Waffen macht Fortschritte, auch wenn er nicht immer rasch vor sich geht“, so ein Beobachter aus Kreisen der Ortskirche in Bouaké, der Hauptstadt, der von den Reb ...
22 April 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Zivilbevölkerung befindet sich im Kreuzfeuer“. Bericht des Netzwerks humanitärer Hilfsorganisationen in Zentralafrika zur Situation im Osten des Kongo
Bukavu (Fidesdienst) - Die Zivilbevölkerung befindet sich im Kreuzfeuer, sie wird erpresst und muss die Gewalt bewaffneter Gruppen und auch derjenigen, die sie eigentlich schützen sollte, über sich ergehen lassen. Die ...
21 April 2005
EUROPA/DEUTSCHLAND - Ordensobernvereinigung Deutschlands und Zentralkomitee der deutschen Katholiken versichern Papst Benedikt XVI. ihres Gebets und ihrer Unterstützung: „Es ist für uns in Deutschland, nach den Ereignissen des letzten Jahrhunderts, eine besondere Ehre und ein Zeichen lebendiger Versöhnung der Völker, dass Ihnen als Deutschem das Papstamt anvertraut wurde“
Bamberg/Bonn (Fidesdienst) - In einer Mitteilung, die dem Fidesdienst vorliegt, schreibt die Vereinigung Deutscher Ordensobern (VDO) in einem Grußwort zur Wahl an Papst Benedikt XVI.: Wir wünschen Ihnen Gottes Beistand ...
21 April 2005
EUROPA/DEUTSCHLAND - „Das Lachen des Papstes kann die Herzen der Kinder gewinnen“. Mgr. Winfried Pilz, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, zur Wahl von Papst Benedikt XVI.
Santa Cruz (Fidesdienst) - Der Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, Mgr. Winfried Pilz, erlebte die Vorstellung und den ersten Segen des neuen Papstes Benedikt XVI. am Fernsehen in Santa Cruz (Bolivi ...
21 April 2005
EUROPA/ÖSTERREICH - Missio Austria : Der Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit, der bereits Papst Johannes Paul II. ein Herzensanliegen gewesen war, verliert nie an Aktualität und wird auch zu den Aufgaben von Papst Benedikt XVI. gehören
Wien (Fidesdienst) - „Mit den in der Mission Tätigen freue ich mich über die Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.“, so der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich - Missio Austria - Dr. Leo M ...
21 April 2005
AFRIKA/TANSANIA - Die Gläubigen der Diözese Mbulu freuen sich über den neuen Papst und erinnern daran, dass die Kathedrale mit Hilfsmitteln aus Bayern gebaut wurde
Dar es Salaam (Fidesdienst) - „Der neue Papst Benedikt XVI. wurde in unserer Diözese mit den Glocken der Kathedrale begrüsst“, so Pater Reginald Barhe aus der Diözese Mbulu in Tansania. „Der Apostolische Adminis ...
21 April 2005
ASIEN/LIBANOAN - Libanesische Katholiken: „Das Gesicht von Papst Benedikt XVI. ist vom Heiligen Geist erleuchtet"
Beirut (Fidesdienst) - „Er ist ein Papst, der weiß was er tun muss, um die Kirche an sichere Ufer zu lenken“, so der syrisch-katholische Bischof Raboula Antoine Beyloune aus dem Libanon, dessen Diözese dem syrische ...
21 April 2005
AMERIKA/VENEZUELA - Die katholische Kirche dankt Gott für den neuen Oberhirten im Zeichen der Kontinuität im Glauben, der auf dem Fels Petrus gründet
Caracas (Fidesdienst) - Die katholische Kirche in Venezuela bringt in einem Glückwunschschreiben an Papst Benedikt XVI. den eigenen Dank für den neuen Oberhirten „im Zeichen der Kontinuität im Glauben, der auf dem F ...
21 April 2005
AMERIKA/CHILE - Mit einem feierlichen Gottesdienst danken die Katholiken für die Wahl von Papst Benedikt XVI.
Santiago de Cile (Fidesdienst) - Am Freitag, den 22. April, um 12.00 Uhr werden die chilenischen Bischöfe im Nationalheiligtum in Maipù Gemeinsam mit den Gläubigen bei einem feierlichen Gottesdienst die Freude und den ...
21 April 2005
AMERIKA/BOLIVIEN - Bischöfe und Bevölkerung freuen sich über die Wahl von Papst Benedikt XVI. und beten dafür, dass der Heilige Geist ihm bei seinem apostolischen Dienst beistehen möge
La Paz (Fidesdienst) - Die bolivischen Bischöfe bringen in einer kurzen, vom Generalsekretär der Bischofskonferenz, Mgr. Jesus Juarez Parraga unterzeichneten Botschaft, ihre Freude über die Wahl von Papst Benedikt XVI ...
21 April 2005
EUROPA/ITALIEN - Der Abtprimas der Benediktiner, Pater Notker Wolf, bezeichnet die Namenswahl „als eine aus Liebe getroffene Entscheidung“
Rom (Fidesdiesnt) - Pater Notker Wolf, seit 2000 Abtprimas der Benediktiner, hielt sich zum Zeitpunkt der Wahl von Kardinal Ratzinger zum Papst in Mexiko auf. Über die Wahl des Namens Benedikt XVI. war er sehr erstaunt. ...
21 April 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Erzbischof von Brisbane: „Der Papst wird versuchen, die der Welt die Freude und die Kraft der christlichen Botschaft zu verkünden“
Brisbane (Fidesdienst) - „Benedikt XVI. wird Verantwortung für rund eine Milliarde katholische Gläubige in aller Welt tragen. Ich war über die raschen Wahl sehr erstaunt, dies zeigt, dass eine große Übereinstimmun ...
39525 gefundene Artikel - Seite: 2349 / 2635
2343
2344
2345
2346
2347
2348
2349
2350
2351
2352
2353
2354
2355
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024