Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Freitag, 25 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
12 Januar 2005
ASIEN/HONGKONG - Leiter der Abteilung für Erziehungswesen bei Caritas Hongkong weist auf das Engagement des kirchlichen Hilfswerks für ausgegrenzte Jugendliche in problematischen Situationen hin
Hongkong (Fidesdienst) - Im Rahmen von Projekten zur menschlichen, sozialen und kulturellen Rehabilitation bemüht sich Caritas Hongkong seit Jahren um Kinder und Jugendliche mit besonderen Problemen oder aus armen Famil ...
12 Januar 2005
ASIEN/IRAK - „Wir könnten das Haus nicht einmal verlassen, um den Gottesdienst zu besuchen“, so irakische Ordensschwestern in einem Bericht für den Fidesdienst. Pater Waheed Gabriel Tooma von den chaldäischen Antonitern erläutert die Lage im Land - Zahlreiche Christen verlassen den Irak
Bagdad (Fidesdienst) - „Wir leben unter sehr gefährlichen Bedingungen. Unser Wohnhaus können wir nicht einmal verlassen, um den Gottesdienst zu besuchen. Priester und Ordensleute werden innerhalb und außerhalb der K ...
12 Januar 2005
EUROPA/ITALIEN - Jede Minute steckt sich auf der Welt ein Mensch mit Lepra an: Am 30. Januar findet zum 52. Mal der Weltlepratag statt. Mit der Aktion „Honig der Solidarität“ und anderen Initiativen will die AIFO zur Unterstützung der Bekämpfung dieser Krankheit beitragen, an der heute weltweit 513.798 Menschen leiden
Rom (Fidesdienst) - Nach Schätzungen leiden über 6 Millionen Menschen heute unter den physischen und sozialen folgen von Lepra, an der im Jahr 2003 in aller Welt insgesamt 513.798 Menschen erkrankt waren, von denen 457 ...
11 Januar 2005
ASIEN/INDONESIEN - Katholischer Priester aus Australien wird in Aceh von islamischen Fundamentalisten bedroht, die ihm vorwerfen er wolle muslimische Kinder zum christlichen Glauben bekehren
Banda Aceh (Fidesdienst) - Der aus Australienstammende katholische Priester Chris Riley kam am 7. Januar zum Bau eines Waisenheims nach Aceh. Dort wurde er von islamischen Fundamentalisten bedroht, die ihm vorwerfen, er ...
11 Januar 2005
AFRIKA/MOSAMBIK - Die Krankheiten der armen Menschen sind weiterhin Haupttodesursache unter den rund 700.000 Einwohnern der Stadt Beira. Der italienische Ärzteverband „CUAMM, Arzte für Afrika“ unterstützt das öffentliche Gesundheitswesen
Rom (Fidesdienst) - Seit Januar 2004 stehen die Stadt Beira und der rund 30 Kilometer von der Stadt entfernte Distrikt Dondo im Mittelpunkt eines Projekts des italienischen Ärzteverbandes „CUAMM, Ärzte für Afrika“ ...
11 Januar 2005
VATIKAN - „Liebe Heranwachsende und Jugendliche, vor allem Euch gegenüber möchte ich die Einladung Christi wiederholen, "hinauszufahren". Papstbotschaft zum 42. Weltgebetstag um geistliche Berufungen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - "Zum Hinausfahren berufen" lautet das Thema, der Botschaft von Papst Johannes Paul II. zum 42. Weltgebetstag um geistliche Berufungen, der am 17. April, dem 4. Sonntag in der Osterzeit begang ...
11 Januar 2005
ASIEN/INDOENESIEN - UN-Flüchtlingshochkommissariat startet Hilfsprogramme in Aceh
Banda Aceh (Fidesdienst) - Das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und andere Hilfswerke der Vereinten Nationen beginnen ihre Hilfsprogramme an der Westküste der indonesischen Provinz Aceh, der a ...
11 Januar 2005
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Afrikanische Union begrüßt Referendum zur ivorischen Verfassung. „Die Rebellen lehnen die Volksbefragung ab und behindern damit die Einheit im Land“, so Beobachter im Gespräch mit dem Fidesdienst
Abidjan (Fidesdienst) - „Meiner Ansicht nach fehlen heute in Cote d’Ivoire die Voraussetzungen für eine Rückkehr des Friedens. Es gibt vielmehr beunruhigende Zeichen , die vermuten lassen, dass die Spaltung im Land ...
11 Januar 2005
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Caritas Australien plant Projekte im Umfang von 4 Millionen Dollar in den von der Tsunami-Katastrophe betroffenen Ländern
Sydney (Fidesdienst) - Im Rahmen eines außerordentlichen Spendenaufrufs konnte Caritas Australien Hilfsmittel für Projekte im Umfang von 4 Millionen Dollar in den von der Flutkatastrophe betroffenen Ländern sammeln. ...
11 Januar 2005
AMERIKA/CHILE - „Gemeinsam schaffen wir Hoffnung“. Vom 18. bis 23. Januar werden sich Jugendliche aus sechs lateinamerikanischen Ländern zum Dritte Internationalen Treffen der Jugendpastoral versammeln
Arica (Fidesdienst) - Mehrere tausend Jugendliche aus Chile, Argentinien, Bolivien, Peru, Brasilien und Mexiko werden sich vom 18. bis 23. Januar in Arica (Chile) zum Dritten Internationalen Treffen der Jugendpastoral ve ...
11 Januar 2005
EUROPA/SPANIEN - „Wir möchten, dass die spanischen Kinder die Bedürfnisse anderer Kinder kennen und dabei vor allem den Kindern in Asien besondere Aufmerksamkeit widmen“, so der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke. Spanische Missionare helfen vor Ort den Opfern des Seebebens
Madrid (Fidesdienst) - Zum Tag der Kindermissionswerke, der in Spanien am 23. Januar begangen wird, veröffentlichte der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Spanien (PMW), Bischof Francisco Perez, eine Bot ...
11 Januar 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Erneute Spannungen im Zusammenhang mit einer möglichen Verschiebung der Wahlen. Dramatische Situation im Osten des Landes: „Hier leben 150.000 Menschen ohne humanitäre Unterstützung. Die Europäische Union muss eingreifen“, so der Bischof von Butembo-Beni
Kinshasa (Fidesdienst) - In der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo kam es erneut zu Spannungen, nachdem am gestrigen 10. Januar mindestens vier Menschen bei einer Protestkundgebung im Zusammenhang mit der mögl ...
11 Januar 2005
ASIEN/INDIEN Vor 75 Jahren kamen die ersten Schwestern des heiligen Carlo Borromeo in Indien an
Bangalore (Fidesdienst) - Es begann mit der Bitte von Papst Pius XI. „Missionare in alle Teile der Erde zu entsenden“: so machten sich auch die ersten fünf Schwestern des heiligen Carlo Borromeo aus Belgien auf den ...
10 Januar 2005
VATIKAN - Am Fest der Taufe Jesu erinnert der Papst daran, dass „auch die Mission des Christen mit der Taufe beginnt“ und betont, dass „das Wiederentdecken der Taufe durch eine angemessene Katechese im Erwachsenenalter ein wichtiger Aspekt der Neuevangelisierung ist“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Taufe Jesu im Jordan und das Wiederentdecken der Bedeutung der Taufe standen im Mittelpunkt der Ansprache von Papst Johannes Paul II. beim Angelusgebet mit den auf dem Petersplatz versamm ...
10 Januar 2005
ASIEN/PHILIPPINEN - Die Oblaten von der Makellosen Jungfrau Maria arbeiten mit muslimischen Einrichtungen zusammen: Positive Auswirkungen der Tsunami-Katastrophe
Manila (Fidesdienst) - Auf den Philippinen riefen die Oblaten von der Makellosen Jungfrau (OMI) zu einer Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe auf. Wie der Orden in einer Verlautbarung mitteilt, die dem Fidesd ...
39521 gefundene Artikel - Seite: 2404 / 2635
2398
2399
2400
2401
2402
2403
2404
2405
2406
2407
2408
2409
2410
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024