Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Donnerstag, 24 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
3 September 2004
OZEANIEN/AUSTRALIEN - „Wir sind gesandt“. Hirtenbrief des Erzbischofs von Melbourne zur Evangelisierung
Melbourne (Fidesdienst) - Mit einem Hirtenbrief zum Thema Evangelisierung und einem neuen Diözesanbüro für Evangelisierung hat die Erzdiözese Melbourne unter Leitung von Erzbischof Denis Hart die Evangelisierung und ...
3 September 2004
VATIKAN - Am Sonntag wird der Papst einen spanischen Priester, geistlicher Begleiter der Katholischen Aktion, und zwei junge Laien, Alberto Marvelli und Pina Suriano, beide Mitglieder von AC, selig sprechen.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 5. September wird Papst Johannes Paul II. anlässlich einer Wallfahrt zum Abschluss des internationalen Kongresses des Laienverbandes Katholische Aktion in Loreto den spanisch ...
3 September 2004
EUROPA/ITALIEN - Am 20. September beginnt der 9. Fortbildungskurs für Missionare und Missionarinnen der Päpstlichen Universität Salesiana (UPS): Aktuelles theologisches Wissen zu den heutigen Herausforderungen der Mission
Rom (Fidesdienst) - Die Theologische Fakultät der Päpstlichen Universität Salesiana (UPS) veranstaltet zum neunten Mal einen missionswissenschaftlichen Fortbildungskurs, der vor allem aktuelles Wissen zu jenen Themen ...
3 September 2004
ASIEN/AFGHANISTAN - Rückführungsprogramm der Vereinten Nationen: Eine Million afghanische Flüchtlinge kehren aus dem Iran in ihre Heimat zurück. Neue Kräfte für die Zukunft der Nation.
Kabul (Fidesdienst) - Rund eine Million afghanische Flüchtlinge konnten seit April 2002 im Rahmen des Rückführungsprogramms des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) aus dem benachbarten Iran in ...
3 September 2004
AFRIKA - Verbirgt sich die zunehmend ungewisse Situation in Burundi und im Kongo hinter dem Massaker an kongolesischen Flüchtlingen, zu dem es Mitte August in Burundi gekommen war? Ein Experte kommentiert für den Fidesdienst
Rom (Fidesdienst) - „Konflikte in Afrika sind Stammeskonflikte“. Oft werden Massaker an unschuldigen Zivilisten in Afrika von der westliche Presse mit diesen Worten beurteilt, ohne dass man versucht, einen Schlüssel ...
3 September 2004
ASIEN/PHILIPPINEN - Staatspräsidentin Gloria Arroyo unterzeichnet bei einem Pekingbesuch Vereinbarungen über zukünftige Zusammenarbeit in den Bereichen Fremdenverkehr, Energieversorgung, Fischfang, Handel und Investitionen
Peking (Fidesdienst) - Traditionsgemäß besucht ein philippinisches Staatsoberhaupt zum Amtsantritt die Nachbarländer in der Region: Dies tat auch die neue Staatspräsidentin Gloria Arroyo, die bei den Wahlen im Mai di ...
3 September 2004
EUROPA/ITALIEN - In Mailand findet das 18. internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio statt. Das diesjährige Motto lautet: „Religionen und Kulturen: Mut zu einer neuen Menschlichkeit“.
Rom (Fidesdienst) - Das erste Gebet für den Frieden fand am 27. Oktober 1986 in Assisi statt. Damals nahmen 50 Vertreter christlicher Kirchen und 60 Vertreter anderer Religionen teil. Bei diesem Anlass bezeichnete Papst ...
3 September 2004
AFRIKA - Hintergrund: Die wichtigsten bewaffneten Gruppen in der Region der Großen Seen
Rom (Fidesdienst) - Verschiedene Armeen und Guerillaeinheiten agieren in der Region der Afrikanischen Großen Seen, zu der die Demokratische Republik Kongo, Ruanda und Burundi gehören. Die verschiedenen Gruppen bekämpf ...
2 September 2004
ASIEN/NEPAL - Nationaltrauer für die zwölf im Irak ermordeten nepalesische Staatsbürger - Apostolischer Pro-Präfekt im Gespräch mit dem Fidesdienst: „Die Atmosphäre ist äußerst angespannt aber unter Kontrolle. Christen befinden sich auf keinen Fall im Kreuzfeuer“
Kathmandu (Fidesdienst) - „Die Situation ist unter Kontrolle, doch die Spannung ist greifbar. Die Ausgehsperre ist auch heute morgen seit 9 Uhr wieder in Kraft. Die Behörden haben der Bevölkerung drei Stunden für di ...
2 September 2004
AFRIKA/REPUBLIK KONGO - Rektor des interdiözesanen Propädeutischen Seminars „Abbé Charles Mahonde“ in Ouesso ernannt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Kardinal Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, hat am 23. Juli 2004 Pfarrer Jean Marie Nsimba aus dem Klerus der Diözese Nkayi (Republik Kongo) zum ...
2 September 2004
EUROPA/SPANIEN - „Mission ad gentes als Haupttätigkeit der Ortskirchen“ - Sechste interdiözesane Tagung zur Reflexion über die Mission in Valencia
Valencia (Fidesdienst) - Die Missionsanimation soll zukünftig Hauptbestandteil der ordentlichern Pastoral in den Ortskirchen sein. Außerdem soll das Jahr des Eucharistischen Weltkongresses und der 150. Jahrestag der Pr ...
2 September 2004
EUROPA/ITALIEN - „Das Meeting ist Zeugnis von den unbegrenzten Fähigkeiten des Christentums und insbesondere Christi direkt in die Herzen der Menschen zu gelangen und all seine Fragen und Erwartungen aufzuwerten“, so Mgr. Massimo Camisasca im Gespräch mit dem Fidesdienst, wenige Tage nach Ende des 25. Meetings in der kirchlichen Bewegung „Comunione e Liberazione.
Rom (Fidesdienst) - Mgr. Massimo Camisasca, Gründer der Brüderschaft von San Carlo Borromeo, Schriftsteller und Autor vieler Essays und Abhandlungen, hat das Entstehen und das Wachstum des Meetings von Rimini, das seit ...
2 September 2004
ASIEN/IRAK - „Schulreform zur Bekämpfung des Extremismus im Nahen Osten“, fordert Pfarrer Nizar Semaan. „Die Schule muss zum Frieden erziehen! Wenn ein Kind bereits ab seinem sechsten Lebensjahr nur von Krieg und vom Mord an den Feinden hört, dann braucht man sich nicht wundern, wenn 18-Jährige zu Kamikazen werden“
Bagdad (Fidesdienst) - „Ich bin davon überzeugt, dass eine Reform des Schulsystems zur Lösung des Problems des muslimischen Extremismus im Nahen Osten beitragen würde“, so der syrisch-katholische Pfarrer Nizar See ...
2 September 2004
VATIKAN - Am 5. September beginn ein Studienseminar für 118 vor kurzem ernannte Bischöfe aus Ländern, die der Kongregation für die Evangelisierung der Völker unterstehen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 5. September beginnt eine Studienseminar für 118 Bischöfe aus Missionsländern in Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien. Das Seminar an dem Bischöfe aus französisch-, spanisch- und portu ...
2 September 2004
AFRIKA/SUDAN - Hoffnung auf Frieden in der Krisen geschüttelten Region Darfur. Vereinbarungen zwischen Rebellen und Regierung zum Schutz von über 1,20 Millionen Flüchtlingen. Humanitäre Hilfsorganisationen bleiben jedoch weiterhin gefährdet: ein Mitarbeiter der Caritas wurde durch Schusswaffe verletzt.
Khartum (Fidesdienst) - Es besteht zurückhaltende Hoffnung auf Frieden in der Krisen geschüttelten Region Darfur. Am gestrigen 1. September einigten sich die Rebellen in der westsudanesischen Region mit der Regierung ...
39513 gefundene Artikel - Seite: 2463 / 2635
2457
2458
2459
2460
2461
2462
2463
2464
2465
2466
2467
2468
2469
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024