Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 23 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
26 Oktober 2009
AFRIKA - Afrikanische Bodenschätze sind 46.200 Milliarden Dollar wert; 12% dieser Summe könnte die Errichtung von Infrastrukturen auf europäischem Niveau finanzieren
Rom (Fidesdienst) – “Die Erde ist ein kostbares Geschenk Gottes an die Menschheit. Die Synodenväter danken Gott für die reichen natürlichen Ressourcen Afrikas. Aber sie erklären, dass die Völker Afrikas, statt s ...
26 Oktober 2009
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Den Betrug des „ethnischen Konflikts“ im Kongo denunziert ein von Missionaren unterstütztes „Netzwerk“
Kinshasa (Fidesdienst) – „Die kongolesische Armee und Nichtregierungsorganisationen verbreiten oft extrem positive Nachrichten über die Ergebnisse des militärischen Vorgehens in Kimya, wo im Kivu die FDLR bekämpft ...
24 Oktober 2009
AFRIKA/ANGOLA - 42.000 aus der Demokratischen Republik Kongo ausgewiesene Angolaner brauchen dringend Hilfe
Luanda (Fidesdienst)- Über 42.000 Angolaner sind in die Demokratische Republik Kongo zurückgekehrt. Dies berichtet der angolanischen Nachrichtenagentur ABGOP, Bohdan Nahajlo, der Vertreter des Hohen Kommissariats der V ...
22 Oktober 2009
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPPUBLIK KONGO - Am 24. Oktober beginnt der Gipfel der Zentralafrikanischen Länder vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen Angola und der Demokratischen Republik Kongo
Kinshasa (Fidesdienst) – Am 24. Oktober beginnt in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo der Gipfel der Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten (CEEAC) vor dem Hintergrund der Span ...
21 Oktober 2009
AFRIKA - Das Beispiel der Gacaca-Gerichte in Ruanda und die Rolle der Kirche in Burundi bei der Förderung von Versöhnung und Frieden
Rom (Fidesdienst) – Die Rolle der Justiz und der Gerechtigkeit im Versöhnungsprozess in Afrika war Gegenstand des Seminars „Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden in Afrika“, das im Rahmen der Zweiten Sondersynode ...
21 Oktober 2009
AFRIKA/SIERRA LEONE - “Die Vergebung hat einen befreienden Wert, vor allem für die Opfer“ so Msgr. Biguzi, Bischof von Makeni, über seine Erfahrung in der Kommission für Frieden und Versöhnung in Sierra Leone
Rom (Fidesdienst)- Im Seminar Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden in Afrika, das innerhalb der II. Sonderversammlung der Bischofssynode für Afrika in Rom stattfand und vom Institut für internationales Recht des Frie ...
20 Oktober 2009
AFRIKA - „Im afrikanischen Gedankengut gibt es den Wunsch nach Frieden und Vergebung“: Beitrag von Professor Martin Nkafu Nkemnkia, Dozent an der Päpstlichen Lateranuniversität und an der Päpstlichen Universität Gregoriana
Rom (Fidesdienst) – „Afrika braucht einen Prozess der Versöhnung nach Innen und nach Außen“, so der aus Kamerun stammende Prof. Martin Nkafu Nkemnkia, Dozent für afrikanische Kultur, Religion, Kunst und Gedanken ...
20 Oktober 2009
AFRIKA/NIGERIA - Treffen des nigerianischen Präsidenten mit dem Rebellenanführer; Regierung erklärt sich bereit, 10% der Erdölerträge an die Region abzugeben: ein Schritt in Richtung des Kriegsendes im Nigerdelta?
Abuja (Fidesdienst) – Der nigerianische Staatspräsident Umaru Yar’Adua empfing in seiner Residenz den Anführer der im Nigerdelta agierenden Rebellenbewegung MEND, Henry Okah, zu Gesprächen über Friedensprozess. ...
19 Oktober 2009
AFRIKA/NIGERIA - „Alle Bundesstaaten sollten ein Gesetz über die Rechte der Kinder erlassen“, so die Päpstlichen Kindermissionswerke in Nigeria
Abuja (Fidesdienst) – „Wir erinnern an die dringende Notwendigkeit, dass Priester, Ordensleute, Eltern, Erzieher, Katechisten, Lehrer und Staatsbeamte über die Rechte des Kindes in der Kirche und in der Gesellschaft ...
19 Oktober 2009
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Dreizehn Jahre nach dem Tod von Erzbischof Christophe Munzihirwa von Bukavu: ein Missionar macht sich Gedanken
Bukavu (Fidesdienst) - Am 29. Oktober jährt sich zum 13. Mal der Mord an Erzbischof Christophe Munzihirwa von Bukavu im Südkivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Erzbischof Munzihirwa hatte das Interesse der ...
15 Oktober 2009
AFRIKA/SEYCHELLEN - „Die Katholiken für die Sendung der Kirche begeistern“: dies ist das Ziel des Weltmissionssonntags
Port Victoria (Fidesdienst) – „Durch Pater Leon des Avanchers und die ersten Missionare haben wir die Frohbotschaft des Evangeliums erhalten. Nun ist es unsere Aufgabe, diese Frohe Botschaft um uns herum zu verkünde ...
15 Oktober 2009
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Missionare schützen die von der Guerilla geplagte Bevölkerung im Osten Kongos, wo nun auch der Nickel zu den Ressourcen zählt, die den Krieg schüren
Kinshasa (Fidesdienst) – Während die Teilnehmer an der Sonderversammlung für Afrika der Bischofssynode über Frieden und Versöhnung in Afrika diskutieren, kommen aus dem Osten der Demokratischen Republik Kongo neue ...
14 Oktober 2009
AFRIKA/SÜDAFRIKA - „Wir müssen einen 'Ältestenrat für den Frieden' bilden, der in Konfliktsituationen eingreift", so der Leiter des „Denis Hurley Peace Institute“ der Bischöfe Südafrikas, P. O’Leary bei der Afrikasynode
Johannesburg (Fidesdienst) – Die Bildung einer Gruppe von Bezugspersonen, die in der Lage sind, an den Friedensverhandlungen und an der Prüfung der Vereinbarungen zur Konfliktlösung teilzunehmen, schlug P. Sean O’L ...
13 Oktober 2009
AFRIKA/KENIA - „Die Wunden der Gewalt nach den Wahlen sind noch frisch: die Kirche muss betonten, dass die Versöhnung ein wesentliches Element der Gerechtigkeit und des Friedens ist“: Vortrag des Erzbischofs von Kisumu bei der Bischofssynode
Rom (Fidesdienst) – „Infolge der Gewalt nach den Wahlen im Jahr 2007 hat unserer Kirche dem Tod von über 1.300 Menschen und der Vertreibung von über 350.000 Menschen beigewohnt. Die Wunden des Hasses sind noch fris ...
13 Oktober 2009
AFRIKA/MADAGASKAR - Premierminister nach Absprache zwischen den Hauptakteuren der politischen Krise ernannt; doch der scheidende Ministerpräsident legt Widerspruch beim Verfassungsgericht ein und will die Ernennung annullieren lassen
Antananarivo (Fidesdienst) – Der neue Premierminister in Madagaskar, auf den sich die verschiedenen Parteien „einigten“, wurde mit einem vom Präsidenten der Übergangsbehörde, Andry Rajoelina, unterzeichneten Dek ...
9623 gefundene Artikel - Seite: 491 / 642
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024