Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Dienstag, 22 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
10 Februar 2009
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - „Jesus Christus ist Fundament und Quelle unserer Gemeinschaft“: Schlussbotschaft zur 17. Vollversammlung der französischsprachigen Bischöfe Westafrikas
Abidjan (Fidesdienst) – Friedensarbeit und Achtung des Menschenlebens, die Förderung der Verantwortlichkeit unter den Bürgern und eine gute Verwaltung öffentlicher Ämter sehen im Mittelpunkt eines Appells, den die ...
9 Februar 2009
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Auf dem Weg zum „Beginn der ACEAO-Epoche“ als einzige Struktur, in der sich alle Bischofskonferenzen Westafrikas zusammenschließen - Ansprache von Kardinal Ivan Dias, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker
Abidjan (Fidesdienst) – Kardinal Ivan Dias, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker besuchte zusammen mit dem Sekretär des Dikasteriums, Erzbischof Robert Sarah, Abidjan in Cote d’Ivoire, wo e ...
9 Februar 2009
ASIEN/CHINA - Die Diözese Handan: eine aktive und in der Gesellschaft angesehene Gemeinschaft
Handan (Fidesdienst) - Die Gläubigen der Diözese Handan erlebten das Neujahrsfest im Zeichen einer der Neuevangelisierung im Rahmen des Paulusjahres. Zwei Pfarreien in Guajing und Wangbai, wurden während der Tage des ...
9 Februar 2009
AFRIKA/MADAGASKAR - „Das erneute Blutvergießen hat die Gemüter der Menschen erhitzt“, so Beobachter gegenüber dem Fidesdienst
Antananarivo (Fidesdienst) – „Nach unseren Informationen starben über 40 Menschen und über 200 wurden verletzt“, so Mitarbeiter von Radio Don Bosco in Antananarivo der Hauptstadt von Madagaskar, wo die Polizei am ...
6 Februar 2009
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Ärzte ohne Grenzen“ helfen Opfern der Angriffe in der Demokratischen Republik Kongo und im Südsudan
Kinshasa/Rom (Fidesdienst) – In den vergangenen Monaten nahmen die Übergriffe ugandischer Rebellen der Lord’s Resistance Army (LRA) im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo zu. Hunderte Menschen wurden ermorde ...
6 Februar 2009
AFRIKA/KENIA - Bischofskonferenz präsentiert Fünfjahresplan zur Hungerbekämpfung
Nairobi (Fidesdienst) – Die Kenianische Bischofskonferenz präsentierte einen Fünfjahresplan zur Bekämpfung der Hungersnot im Land, von der rund 10 Millionen Einwohner infolge der Dürre und dem Anstieg der Lebensmit ...
5 Februar 2009
AFRIKA/MADAGASKAR - Bilanz zur Krise in Madagaskar: Proteste halten an, verlieren jedoch an Intensität
Antananarivo (Fidesdienst) – Andry Rajoelina, der Bürgermeister der Hauptstadt Antananarivo und größter Kontrahent des Staatspräsidenten Ravalomanana, ruft weiterhin zu Protesten auf, die jedoch an Intensität verl ...
5 Februar 2009
AFRIKA - Der 12. Gipfel der Afrikanischen Union mit einem Tag Verspätung beendet
Addis Abeba (Fidesdienst )- Mit einem Tag Verspätung endete der 12. Gipfel der Afrikanischen Union, der in Addis Abeba, Hauptstadt von Äthiopien und Hauptsitz der Union (siehe Fides 2/2/2009). Die Verlängerung der Ar ...
4 Februar 2009
AFRIKA/KENIA - Über 10 Millionen Kenianer sind von einer Hungersnot gefährdet. Kardinal Njue: „Wir müssen die Kultur des Egoismus und der Korruption ausrotten, die zu der Krise und einem künstlichen Preisanstieg führte“
Nairobi (Fidesdienst) – „Es gab in der Tat nicht genug Regen in vielen Teilen des Landes, doch wir wissen auch, dass, wenn angemessene und im voraus geplante Maßnahmen ergriffen worden wären, wenn wir die Habsucht ...
4 Februar 2009
AFRIKA/MADAGASKAR - Die Krise in Madagaskar spitzt sich zu nachdem der Bürgermeister der Hauptstadt zum Rücktritt gezwungen wurde. Kirche veranstaltet Tag des Gebets für die nationale Aussöhnung
Antananarivo (Fidesdienst) – „Die Krise hat sich plötzlich sehr rasch zugespitzt“, so die Mitarbeiter von Radio Don Bosco in Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar, deren Bürgermeister Andry Rajoelina vom In ...
3 Februar 2009
AFRIKA/MADAGASKAR - Der Bürgermeister von Antananarivo erneuert den Protest und fordert die Absetzung des Präsidenten und kündigt die Bildung einer Übergangsregierung an
Antananarivo (Fidesdienst )- Andry Rajoelina, Bürgermeister der madagassischen Hauptstadt Antananarivo und hauptsächlicher Gegner des Präsidenten Marc Ravalomanana, hat erklärt, die Forderung der Absetzung der Staats ...
2 Februar 2009
AFRIKA/MADAGASKAR - „Der Aufruf des Bürgermeisters zur Amtsniederlegung der Ministerialbeamten scheint kein Gehör gefunden zu haben: die meisten Büros bleiben geöffnet“, so einheimische Beobachter zum Fidesdienst
Antananarivo (Fidesdienst) – „Der Aufruf des Bürgermeisters von Antananarivo, Andry Rajoelina an die Beamten, nicht mehr zur Arbeit zu gehen, wurde von einem Großteil der Bürger nicht befolgt“, so Mitarbeiter vo ...
2 Februar 2009
AFRIKA - Bekämpfung der Wirtschaftskrise und Krisen in einigen Mitgliedsstaaten der „Vereinigten Staaten von Afrika“ standen im Mittelpunkt des 12. Gipfels der Afrikanischen Union; Gheddafi zum Vorsitzenden der Afrikanischen Union gewählt
Addis Abeba (Fidesdienst) – Die Krisen in Somalia, Madagaskar, Guinea Bissau, Simbabwe und im Sudan; die Förderung der Volkswirtschaft und Reformen bei den Organen der Union standen auf der Tagesordnung des 12. Gipfel ...
30 Januar 2009
AFRIKA/NIGERIA - In Port Harcourt entführter katholischer Priester freigelassen; nach Angaben der katholischen Kirche wurde kein Lösegeld bezahlt: Bischöfe rufen auf zum „Herzenswandel“
Abuja (Fidesdienst) – Der katholische Pfarrer Pius Kii, der am 25. Januar in Port Harcourt im Süden Nigerias von Unbekannten verschleppt wurde (vgl. Fidesdienst vom 27. Januar 2009) wurde von seinen Entführern, die e ...
30 Januar 2009
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - 900 Tote und 700 Verschleppte sind Opfer des ugandischen Kriegs im Nordteil des Kongo; Caritas fordert „Schutz für Hilfsorganisationen, die den Opfern der Gewalt Hilfe bringen“
Kinshasa (Fidesdienst) – Insgesamt starben bisher fast 900 Menschen im Krieg, den die ugandischen Rebellen der Lord’s Resistance Army (LRA) im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo bei einer Reihe von Angriffen ...
9623 gefundene Artikel - Seite: 510 / 642
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024