Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 24 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
26 April 2005
AFRIKA/TOGO - „Es herrscht gemäßigter Optimismus nach den Vereinbarungen über eine Regierung der Nationalen Einheit“, so Beobachter zum Fidesdienst
Lomé (Fidesdienst) - „Die Menschen gehen wieder vorsichtig auf die Straßen, und hoffen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität“, so Beobachter aus kirchlichen Kreisen in Togo, wo sich nach der politischen Krise ...
26 April 2005
AFRIKA/UGANDA - Die tragische Situation der Mädchen in bewaffneten Konflikten: Bericht eines Missionars aus Norduganda
Gulu (Fidesdienst) - „Wir erleben die Tragödie, der Mädchen, die von Rebellen verschleppt werden, jeden Tag“, so der in Norduganda tätige italienischen Comboni Missionar Pater Tarcisio Pazzaglia. In Norduganda tre ...
25 April 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Wir müssen die Entwaffnung der Milizen in Ituri im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo beschleunigen und die Verantwortlichen für die Grausamkeiten, die gegen Zivilisten verübt werden identifizieren und vor Gericht bringen“, fordert eine einheimische Menschenrechtsorganisation
Bunia (Fidesdienst) - Die Menschenrechtsorganisation „Justice-Plus“ mit Sitz in Bunia (Demokratische Republik Kongo) appelliert an die internationale Staatengemeinschaft mit der Bitte um die Beschleunigung der Entwaf ...
25 April 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Die Zivilbevölkerung muss respektiert werden“, fordert eine einheimische Menschenrechtsorganisation aus Bunia von den Blauhelmen
Bunia (Fidesdienst) - „Die Operationen müssen so durchgeführt werden, dass es keine unschuldigen Opfer unter den Zivilisten gibt“, fordert die Menschenrechtsorganisation „Justice-Plus“ mit Sitz in Bunia im Nord ...
25 April 2005
AFRIKA/TOGO - Ungewissheit über den Ausgang der Präsidentschaftswahl nachdem die Opposition Wahlbetrug denunziert
Lomé (Fidesdienst) - Die Situation in Lomé, der Hauptstadt von Togo, wo am Sonntag, den 24. April Präsidentschaftswahlen stattfanden, ist angespannt. „Die Opposition denunziert ganz offen Wahlbetrug seitens der Regi ...
22 April 2005
AFRIKA/BENIN - Die Katholiken des Landes freuen sich über die Wahl von Benedikt XVI.
Cotonou (Fidesdienst) - „Über die Wahl von Papst Benedikt XVI. freut man sich in ganz Benin“, so ein Mitarbeiter von „Radio Immaculée Conception in Cotonou, der Hauptstadt von Benin. „Kurz nach Bekanntwerden ...
22 April 2005
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Rückzug der schweren Waffen macht Fortschritte: „Das eigentliche Problem sind die Kleinwaffen“, so Beobachter zum Fidesdienst
Abidjan (Fidesdienst) - „Der Abtransport der schweren Waffen macht Fortschritte, auch wenn er nicht immer rasch vor sich geht“, so ein Beobachter aus Kreisen der Ortskirche in Bouaké, der Hauptstadt, der von den Reb ...
22 April 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Zivilbevölkerung befindet sich im Kreuzfeuer“. Bericht des Netzwerks humanitärer Hilfsorganisationen in Zentralafrika zur Situation im Osten des Kongo
Bukavu (Fidesdienst) - Die Zivilbevölkerung befindet sich im Kreuzfeuer, sie wird erpresst und muss die Gewalt bewaffneter Gruppen und auch derjenigen, die sie eigentlich schützen sollte, über sich ergehen lassen. Die ...
21 April 2005
AFRIKA/TANSANIA - Die Gläubigen der Diözese Mbulu freuen sich über den neuen Papst und erinnern daran, dass die Kathedrale mit Hilfsmitteln aus Bayern gebaut wurde
Dar es Salaam (Fidesdienst) - „Der neue Papst Benedikt XVI. wurde in unserer Diözese mit den Glocken der Kathedrale begrüsst“, so Pater Reginald Barhe aus der Diözese Mbulu in Tansania. „Der Apostolische Adminis ...
21 April 2005
AFRIKA/SUDAN - Flüchtlingshochkommissarin der Vereinten Nationen besucht den Sudan: „Die Regierung in Khartum trägt Verantwortung für den Schutz der Flüchtlinge“
Khartum (Fidesdienst) - Die Flüchtlingshochkommissarin a.i. der Vereinten Nationen, Frau Wendy Chamberlin, hat ihren fünftägigen Besuch im Sudan und im Tschad begonnen und dabei die sudanesische Regierung aufgefordert ...
20 April 2005
AFRIKA/SÜDAFRIKA - Einen Papst, „der wie sein Vorgänger die Menschenrechte schützt und sich für die Sache des Friedens einsetzt“, wünschen sich die südafrikanischen Bischöfe nach der Wahl von Benedikt XVI.
Pretoria (Fidesdienst) - „Katholiken und Nichtkatholiken in Südafrika wünschen sich, dass der neue Papst Benedikt XVI. das Werk seines Vorgängers Johannes Paul II. fortsetzen möge, wenn es darum geht, die Menschenr ...
20 April 2005
AFRIKA/ÄGYPTEN - „Wir beten dafür, dass Benedikt XVI. ein Brückenbauer zwischen der Kirche des Ostens und des Westens sein möge“, so der chaldäische Bischof von Kairo
Kairo (Fidesdienst) - „Als der weiße Rauch aus dem Kamin kam, feierten wir gerade eine Messe. Man teilte mir die Nachricht mit und ich gab den Gläubigen sofort den Namen des neuen Papstes Benedikt XVI. bekannt. Ich k ...
19 April 2005
AFRIKA/SUDAN - „Eine zutiefst menschliche Person von großer Spiritualität und auch … sehr höflich“, so Bischof Gassis, der Papst Benedikt XVI. persönlich kennen lernte
Khartum (Fidesdienst) - „Ich freue mich wirklich sehr über die Wahl von Benedikt XVI.“, sagt Bischof Macram Max Gassis von El Obeid im Sudan. „Dieser Papst garantiert Kontinuität mit dem Pontifikat von Papst Joha ...
19 April 2005
AFRIKA/ÄGYPTEN - „Das Bewusstsein einer starken christlichen Identität ist die Grundlage des wahren interreligiösen Dialogs“, so ein Islamwissenschaftler zur Wahl von Papst Benedikt XVI.
Kairo (Fidesdienst) - „Es ist noch zu früh, um die Reaktion der muslimischen Welt auf die Wahl von Papst Benedikt XVI. abzuschätzen“, so der Comboni Missionar und Islamkundler Pater Luciano Verdesca aus Kairo im Ge ...
18 April 2005
AFRIKA/ÄTHIOPIEN - Nach der Zeit der Trauer aller Religionen um Papst Johannes Paul II. beten die Gläubigen in der Eparchie Adigrat für die Wahl des neuen Papstes
Adigrat (Fidesdienst) - Auch in Äthiopien beten Gläubige für die Wahl des neuen Papstes. „Seit die traurige Nachricht vom Tod des Papstes bekannt wurde, haben die Gläubigen in der Eparchie Adigrat begonnen für den ...
9550 gefundene Artikel - Seite: 582 / 637
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024