Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 23 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Amerika
28 Februar 2011
AMERIKA/NICARAGUA - Bischof Baez beklagt: „Man will uns Illegales als Legalität verkaufen“
Managua (Fidesdienst) – Der Weihbischof der Erzdiözese Managua, Silvio Baez, kritisierte die Billigung einer erneuten Kandidatur des Präsidenten Daniel Ortega bei der kommenden Präsidentschaftswahl durch den IV. Kon ...
28 Februar 2011
AMERIKA/PERU - Hirtenbrief der Bischöfe des peruanischen Regenwaldes: „Menschenrechtsengagement: ein Erbe der ersten Missionare“
San José del Amazonas (Fidesdienst) – Am Rande des Vierten Treffens der Beauftragten für Indiopastoral im peruanischen Regenwald veröffentlichten die Bischöfe der Region einen gemeinsamen Hirtenbrief. In ihrem Schr ...
26 Februar 2011
AMERIKA/BRASILIEN - „Wir leben in einer Situation der Unsicherheit“, denunziert der Erzbischof zum Mord an Pfarrer Romeu Drago in Montes Claros
Montes Claros (Fidesdienst) – Der katholische Priester Romeu Drago wurde zuletzt gegen 20.00 Uhr am Freitag, den 19. Februar gesehen, seine Leiche wurde am Tag danach rund 25 Kilometer von der Stadt Montes Claors entfe ...
26 Februar 2011
AMERIKA/PARAGUAY - Katholische Kirche fordert Maßnahmen zur Bekämpfung des Denguefiebers
Asuncion (Fidesdienst) – Erzbischof Pastor Cuquejo von Asuncion appellierte an die Einwohner seines Bistums mit der Bitte um die Anwendung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Denguefiebers. In einer Verlautbarung der Er ...
25 Februar 2011
AMERIKA/BOLIVIEN - Missionarische Pfarreien im Zeichen einer Erneuerung in den Pfarrgemeinden
Cochabamba (Fidesdienst) – Beim zweiten Treffen der Bolivianischen Bischofskonferenz zum Thema „Erneuerung in den Pfarreien“, das vom 14. bis 18. Februar stattfand, formulierten die zahlreichen teilnehmenden Vikare ...
24 Februar 2011
AMERIKA/MEXIKO - Katholischer Priester ermordet: „Diese Tat spiegelt den moralischen Verfall der Gesellschaft wieder, in der Korruption und Lüge oft zu Gewalt führen“, so der Bischof von Tuxpan
Veracruz (Fidesdienst) – In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurde in der Pfarrei Mecapala mit rund 5.000 Einwohnern im mexikanischen Staat Puebla der katholische Priester Santos Sanchez Hernandez aus der Pfarrei ...
24 Februar 2011
AMERIKA/KOLUMBIEN - Jugendpastoral soll künftig missionarische Ausrichtung erhalten
Bogotà (Fidesdienst) – Mit der Billigung eines neuen Programms mit missionarischer Ausrichtung ging das Treffen der Beauftragten der Diözesen für Jugendpastoral zu Ende, der vom 15. bis 18. Februar in Bogota tagte. ...
23 Februar 2011
AMERIKA/BRASILIEN - Scalabrini Missionare engagieren sich im Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit
Brasilia (Fidesdienst) – Das Netzwerk der krichlichen Organisationen der Scalabrini Missionare brachte eine Unterschriftensammlung auf den Weg in deren Rahmen sich die Ordensleute dafür einsetzen, dass die Themen „M ...
22 Februar 2011
AMERIKA/ARGENTINIEN - Bischof Lozano: „Wir exportieren Lebensmittel für 100 Millionen Menschen und in unserem Land sterben jeden Tag sechs Kinder an Unterernährung“
Gualeguaychu (Fidesdienst) – Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst kommentiert Bischof Jorge Lozano von Gualeguaychu jede Woche einen Abschnitt aus dem Dokument „Auf dem Weg zum 200jährigen Jubiläum in Gerechtig ...
21 Februar 2011
AMERIKA/KUBA - Auf dem Weg in das „digitale Zeitalter“: Katholische Kirche im Internet
Havanna (Fidesdienst) – Das katholische Internetportal www.intermirifica.net veröffentlichte eine Liste der katholischen Medien in Kuba: rund 60 kirchliche Einrichtungen sind heute in dem Land, in dem es bisher keine ...
19 Februar 2011
AMERIKA/PERU - Modernes Wasseraufbereitungsgerät versorgt Menschen in abgelegenen Regionen mit Trinkwasser
Cuzco (Fidesdienst) – Mit Unterstützung der Deutschen Kinderhilfe erhalten die Ordensschwestern vom Kinderheim „Unacha“ im Verwaltungsbezirk Quziquijana (Provinz Quispicach, Cuzco) ein von der Universität Kassel ...
19 Februar 2011
AMERIKA/BRASILIEN - Neue Schwesterngemeinschaft engagiert sich in Manaus im Kampf gegen den Menschenhandel
Manaus (Fidesdienst) – Vor einem Jahr fand in Brasilia das Treffen des Netzwerks der Ordensgemeinschaften „Un Grito por la Vida“ statt, bei dem gemeinsame Strategien bei der Bekämpfung und Vorbeugung des Menschenh ...
18 Februar 2011
AMERIKA/USA - Diözesandirektoren der Päpstlichen Missionswerke besuchen Kenia
New York (Fidesdienst) – Insgesamt 10 Diözesandirektoren und Koordinatoren der Päpstlichen Missionswerke aus den Vereinigten Staaten besuchen in Begleitung zweier Journalisten des Catholic News Service (CNS) unter Le ...
18 Februar 2011
AMERIKA/GUATEMALA - Hirtenbrief der Bischöfe: „Gerechtigkeit ist die Grundlage des Zusammenlebens“
Guatemala City (Fidesdienst) – Am Rande ihrer Jahresvollversammlung 2011 veröffentlichten die Bischöfe Guatemalas einen gemeinsamen Hirtenbrief mit dem Titel „Construier en justicia, inspirados por Dios – El Desa ...
18 Februar 2011
AMERIKA/VENEZUELA - Kardinal Urosa Savino bezeichnet den Studentenstreik für die Achtung der Menschenrechte als „lobenswert“
Caracas (Fidesdienst) – Wie „Union Radio“ in einer Mitteilung berichtet, die dem Fidesdienst vorliegt, begrüßte der Erzbischof von Caracas, Kardinal Jorge Urosa Savino, den Hungerstreik verschiedener Studentengru ...
7627 gefundene Artikel - Seite: 350 / 509
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024