Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 16 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Asien
11 April 2005
ASIEN/IRAK - Beileidschreiben des Patriarchen der assyrischen Kirche des Ostens im Irak - Auch für die Gläubigen im Irak ist Johannes Paul II. „sofort heilig“
Bagdad (Fidesdienst) - Der Patriarch Mar Addai II., Oberhirte der antiken assyrischen Ostkirche im Irak nimmt an der Trauer der katholischen Glaubensgemeinschaft Anteil und brachte dies in einem Kondolenzschreiben an den ...
8 April 2005
ASIEN/CHINA - In ganz China finden Trauergottesdienste für den Heiligen Vater zeitgleich mit der Totenmesse in Rom statt: „China begleitet den Papst zusammen mit der Weltkirche auf seinem letzten Weg im Gebet, in Gedanken und mit dem Herzen“
Shi Jia Zhuang (Fidesdienst) - Viele katholische Pfarreien und Gemeinden feiern in ganz China zeitgleich mit der Totenmesse in Rom Trauergottesdienste für Papst Johannes Paul II.. Der Direktor des in der chinesischen Pr ...
8 April 2005
ASIEN/CHINA - „Auch der Himmel weint um unseren geliebten Papst“, so die Gläubigen. In seiner Predigt sagt ein katholischer Priester: „Wir beten für den Heiligen Vater, damit es durch seine Fürsprache bald zu einer baldigen Wiederherstellung der Beziehungen zwischen China und dem Vatikan kommen möge“
Peking (Fidesdienst) - Wie Beobachter aus Peking dem Fidesdienst mitteilen, hat es in Peking heute morgen angefangen zu regnen. Die Menschen in der Pfarrei „St. Salvator“ kommentierten den einsetzenden Regen: „Auch ...
8 April 2005
AFRIKA/ÄGYPTEN - „Das Bombenattentat auf dem Bazar Khan el Khalili ist die Tat eines muslimischen Fundamentalisten, der die von Staatspräsident Mubarak verhängte dreitätige Staatstrauer zum Tod des Papstes ablehnt“.
Kairo (Fidesdienst) - „Der Selbstmordattentäter, der sich in einer von zahlreichen Touristen besuchten gegen der Altstadt von Kairo, zwischen dem Bazar Khan el Khalili und der Al-Azhar-Moschee in die Luft sprengte, wa ...
8 April 2005
ASIEN/HONGKONG - Tausende Gläubige und Vertreter verschiedener Konfessionen nehmen an der Trauerfeier für Papst Johannes Paul II. teil: Die Kathedrale war bereits fünf Stunden vor Beginn des Gottesdienstes voll
Hongkong (Fidesdienst) - Wie das in chinesischer Sprache erscheinende Mitteilungsblatt der Diözese Hongkong, „Kong Ko Bao“ mitteilt, haben am Donnerstag, den 7. April, tausende Gläubige an einem feierlichen Trauerg ...
8 April 2005
ASIEN/INDIEN - „Papst Johannes Paul II. war eine der größten geistlichen Leitfiguren des zwanzigsten Jahrhunderts“. Der Dalai Lama bringt sein Beileid im Kondolenzbuch der Apostolischen Nuntiatur in Indien zum Ausdruck
New Delhi (Fidesdienst) - Im Kondolenzbuch der Apostolischen Nuntiatur brachte der Dalai Lama sein Beileid zum Tod von Papst Johannes Paul II. mit folgenden Worten zum Ausdruck: „Papst Johannes Paul II. war eine der gr ...
8 April 2005
ASIEN/SÜDKOREA - „Ein starker und liebevoller Vater, der sein Leben dafür hingegeben hat, die Menschheit zur Harmonie und zum gegenseitigen Respekt, zur Wahrheit und zur Liebe zu führen“. Die koreanischen Bischöfe und das Staatsoberhaupt von Südkorea erinnern an Papst Johannes Paul II
Seoul (Fidesdienst) - „Er war ein starker und liebvoller Vater, der sein Leben dafür hingegeben hat, die Menschheit zur Harmonie und zum gegenseitigen Respekt, zur Wahrheit und zur Liebe zu führen. Wir könnten wir j ...
8 April 2005
ASIEN/LIBANON - Die Totenmesse für Papst Johannes Paul II. wird von arabischen Fernsehsendern live übertragen
Beirut (Fidesdienst) - Die größten arabischen Fernsehsender übertragen die Totenmesse für Papst Johannes Paul II. live aus dem Vatikan. Live-Schaltungen wurden auch vom Fernsehsender Al-Dschasira und vom libanesische ...
8 April 2005
ASIEN/THAILAND - „Papst Johannes Paul II ist im ganzen Land bekannt und beliebt“
Bangkok (Fidesdienst) - „Auch in Thailand haben wir über die Medien umgehend vom Tod des Papstes erfahren. In den katholischen Kirchen finden seither Trauergottesdiensten für Papst Johannes Paul II. statt. Die Thail ...
8 April 2005
ASIEN/IRAK - Der Schiitenführer Al-Sistani bringt in einem Kondolenzschreiben sein Beileid zum Tod des Papstes zum Ausdruck
Bagdad (Fidesdienst) - Der irakische Schiitenführer Ajatollah Ali Al Sistani brachte in einem Kondolenzschreiben an Kardinal Angelo Sodano und an den Apostolischen Nuntius im Irak sein Beileid zum Tod von Papst Johannes ...
8 April 2005
ASIEN/LIBANON - „Das Apostolische Schreiben „Eine neue Hoffnung für den Libanon“ wird für uns immer ein wertvolles Erbe bleiben“, so der libanesische Staatspräsident Lahoud
Beirut (Fidesdienst) - Der Libanon war bei der Totenmesse für Papst Johannes Paul II. von Staatspräsident Emile Lahoud, Premierminister Omar Karame und von Präsidenten des libanesischen Parlaments Nabhih Berri vertret ...
8 April 2005
AFRIKA/BURUNDI - Ganz Burundi betet für Papst Johannes Paul II.. Bericht eines katholischen Priesters.
Bujumbura (Fidesdienst) - „Wir haben zur gleichen Zeit mit der Totenmesse auf dem Petersplatz um 10.00 Uhr einen Trauergottesdienst für Papst Johannes Paul II. in der Kathedrale von Bujumbura gefeiert“, so der katho ...
7 April 2005
ASIEN/IRAK - Der Fidesdienst spricht mit dem syrisch-katholischen Bischof von Mossul, der auch dank des Eingreifens von Papst Johannes Paul II. von seinen Entführern freigelassen wurde: „Ich habe seine väterliche Fürsorge erfahren“
Bagdad (Fidesdienst) - Der syrisch-katholische Bischof von Mossul, Basile Georges Casmoussa, wurde im Februar dieses Jahres entführt. Nach einem Tag wurde er auch dank des umgehenden Eingreifens von Papst Johannes Paul ...
7 April 2005
ASIEN/CHINA - „Obwohl er nie nach China kommen konnte, hat sein Herz immer für uns geschlagen“, in den verschiedenen Diözesen Chinas beten die Gläubigen für Papst Johannes Paul II.
Peking (Fidesdienst) - Wie das katholische Mitteilungsblatt der Diözese Hebei „Faith“ berichtet, ist sind Katholiken in ganz Festlandchina in der Erinnerung an Papst Johannes Paul II. mit der Weltkirche verbunden. E ...
7 April 2005
ASIEN/INDIEN - „Papst Johannes Paul II. war nicht nur eine Leitfigur für die Katholiken, sondern eine moralische und geistliche Autorität für die ganze Welt, er war für alle da“, so der Gouverneur von Karnataka
Bangalore (Fidesdienst) - In der indischen Erzdiözese Bangalore fand ein interreligiöses Gebetstreffen zu Ehren von Papst Johannes Paul II. statt. Dies berichtet der Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in I ...
12512 gefundene Artikel - Seite: 752 / 835
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024