Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Freitag, 4 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Europa
16 Juni 2005
EUROPA/RUSSICHE FÖDERATION - Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz von der Diözese von der Mutter Gottes in Moskau: „Ich unterstütze das Engagement der Katholiken in Spanien und ihrer Bischöfe voll und ganz, denn es steht die Familie auf dem Spiel, wie sie von Gott geschaffen wurde“
Moskau (Fidesdienst) - Am kommenden 18. Juni findet in Madrid eine vom Spanischen Familienforum (FEF) veranstaltete Protestkundgebung gegen die Änderung des Spanischen Bürgerrechts, die eine Lebensgemeinschaft gleichge ...
15 Juni 2005
EUROPA/SPANIEN - Spanische Bischöfe unterstützen die vom Spanischen Familienforum veranstaltete Kundgebung einstimmig: „Die Beweggründe sind nicht nur richtig sondern von ganz besonderer Bedeutung, denn es steht ein für die Gesellschaft sehr wertvolles Gut auf dem Spiel“
Madrid (Fidesdienst) - Wenige Tage vor der Kundgebung, die vom Spanischen Familienforum zum Schutz des Institutes Ehe veranstaltetet wird, sind die Organisatoren noch mit den Vorbereitungen beschäftigt, während noch we ...
15 Juni 2005
EUROPA/SPANIEN - Die Kundgebung in Madrid wird von allen Teilen der Gesellschaft unterstützt: „Die spanische Regierung muss wissen, dass die Bürger des Landes eine Änderung der Gesetze zur Ehe ablehnen“
Madrid (Fidesdienst) - Die Absicht der spanischen Regierung, Lebensgemeinschaften zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren mit der Ehe gleichzustellen und diesen Paaren auch die Adoption zu ermöglichen, hat in Spanien zu ...
14 Juni 2005
EUROPA/SPANIEN - Ungleiche Behandlung: Für die Gay-Pride-Parade wurde der Verlauf genehmigt, der für die Kundgebung zum Schutz des Institutes Ehe abgelehnt wurde
Madrid (Fidesdienst) - Fünf Tage vor der der Veranstaltung der Kundgebung „Die Familie ist wichtig“, zu dem die spanischen Katholiken am 18. Juni zum Protest gegen die Familienpolitik der spanischen Regierung einlad ...
14 Juni 2005
EUROPA/SPANIEN - Bereits über 1.000 internationale Nichtregierungsorganisationen aus 25 Ländern haben ihre Teilnahme an der Kundgebung zum Schutz des Institutes Ehe in Madrid am 18. Juni angekündigt
Madrid (Fidesdienst) - Bereits über 1.000 internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs) haben ihre Teilnahme an der vom Spanischen Familien Forum zum Schutz des Institutes Ehe und der Familie veranstalteten Kundge ...
14 Juni 2005
EUROPA/ITALIEN - „Man kann nicht über das menschliche Leben abstimmen“: Professor Luigi Alici, Vorsitzender der Katholischen Aktion Italien, zum italienischen Referendum
Rom (Fidesdienst) - „Das Referendum hat den Volkswillen zum Ausdruck gebracht: man kann nicht mit einer Volksbefragung, einer Stimmabgabe, über das menschliche Leben entscheiden. Ich glaube, dass die italienische Bev ...
14 Juni 2005
EUROPA/ÖSTERREICH - „Es hat die schweigende Mehrheit gewonnen: Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Engagements zu Schutz des Lebens aufgerüttelt wurde“. Ein Kommentar von Pater Dr. Leo Maasburg M.A., Nationaldirektor von missio Austria
Wien (Fidesdienst) - „Es hat in diesem Fall die schweigende Mehrheit gewonnen“, sagt Pater Dr. Leo Maasburg M.A., Nationaldirektor von „missio Austria“ im Gespräch mit dem Fidesdienst in einem Kommentar zum Sche ...
14 Juni 2005
EUROPA/ITALIEN - „Es beginnt die Zeit der Begegnung zwischen Laien und Katholiken und das Parlament wird wieder eine zentrale Rolle spielen, wenn es gelingt die Sieg- und Niederlagenmentalität zu überwinden“. Die Gemeinschaft Sant’Egidio zur Volksbefragung in Italien.
Roma (Fidesdienst) - „Drei Viertel der Italiener haben zum Ausdruck gebracht, dass ein Element bei der Kampagne im Vorfeld unterbewertet wurde: eine Volksabstimmung ist nicht das richtige Instrument, wenn es darum geht ...
13 Juni 2005
EUROPA/ITALIEN - Die katholischen Auslandsgemeinden in Italien begrüßen das Engagement der italienischen Katholiken: „Sie haben sich für den Schutz des Lebens eingesetzt und haben dabei die Lehre der katholischen Kirche vertreten“
Rom (Fidesdienst) - Die italienischen Katholiken haben sich hinsichtlich der Volksbefragung geschlossen engagiert. Und der Ausgang zeigt, dass sich die Katholiken über die grundlegenden Werte einig sind, an erster Stell ...
13 Juni 2005
EUROPA/SPANIEN - „Die Reife katholischer Laien wird Wirklichkeit. Ihr Engagement ist heute dringlicher und wichtiger denn je“, so der Präsident des Institutes für Familienpolitik, Eduardo Hertfelder, zur Stimmenthaltung bei der Volksbefragung in Italien
Madrid (Fidesdienst) - „Der Ausgang der Volksbefragung in Italien, bei dem nur sehr wenige Berechtigte ihres Stimme abgaben, wozu weite Teile der katholischen Laienbewegungen und die italienischen Bischöfe aufgerufen ...
13 Juni 2005
EUROPA/DEUTSCHLAND - „Der Ausgang des Referendums in Italien wird ein Beispiel für die anderen Staaten der Europäischen Union sein“. Ein Kommentar von Professor Dr. Norbert Martin, Dozent für Soziologie an der Universität Koblenz und Mitglied des Päpstlichen Rates für die Familie.
Koblenz (Fidesdienst) - „Ich bin sehr zufrieden über den voraussichtlichen Ausgang des Referendums zur künstlichen Befruchtung und Embryonenforschung in Italien“, so Professor Dr. Norbert Martin, Dozent für Soziol ...
11 Juni 2005
EUROPA/DEUTSCHLAND - Zahlreiche ökumenische Akzente beim kommenden Weltjungendtag
Köln (Fidesdienst) - Während des XX. Weltjugendtags 2005 in Köln wird es verschiedene ökumenische Angebote geben. Dies gibt das Weltjungendtagsbüro in einer Pressemitteilung bekannt. So werden am Mittwoch, den 17. A ...
9 Juni 2005
EUROPA/SPANIEN - „Heutzutage kann man nicht ernsthaft daran zweifeln, dass das menschliche Embryo ein lebendiges Wesen unserer Art ist, das eben aufgrund seiner menschlichen Eigenschaft die ganze ihm gebührende Achtung verdient“. Kommentar von Dr. Justo Aznar für den Fidesdienst
Valencia (Fidesdienst) - „Zu den heute in der Bioethik am meisten diskutierten Themen gehört die Definition des Beginns des menschlichen Lebens und vor allem des biologischen Status des menschlichen Embryos und insbes ...
9 Juni 2005
EUROPA/DEUTSCHLAND - „Das menschliche Leben wird immer mehr in Reagenzgläsern manipuliert, als ob es ein Sache oder eine Ware wäre. Es werden menschliche Wesen aussortiert, als ob es sich um Abfall handelte“. Ein Kommentar von Prof. Dr. Norbert Martin, Mitglied des Vorstands der Schönstatt-Bewegung und des Päpstlichen Rates für die Familie.
Koblenz (Fidesdienst) - „Das Menschenleben wird immer mehr in Reagenzgläsern manipuliert, als ob es eine Sache, eine Ware wäre und es ist bald soweit, dass Kinder nach einer Vorlage geschaffen werden, die man sich im ...
6 Juni 2005
EUROPA/GROSSBRITANNIEN - Das Apostolat des Meeres: Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde an die geistliche Begleitung von Millionen von Männern und Frauen erinnert, die im internationalen Seegewerbe beschäftigt sind
Glasgow (Fidesdienst) - Am Samstag, den 4. Juni, fand in der St. Aloysius-Kirche in Glasgow (Schottland), wo vor 83 Jahren alles begann, an die Bedeutung des Apostolats des Meeres erinnert, das Seeleute und Angestellte i ...
2589 gefundene Artikel - Seite: 133 / 173
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024