Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
9 Oktober 2008
VATIKAN - „Die Worte und das Wirken Jesu gehörten für Paulus nicht der Geschichte oder der Vergangenheit an. Jesus lebt jetzt und spricht jetzt zu uns und lebt für uns“: Katechese des Papstes bei der Generalaudienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Bei der Generalaudienz am 8. Oktober befasste sich Papst Benedikt XVI. in seiner Katechese zur Figur des heiligen Apostels Paulus mit dem, „was der heilige Paulus vom irdischen Jesus, sei ...
8 Oktober 2008
VATIKAN - „AVE MARIA“ von Mgr. Luciano Alimandi - “Jesus, ich vertraue auf dich”
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Das Bekenntnis „Jesus, ich vertraue auf dich“, das die ganze Spiritualität der Göttlichen Barmherzigkeit und die Verehrung des barmherzigen Jesus durchdringt, die von der heiligen Fau ...
8 Oktober 2008
VATIKAN - P. Timoteo Lehane ist neuer Generalsekretär des Päpstlichen Werkes für die Glaubensverbreitung. „Ich möchte vor allem den Missionaren und Nationaldirektoren zur Seite stehen, damit sie sich bei ihrer Arbeit von der Weltkirche getragen wissen“, sagt er im Interview mit dem Fidesdienst
Vatikanstadt (Fidesdienst) – „Während der vergangenen 25 Jahre war ich Missionar in Ecuador, einem Andenland mit schöner Natur und wunderbaren Menschen, wo jedoch auch große Not herrscht. Ich war in eine Pfarrei, ...
7 Oktober 2008
VATIKAN - Ansprache von Papst Benedikt XVI. bei der Eröffnung der Bischofssynode: „Evangelisierung, Verkündigung des Evangeliums und Mission sind nie kirchlicher Kolonialismus, mit dem wir andere in unsere Gruppe eingliedern wollen. Es geht viel mehr darum, aus den Grenzen der einzelnen Kulturen herauszutreten in eine Universalität, die alle verbindet, alle vereint, uns alle zu Brüdern macht“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Bei der Eröffnung der XII. Bischofsynode mit dem gemeinsamen Stundengebet am Morgen hielt Papst Benedikt XVI. eine Ansprache mit Bezug auf einige Verse aus dem Psalm 119 und den „Lobgesa ...
6 Oktober 2008
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. eröffnet in der Basilika „St. Paul vor den Mauern“ die Bischofssynode: „Die Verkündigung des Evangeliums ist dessen Daseinsberechtigung und Sendung, deshalb ist es unverzichtbar, dass die Kirche kennt und lebt, was sie verkündet, damit das Predigen trotz der Schwäche und der Armut der Menschen, aus denen sie sich zusammensetzt glaubhaft ist“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Am Sonntag, den 5. Oktober hatte Papst Benedikt XVI. den Vorsitz beim Eröffnungsgottesdienst zur XVI. Ordentlichen Vollversammlung der Bischöfe, die bis zum 26. Oktober zum Thema „Das W ...
6 Oktober 2008
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. beim Angelusgebet: „Ich lade euch alle ein, die Synodenarbeiten mit eurem Gebet zu unterstützen und insbesondere die mütterliche Fürsprache der Jungfrau Maria, vollkommene Jüngerin des göttlichen Wortes zu erflehen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – „Ich lade euch alle ein, die Synodenarbeiten mit eurem Gebet zu unterstützen“, so Papst Benedikt XVI. beim Angelusgebet am Sonntag, den 5. Oktober. In seiner kurzen Ansprache vor dem M ...
3 Oktober 2008
VATIKAN - „AVE MARIA“ von Mgr. Luciano Alimandi - Wir dürfen die Engel nicht vergessen!
Vatikanstadt (Fidesdienst) – „Da entbrannte im Himmel ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie konnten sich nicht halten und sie v ...
3 Oktober 2008
VATIKAN - Papst empfängt Bischöfe aus Zentralasien in Ad-limina-Audienz: „Trotz der harten Unterdrückung während der Zeit des atheistischen und kommunistischen Regimes konnte dank der Hingabe fleißiger Priester, Ordensleute und Laien die Flamme des Glaubens in den Herzen der Gläubigen am Brennen erhalten werden“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – „Wir wollen dem Herrn dafür danken, dass trotz der harten Unterdrückung während der Zeit des atheistischen und kommunistischen Regimes dank der Hingabe fleißiger Priester, Ordensleute ...
3 Oktober 2008
VATIKAN - „Die Zigeuner brauchen eine lebendige Kirche, eine Kirche-Kommunion, die in der Lage ist, auszubilden und dabei zu helfen, jene Schwierigkeiten zu überwinden, die hinter sich zu lassen der großen Politik nicht gelingen will“: Schlussdokument zum VI. Weltkongress der Zigeuner-Seelsorge
Freising (Fidesdienst) – „Wir dürfen den Rassismus nicht mit Waffen bekämpfen, sondern nur mit Liebe, Arbeit und Demut, um zu beweisen, dass wir nicht nur Fehler, sondern auch unsere Werte haben“: mit diesen Wort ...
2 Oktober 2008
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von Don Nicola Bux und Don Salvatore Vitiello - Zwei aus dem Biblizismus geborene Theorien
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Man vertritt, dass der post-konziliare Ritus der Heiligen Messe reicher an Lesungen und Eucharistischen Gebeten sei, während das so genannte „Missale von Pius V.“ arm und ungenau wäre. ...
2 Oktober 2008
VATIKAN - Aus der Soziallehre der Kirche erhalten wir neue Impulse und Hoffnungen für die Politik: Kardinal Renato Martino in Chile und Guatemala
Vatikanstadt (Fidesdienst) – Während sich in vielen Ländern eine gefährliche antipolitische Tendenz verbreite, sei es wichtig, dass Politik für Christen – so ein bekanntes Zitat von Papst Paul VI. - eine anspruch ...
2 Oktober 2008
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. setzt seine Katechese zur Figur des heiligen Paulus fort: „Mit den unterschiedlichen Charismen, die dem heiligen Petrus und den heiligen Paulus anvertraut wurden, sollen wir uns alle vom Geist leiten lassen und versuchen in der Freiheit zu leben, die ihre Ausrichtung im glauben an Christus findet und im Dienst an den Mitmenschen konkret wird“
Vatikanstadt (Fidesdienst) – „Wir möchten uns heute mit zwei Episoden befassen, die die Verehrung und gleichsam die Freiheit zeigen, mit der sich der Apostel an Kephas und an die anderen Apostel wandte: das so genan ...
29 September 2008
VATIKAN - Angesichts des heutigen Notstands der Trennungen und Scheidungen „möchte ich mir euch als Wächter einer stärkeren Hoffnung vorstellen, für solche Eheleute, die diese verloren haben“: Papst empfängt die Teilnehmer des Internationalen Meetings der Bewegung „Retrouvaille in Audienz“
Castel Gandolfo (Fidesdienst) – Am 26. September empfing Papst Benedikt XVI. die Teilnehmer des Internationalen Meetings der Bewegung „Retrouvaille“ in Audienz. Die Bewegung hilft seit dreißig Jahren Ehepaaren in ...
29 September 2008
VATIKAN - Ein verantwortlicher Umgang mit der Schöpfung ist Teil einer gesunden und nachhaltigen Tourismuswirtschaft. Umgekehrt schadet ein falscher Umgang mit der Natur und der Missbrauch anderer Kulturen auch dem Tourismus“, so der Papst am Welttourismustag
Castel Gandolfo (Fidesdienst) – „Die Erfahrung lehrt uns, dass der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung Teil einer gesunden und nachhaltigen Tourismuswirtschaft ist – oder zumindest sein sollte. Umgekehrt ...
29 September 2008
VATIKAN - „Jesus zeigt, dass er die Sünder vorzieht, die sich bekehren und lehrt uns, dass es der Demut bedarf, um das Geschenk des Heils entgegenzunehmen“, so Papst Benedikt XVI. beim Angelusgebet, bei dem er auch an Papst Johannes Paul I. erinnert und auffordert „sich um dieselbe Demut zu bemühen“
Castel Gandolfo (Fidesdienst) – Beim letzten Angelusgebet im Hof des Apostolischen Palasts in Castel Gandolfo vor seiner Rückkehr in den Vatikan befasste sich Papst Benedikt XVI. am Sonntag, den 28. September, mit dem ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 121 / 262
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024