Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Dienstag, 22 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
8 November 2007
VATIKAN - Probleme und Perspektiven der menschlichen Entwicklung heute, 40 Jahre nach der Enzyklika „Populormum Progressio“: Thema bei der Vollversammlung des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden und beim Zweiten Weltkongress der kirchlichen Einrichtungen dieses Sektors
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Entwicklung ist der neue Name für Frieden“: 40 Jahre sind vergangen, seit Papst Paul VI. diese bekannte Definition der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen und der Völker als Voraus ...
8 November 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz: „Was können wir von dem Heiligen Hieronymus lernen? Ich denke vor allem dies: wir sollen das Wort Gottes in der Heiligen Schrift lieben …es ist wichtig, dass jeder Christ den Kontakt und den persönlichen Dialog mit dem Wort Gottes erlebt.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Heilige Hieronymus habe die Bibel in den Mittelpunkt seines Lebens gestellt: „Er hat einen Großteil der Heiligen Schrift in die lateinische Sprache übersetzt, schreib zahlreiche Komme ...
7 November 2007
VATIKAN - Verlautbarung des Presseamts des Heiligen Stuhls zur Audienz des Königs von Saudi-Arabien bei Papst Benedikt XVI.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Dienstag, den 6. November, empfing Papst Benedikt den König von Saudi-Arabien in Audienz. Im Anschluss an das Treffen veröffentlichte der Heilige Stuhl folgende Verlautbarung: „Heute b ...
6 November 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. feiert einen Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Kardinäle und Bischöfe: „Sie waren mit Sicherheit Menschen mit unterschiedlichen Eigenschaften, doch sie hatten alle etwas Großes gemeinsam: die Freundschaft mit dem Herrn Jesus"
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Beneditk XVI. feierte am 6. November im Petersdom einen Gedenkgottesdienst für die im Laufe des Jahres verstorbenen Kardinäle. „Das Gebet der Kirche im Gedenken an die Verstorbenen ...
5 November 2007
VATIKAN - Papst empfängt die Delegierten der Bewegung „Neue Familien“ der Fokolar-Bewegung in Audienz: „Eure Arbeit ist ein Zeichen der Hoffnung und eine Ermutigung für christliche Familien der privilegierte ‚Ort’ zu sein, an dem im alltäglichen Leben verkündet wird wie schön es ist, Jesus Christus in den Mittelpunkt zu stellen und seinem Evangelium treu zu folgen"
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Angesichts der zahlreichen sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Herausforderungen, denen die heutige Gesellschaft in allen Teilen der Welt gegenübersteht, ist euer Werk ...
5 November 2007
VATIKAN - „Christen und Hindus: Entschlossen, den Weg des Dialogs zu beschreiten“ - Botschaft des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog an die Hindus anlässlich des Diwali-Fests 2007
Vatikanstadt (Fidesdienst) - In einer vom Präsidenten des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, Kardinal Jean-Louis Tauran unterzeichneten Glückwunschbotschaft zum Diwali-Fest 2007 wendet sich der Päpst ...
5 November 2007
VATIKAN - „Das Evangelium sagt uns, dass Liebe, die vom Herzen Gottes ausgeht und durch das Herz des Menschen wirkt, die Kraft ist, die die Welt erneuert“, so Papst Benedikt XVI. beim Angelusgebet. Aufruf zu einer friedlichen Lösung der Probleme zwischen der Türkei und dem irakischen Kurdistan
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Mit Bezug auf die Begegnung Jesu mit Zachäus aus dem Evangelium zum 31. Sonntag im Jahreskreis betonte Papst Benedikt XVI. beim Angelusgebet mit den auf dem Petersplatz versammelten Gläubig ...
3 November 2007
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE - Von Don Nicola Bux und Don Salvatore Vitiello - Herausforderung oder Bedrängnis? Der Relativismus greift den Begriff des Martyriums an
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Ein Wort kommt in vielen - auch kirchlichen - Schreiben vor: Herausforderung. Um die Provokationen der Welt gegenüber der Kirche anzudeuten. Dieser Begriff bedeutet eine Einladung, in einem ...
3 November 2007
VATIKAN - „Auch heute bleibt die Verwobenheit der Pflichten eines ehrlichen Bürgers mit denen eines guten Christen aufrecht“, so Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz, bei der er über den heiligen Maximus von Turin sprach
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Gegen Ende des vierten Jahrhunderts und zu Beginn des fünften Jahrhunderts hat eine weiterer Kirchenvater am Übergang vom vierten zum fünften Jahrhundert wesentlich zur Verbreitung und ...
3 November 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. beim Angelusgebet am Fest Allerheiligen: „Manchmal denken wir, dass die Heiligkeit ein wenigen Auserwählten vorbehaltenes Privileg sei. In Wirklichkeit ist jeder Christ oder vielmehr noch jeder Mensch zur Heiligkeit berufen.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Der Christ ist bereits heilig, denn die Taufe vereint ihn mit Jesus und seinem Ostergeheimnis, doch er muss dies gleichsam werden, indem er Ihn immer inniger nachahmt. Manchmal denken wir, ...
3 November 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. kondoliert zum Tod von Don Oreste Benzi, „unermüdlicher Apostel der Nächstenliebe für die Letzten und die Schwächsten“, der sich „vieler schlimmen sozialen Probleme“ annahm, „die die heutige Welt belasten“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. hat in einem Telgramm das Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone in seinem Namen an Bischof Francesco Lambiasi von Rimini schrieb, zum Tod von Don Oreste Benzi kondolier ...
31 Oktober 2007
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - Gott will den in der Heiligkeit freien Menschen!
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Wir sind berufen Freunde Gottes zu werden, indem wir unsere Wünsche denen des Geistes Gottes angleichen, wie uns der heilige Paulus sagt: „Wenn ihr nach dem Fleisch lebt, müsst ihr sterbe ...
31 Oktober 2007
VATIKAN - Thema des Welttags der Sozialen Kommunikationsmittel 2008: Die Medien am Scheideweg zwischen Selbstdarstellung und Dienst. Die Wahrheit suchen, um sie mitzuteilen.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Medien am Scheideweg zwischen Selbstdarstellung und Dienst. Die Wahrheit suchen, um sie mitzuteilen“, so lautet das Thema, das Papst Benedikt XVI. für den 42. Welttag der Sozialen K ...
30 Oktober 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. beim internationalen Kongress der katholischen Apotheker: „Es ist nicht möglich, dass das Bewusstsein getrübt wird, zum Beispiel wenn es um die Wirkung von Molekülen geht, die die Einnistung eines Embryos verhindern oder das Leben eines Menschen verkürzen sollen. Der Apotheker muss jeden zu einem humanitären Aufschrei anregen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die „erzieherische Rolle“ der Apotheker gegenüber den Patienten, die diese zu einer korrekten Anwendung der Arzneimittel hinführen „und vor allem auf die ethischen Verwicklungen der A ...
29 Oktober 2007
VATIKAN - Schreiben von Papst Benedikt XVI. an den neuen Direktor des „L’Osservatore Romano“: „Indem er Gelegenheit zur Gegenüberstellung sucht und schafft, wird der ‚L’Osservatore Romano’ dem Heiligen Stuhl immer besser dienen können, indem er die Fruchtbarkeit der Begegnung zwischen dem Glauben und der Vernunft unter Beweis stellt, dank derer auch eine herzliche Zusammenarbeit zwischen Glaubenden und Nichtglaubenden möglich wird“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. schrieb einen Brief an den neuen Direktor des „L’Osservatore Romano“, Professor Giovanni Maria Vian, zu dessen Amtsantritt. In seinem Schreiben, das auf den 27. Okto ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 150 / 262
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024