Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 24 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
1 Juni 2006
VATIKAN - „Tragt das Licht Christi in alle gesellschaftlichen und kulturellen Umfelder, in denen ihr lebt … Erleuchtet die Dunkelheit einer Welt, die von den widersprüchlichen Botschaften der Ideologien benommen ist!“: Botschaft von Papst Benedikt XVI. an die Teilnehmer des Weltkongresses der kirchlichen Bewegungen und neuen Gemeinschaften
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „In Erwartung der Begegnung, die für Samstag, den 3. Juni auf dem Petersplatz mit den Mitgliedern von über 100 kirchlichen Bewegungen und neuen Gemeinschaften vorgesehen ist, feuere ich m ...
1 Juni 2006
VATIKAN - Bei der Generalaudienz erinnert der Papst an die wichtigsten Etappen seiner Reise nach Polen: „Die Menschen sollen wieder erkennen, dass Gott der Vater aller ist und uns in Christus beruft gemeinsam eine Welt der Gerechtigkeit, der Wahrheit und des Friedens aufzubauen!“ - Appell für Osttimor
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Bei der Generalaudienz am Mittwoch, den 31. Mai, erinnerte Papst Benedikt XVI. an die wichtigsten Etappen seiner jüngsten Reise nach Polen. Insbesondere dankte der Papst den polnischen Bisch ...
31 Mai 2006
VATIKAN - Der Zweite Weltkongress und mehrere Gebetsvigilien in den römischen Kirchen bereiten auf das Pfingstreffen von Papst Benedikt mit den kirchlichen Bewegungen und neuen Gemeinschaften vor
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Das Treffen des Papstes mit den Bewegungen und Gemeinschaften am 3. Juni ist ein wichtiges Zeichen der Kontinuität mit dem Dienst Johannes Pauls II. ER sah in diesen neuen Gruppierungen k ...
30 Mai 2006
VATIKAN - Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden veranstaltet Internationale Konferenz zum Thema „Korruptionsbekämpfung“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Sie beeinträchtigt das korrekte Funktionieren des Staates, macht Bürger zunehmend misstrauisch, verzerrt die Rolle der staatlichen Institutionen an der Wurzel, trägt in entscheidendem Maß ...
29 Mai 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. in der Geburtsstadt von Papst Johannes Paul II: „Wadowice durfte auf meiner Pilgerreise, auf die ich mich auf den Spuren Papst Johannes Pauls II. in Polen begeben habe, nicht fehlen. Ich wollte gerade auch hier innehalten, wo sein Glauben weckt wurde und reifen konnte“.
Krakau (Fidesdienst) - Am Morgen des Samstag, 27. Mai, besuchte Papst Benedikt XVI. den Geburtsort Johannes Pauls II., Wadowice. Dort Besuchte er die Basilika, in der Karol Wojtyla getauft wurde und das Geburtshaus von J ...
29 Mai 2006
VATIKAN - Treffen des Papstes mit den Jugendlichen: „Fürchtet euch nicht davor, auf Christus zu setzen! Habt Sehnsucht nach Christus als Grundlage des Lebens! Entflammt in euch den Wunsch nach dem Aufbau eures Lebens mit Ihm und für Ihn!“
Krakau (Fidesdienst) - Am Nachmittag des Samstag, 27. Mai, besuchte der Papst die Kathedrale auf dem Wawel, der historischen Königsburg Polens, und im Anschluss daran den Blonie-Park, den Ort, an dem Papst Johannes Paul ...
29 Mai 2006
VATIKAN - In Krakau feiert der Papst einen Gottesdienst im Blonie-Park: Hier will ich auch zu Gott beten, damit er in euch das Erbe des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe erhalte, das Johannes Paul II. der Welt und besonders euch hinterlassen hat“
Krakau (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 28. Mai, dem Fest Christi Himmelfahrt, feierte Papst Benedikt XVI. eine Messe im Krakauer Blonie-Park. Mit ihm konzelebrierten die polnischen Bischöfe und Kardinäle, Bischöfe aus ...
29 Mai 2006
VATIKAN - Aus dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau bittet der Papst um „die Gnade der Versöhnung“: von Gott, der unsre Herzen auftun und reinigen kann, von den Menschen, die hier gelitten haben, und schließlich für alle, die heute unter der Macht des Hasses und der Gewalt leiden
Auschwitz (Fidesdienst) - Am Nachmittag des Sonntags, den 28. Mai, besuchte der Heilige Vater das Konzentrationslager Auschwitz, die letzte Etappe auf seiner Apostolischen Reise nach Polen. Dort betete der Papst vor der ...
29 Mai 2006
VATIKAN - Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau: Anstoß zum Nachdenken und Warnung vor der Wiederholung von Vergangenem
Vatikanstadt (Fidesdienst) - An dem Ort, der als Symbol für den Holocaust und die geplante Vernichtung steht, wo die Rechte des Menschen auf gewaltsame Weise ausgelöscht wurden, ging der Besuch von Papst Benedikt XVI. ...
27 Mai 2006
VATIKAN - In der Basilika von Jasna Gora ermutigt Papst Benedikt XVI. Ordensleute, Seminaristen und Bewegungen: indem Ihr bei Maria verweilt „werdet Ihr erfahren, das Gott die Liebe ist, und Ihr werdet diese Botschaft mit dem Reichtum und der Vielfältigkeit, die der Heilige Geist weckt, an die Welt weitergeben“
Tschenstochau (Fidesdienst) - Am Freitagnachmittag, den 26. Mai, kam Papst Benedikt XVI. im Marienwallfahrtsort Tschenstochau an, wo er zunächst vor der Ikone der schwarzen Madonna, die in der Basilika aufbewahrt wird, ...
27 Mai 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. grüßt die Jugendlichen vor dem Erzbischöflichen Palais in Krakau: Johannes Paul II. ist „trotz seines Todes - jung in Gott - bei uns“
Krakau (Fidesdienst) - Nach seinem Treffen mit den Ordensleuten in der Basilika von Jasna Gora traf Papst Benedikt XVI. am Abend des 26. Mai in Krakau ein. Um 21.00 Uhr nahm er einen Brauch von Papst Johannes II. auf, de ...
27 Mai 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. feiert einen Gottesdienst auf dem Pilsudski-Platz in Warschau: „Wir könnten wir Gott heute nicht dafür danken, was in euerer Heimat und in der ganzen Welt während der Zeit des Pontifikats von Papst Johannes Paul II. geschah“
Warschau (Fidesdienst) - Auf dem Pilsudski-Platz in Warschau feierte Papst Benedikt XVI. am Freitag, den 26. Mai um 9.30 einen Gottesdienst. Mit dem Papst konzelebrierten die polnischen Kardinäle und Bischöfe und Kardi ...
26 Mai 2006
VATIKAN - „Von den Priestern erwarten die Gläubigen nur eines: sie sollen Spezialisten bei der Förderung der Begegnung des Menschen mit Gott sein. Der Priester soll weder ein Experte in Wirtschaftsfragen, noch im Bauwesen noch in der Politik sein. Von ihm erwartet man, dass er ein Experte des geistlichen Lebens ist“. Papst Benedikt XVI. begegnet in der Kathedrale von Warschau den polnischen Priestern
Warschau (Fidesdienst) - Im Anschluss an die Begrüßungszeremonie auf dem Flughafen in Warschau begann Papst Benedikt XVI. seinen Besuch in Polen mit der Begegnung mit den polnischen Priestern in der Kathedrale des hei ...
26 Mai 2006
VATIKAN - „Unsere ökumenischen Anstrengungen müssen vom Gebet durchdrungen sein, von der gegenseitigen Vergebung und von der Heiligkeit des Lebens jedes Einzelnen unter uns“, so Papst Benedikt XVI.
Warschau (Fidesdienst) - Am Nachmittag des 25. Mai traf Papst Benedikt XVI. den polnischen Staatspräsidenten und besuchte im Anschluss die evangelisch-lutherische Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, wo an einer Ökumeni ...
26 Mai 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. tritt seinen Besuch in Polen an: „Ich habe mir den Besuch in diesem Land und unter den Menschen aus denen mein geliebter Vorgänger, Papst Johannes Paul II. kam, sehr gewünscht. Ich bin hierher gekommen, um seinen Spuren auf dem Weg seines Lebens zu folgen…“
Warschau (Fidesdienst) - „Ich freue mich, dass ich heute auf polnischem Boden unter euch sein darf. Ich habe mir den Besuch in diesem Land und unter den Menschen aus denen mein geliebter Vorgänger, Papst Johannes Paul ...
3905 gefundene Artikel - Seite: 199 / 261
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024