Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Sonntag, 23 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
2 April 2005
VATIKAN - Johannes Paul II. im Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit vor dem Grab der seligen Faustina Kowalska in Krakau: „Von hier ist die Botschaft von der Göttlichen Barmherzigkeit ausgegangen, die Christus unserer Generation durch die selige Faustina vermitteln wollte“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Von den Taten deiner Huld, Herr, will ich ewig singen (Ps 89,2). „Als Pilger komme ich heute in dieses Heiligtum, um einzustimmen in den unvergänglichen Gesang zu Ehren der Barmherzig ...
2 April 2005
VATIKAN - Johannes Paul II. und die Botschaft von der Göttlichen Barmherzigkeit
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am zweiten Sonntag in der Osterzeit wird das Fest der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert. Im Jahr der Eucharistie nimmt die Hingabe des Lebens von Papst Johannes Paul II. an Gott eine besond ...
30 März 2005
VATIKAN - Papst grüßt die auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen vom Fenster seines Arbeitszimmers aus und erteilt den Segen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Kurz nach 11.00 Uhr zeigte sich Papst Johannes Paul II. am heutigen Mittwoch am Fenster seines Arbeitszimmers im Apostolischen Palast, von wo aus er die auf dem Petersplatz versammelten Gläu ...
30 März 2005
VATIKAN - Mit der Bitte um den Frieden im Heiligen Land, in den Ländern des Nahen Ostens und in Afrika „wo das Blutvergießen andauert“ wendet sich der Papst in seiner Osterbotschaft an den auferstandenen Christus. „Auch wir Männer und Frauen des dritten Jahrtausends brauchen dich, den auferstandenen Herrn!“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Im Anschluss an den Ostergottesdienst, der im Namen des Heiligen Vaters am Sonntag, den 27. März auf dem Petersplatz gefiert wurde, verlas Kardinal Angelo Sodano vor dem Segen „Urbi et Orb ...
21 März 2005
VATIKAN - Kardinal Sepe weiht Mgr. Henryk Hoser zum Bischof: „Setze dich dafür ein, dass in der Missionskirche immer mehr das Antlitz Christi erstrahlt“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „So lautet dein Programm, lieber Bruder Henryk: die Verkündigung des Evangeliums unter allen Völker ist wie bei den Aposteln grundlegender Teil deines Lebens und deines Bischofsamtes“, ...
21 März 2005
VATIKAN - Papstbotschaft zum Angelusgebet: „Geht auf dem Weg, den ihr angefangen habt, weiter, ohne müde zu werden, um überall Zeugen des glorreichen Kreuzes Christi zu sein. Habt keine Angst! Die Freude des gekreuzigten und auferstandenen Herrn sei eure Kraft, und Maria sei immer an eurer Seite!"
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Dem Palmsonntagsgottesdienst auf dem Petersplatz stand der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz und Vikar des Papstes für die Diözese Rom, Kardinal Camillo Ruini vor. Nach Ende d ...
18 März 2005
VATIKAN - Brief des Papstes an die Priester zum Gründonnerstag: „Die Einsetzungsworte der Eucharistie dürfen für uns nicht nur eine Konsekrationsformel sein, sondern eine »Formel für das Leben«.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - 1. In diesem Jahr der Eucharistie kommt mir unsere alljährliche geistliche Begegnung am Gründonnerstag, dem Tag, an dem Christus »seine Liebe bis zur Vollendung« erwiesen hat (Joh 13, 1), ...
18 März 2005
VATIKAN - Interview mit Erzbischof Henryk Hoser, Präsident der Päpstlichen Missionswerke. Der neu ernannte Präsident empfängt morgen die Bischofsweihe.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Fest des heiligen Joseph, dem 19. März, wird Kardinal Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, den neuen beigeordneten Sekretär der Kongregation f ...
16 März 2005
VATIKAN - “Uns allen wurde die erhabene Berufung und die großer Verantwortung zuteil, die Frohbotschaft freudig und mit Nachdruck zu verkünden”. Predigt von Kardinal Sepe zum Gottesdienst anlässlich des 75jährigen Gründungsjubiläums der Missionare von Boa Nova.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am heutigen 16. März leitete der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Kardinal Crescenzio Sepe, einen Gottesdienst in der Kappelle der Heiligen Drei Könige der Ko ...
14 März 2005
VATIKAN - Zu den Prioritäten der Bischöfe von Tansania, die sich derzeit zum Ad-limina-Besuch in Rom aufhalten, gehören vor allem die Sorge um Familie, Klerus und Gemeinwohl der Bürger des Landes. Botschaft des Papstes aus dem Gemelli-Krankenhaus: „Ich biete mein Gebet und mein Leiden für euch“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Es tut mir leid, dass ich euch dieses Mal nicht im Vatikan empfangen kann. Trotzdem grüße ich euch, Hirten der Kirche in Tansania, anlässlich eures Ad-limina-Besuchs ganz herzlich. Ich ...
14 März 2005
VATIKAN - Delegierte Präsidenten, Relatoren und Sekretäre der 11. Bischofssynode ernannt, die im Oktober zum Abschluss des Jahres der Eucharistie stattfindet
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Johannes Paul II. hat die delegierten Präsidenten, Relatoren und Sekretäre der 11. Bischofssynode ernannt, die vom 1. bis 29. Oktober 2005 zum Thema „Eucharistie: Quelle und Höhepu ...
14 März 2005
VATIKAN - Papst beim Angelusgebet: „In der Fastenzeit, in der wir uns vom Wort Gottes nähren sollen, möchte ich daran erinnern, dass es möglich ist, den Geist auch durch Radio, Fernsehen und Internet zu speisen. Ich danken denjenigen, die sich dieser neuen Form der Evangelisierung widmen und damit die Medien aufwerten.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Wie bereits an den vergangenen beiden Sonntagen sprach auch am fünften Sonntag in der Fastenzeit Erzbischof Leonardo Sandri, mit den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen. Er verlas di ...
11 März 2005
VATIKAN - Kardinal Sepe beim Treffen mit den mexikanischen Ordensleuten und Missionaren: Belebt die Gnade eurer Berufung und beschreitet, entsprechend eures ursprünglichen Charismas, auf dem Weg der Mission ad gentes.
Mexiko City (Fidesdienst) - Im Sitz des Institutes „Santa Maria de Guadalupe“ für die Außenmissionen in Mexiko City endete der kurzen Pastoralbesuch in Mexiko von Kardinal Sepe, Präfekt der Kongregation für die E ...
10 März 2005
VATIKAN - Treffen von Kardinal Sepe mit den Priestern der Diözese Tarahumara: „Vertraut auf Jesus Christus, der euch in berufen hat und auf die Kirche, unsere Mutter; bringt dem neuen Hirten euer Vertrauen entgegen, denn er ist Grundlage eures eigenen Amtes“
Guachochi (Fidesdienst) - Vor der dem Weihegottesdienst für den neuen Bischof von Tarahumara traf Kardinal Sepe, Präfekt für die Kongregation der Evangelisierung der Völker, am 9. März die Priester der Diözese, den ...
10 März 2005
VATIKAN - Kardinal Sepe weiht den neuen Bischof von Tarahumara im Westen der Sierra Madre ein: „Eine Kirche, die berufen ist, aus dem Reichtum des Glaubens und aus der Gemeinschaft der verschiedenen Völker ihren Beitrag zur Weltkirche zu leisten“
Guachochi (Fidesdienst) - „Die Kirche vertraut Dir ein verantwortungsvolles Amt in der Leitung eines Teils des Gottesvolkes an: Die Ortkirche in Tarahumara im Westen der Sierra Madre, wo die ganze Schönheit der Schöp ...
3905 gefundene Artikel - Seite: 225 / 261
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024