Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Sonntag, 23 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
5 April 2004
VATIKAN - Papst eröffnet die Karwoche: „Liebe Jugendliche, habt keine Angst in jeder Situation das Evangelium des Kreuzes zu verkünden. Habt keine Angst, gegen den Strom zu schwimmen.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „In einem Klima der Freude, verschleiert von der Trauer, das den Palmsonntag kennzeichnet, feiern wir den 19. Weltjugendtag, der dieses Jahr unter dem Motto ‚Wir wollen Jesus sehen’ ste ...
2 April 2004
VATIKAN - Papst übergibt den Jugendlichen nach zwanzig Jahren erneut symbolisch das Weltjungendtagskreuz: „Durch die Eucharistie gestärkt, mit der Kirche vereint und indem ihr eure eigenen Kreuze annehmt, wird in der Welt die Kraft eures Glaubens explodieren und ihr werdet allen die göttliche Barmherzigkeit verkünden!“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Liebe Freunde, mit stets neuer und vom Heiligen Geist im Gebet inspirierten Kreativität, tragt ihr weiterhin das Kreuz, das ich euch vor nunmehr 20 Jahren übergeben habe. Die Jugendliche ...
1 April 2004
VATIKAN - Päpstliche Universität Urbaniana lanciert ihr Projekt „Affiliated net“: insgesamt 92 assoziierte Institute auf der ganzen Welt werden zukünftig vernetzt sein
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Päpstliche Universität Urbaniana (PUU) ist mit insgesamt 92 akademischen Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt assoziiert, die von Priesteramtskandidaten und Ordensleuten zum Studiu ...
1 April 2004
VATIKAN - Papstbotschaft zum VIII. Internationalen Jugendforum: „Ihr sollt Erbauer der Kirche an der Universität sein, d.h., einer sichtbaren Gemeinschaft, die glaubt, betet, Hoffnung gibt und mit Hilfe der christlichen Liebe nach allen Spuren des Guten, des Wahren und des Schönen im Leben der Universitäten sucht“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „In unserer Zeit ist es wichtig, dass wir die Verbindung, die zwischen Kirche und Universität besteht, wieder entdecken. Die Kirche hat in der Tat nicht nur eine entscheidende Rolle bei de ...
31 März 2004
VATIKAN - Generalaudienz: „Christus ist das Osterlamm, das geschlachtet wurde und auferstanden ist, er ist der Herr der Geschichte und offenbart das Geheimnis des göttlichen Wirkens“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch, den 31. März forderte der Papst die Rompilger auf, ihren Blick auf das Osterlamm zur richten, das Lamm Gottes. In seiner Ansprache setzte er die ...
30 März 2004
VATIKAN - „Junge Menschen und Universität: Das christliche Zeugnis im Kontext der Universitäten“ - Morgen beginnt das VIII. Internationale Jugendforum des Päpstlichen Rates für die Laien
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Vom 31. März bis zum Palmsonntag, den 4. April, findet in Rocca di Papa in der Nähe von Rom das vom Päpstlichen Rat für die Laien veranstaltete VIII. Internationale Jugendforum statt. An ...
29 März 2004
VATIKAN - Papst erinnert an die dramatische Situation der Kinder: „Diese unsere kleinen Schwestern und Brüder, die unter Hunger, Krieg, Krankheiten leiden, appellieren an die Welt der Erwachsenen. Ihr stummer Schrei darf nicht unerhört bleiben!“ - Aufruf zum Aufbau einer Kultur des Friedens in der „geliebten Region der Großen Seen“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Vor dem Angelusgebet mit dem auf den Petersplatz versammelten Pilgern erinnerte Papst Johannes Paul II. am gestrigen Sonntag, den 28. März, an das Thema seiner Botschaft zur Fastenzeit: „I ...
25 März 2004
VATIKAN - „Zeugen und Märtyrer inspirieren uns zum Gebet, regen uns zum Apostolat an und bestätigen uns im Glauben“. Ein Buch zum Glaubenszeugnis und Martyrium der katholischen Ostkirchen im Europa des 19. Jahrhunderts
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Historisches Wissen ist ausschlaggebend für die Identität. Einige katholische Ostkirchen wurden so sehr bekämpft und mussten so große Verluste an Personal, Besitztum und Gedächtnis ei ...
24 März 2004
VATIKAN - Generalaudienz: Papst blickt voraus auf das Fest der Verkündigung des Herrn, das uns auf der einen Seite „an die Anfänge der Heilswerks“ erinnert und auf der anderen dazu auffordert, „den Blick auf das Ostergeheimnis zu richten“. Am Gedenktag der ermordeten Missionare fordert der Papst dazu auf, „der Priester, Ordensleute und katholischen Laien zu gedenken, die in den Missionsländern sterben“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Johannes Paul II. blickte bei der Generalaudienz für die Rompilger am Mittwoch, den 24. März voraus auf das Fest der Verkündigung des Herrn, das am 25. März gefeiert wird. „Diese ...
24 März 2004
VATIKAN - „Wir können und dürfen unsere Missionare nicht vergessen, die den Märtyrertod gestorben sind, das Gedenken an ihr Opfer ist ein kostbares Erbe“. Predigt von Kardinal Sepe beim Gottesdienst am „Gedenktag für die ermordeten Missionare“ in der Kapelle der Kongregation für die Evangelisierung der Völker.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Mittwoch, den 24. März, nahm Crescenzio Kardinal Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker als Hauptzelebrant an der Messe für die ermordeten Missionare anläs ...
23 März 2004
VATIKAN - Papst Johannes Paul II. wird im Vatikan den außerordentlichen Karlspreis 2004 für seine Verdienste um Europa und um die europäische Einigung entgegennehmen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Mittwoch, den 24. März, wird Papst Johannes Paul II. im Vatikan den außerordentlichen Karlspreis 2004 entgegennehmen, mit dem er für seinen Einsatz für die Einigung Europas und die Fö ...
22 März 2004
VATIKAN - Papstaudienz für die Teilnehmer des Internationalen Kongresses über „Lebenserhaltende Therapien und das vegetative Stadium. Wissenschaftliche Fortschritte und ethisches Dilemma“: „Ein Menschen ist und bleibt ein Mensch, auch wenn er schwer krank ist und in seinen wichtigsten Funktionen behindert, er wird deshalb nie mit einer Pflanze oder einem Tier vergleichbar sein“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Kirche ermutigt mit aufrichtiger Wertschätzung und ehrlicher Hoffnung das Bemühen der Wissenschaftlicher, die sich täglich und oft unter großen Opfern dem Studium und der Forschung ...
18 März 2004
VATIKAN - Am Sonntag, den 21. März, wird der Papst vier Diener Gottes selig sprechen: zwei Italiener und zwei Spanierinnen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 21. März 2004, dem vierten Sonntag in der Fastenzeit, um 10 Uhr wird Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz vier Diener Gottes selig sprechen. Der italienische Priest ...
17 März 2004
VATIKAN - Welche Assistenz brauchen Patienten im vegetativen Stadium? Kongress zum Thema „Lebenserhaltende Therapien und vegetatives Stadium. Wissenschaftlicher Fortschritt und ethisches Dilemma“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Heut beginnt in Rom der Internationale Kongress zum Thema „Lebenserhaltende Therapien und vegetatives Stadium. Wissenschaftlicher Fortschritt und ethisches Dilemma“, zu dem 370 Teilnehmer ...
17 März 2004
VATIKAN - Generalaudienz: „Das Antlitz Christi, des Königs und Messias, ist der Abglanz der Herrlichkeit des Vaters. Er ist der Sohn und deshalb die vollkommene Präsenz Gottes unter den Menschen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch, den 17. März fuhr Papst Johannes Paul II. in seiner Ansprache an die auf dem Petersplatz versammelten Pilger und Gläubigen mit seiner Katechese ...
3905 gefundene Artikel - Seite: 242 / 261
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024