Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Donnerstag, 1 Mai 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
15 Februar 2006
VATIKAN - Schlussdokument zum Treffen der Regionalkoordinatoren des Apostolats unter den Seeleuten: Trotz vieler Anstrengungen und einigen positiven Entwicklungen ist die allgemeine Situation nicht wirklich besser geworden
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Unser Ziel ist nicht der Profit sondern die Förderung der Würde der Seeleute, durch ihre spirituelle, moralische und soziale Begleitung“, heißt es im Schlussdokument zu dem vom Päpst ...
15 Februar 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Über 25 Millionen kongolesische Staatsbürger stehen auf den Wahllisten zur Parlamentswahl im Juni dieses Jahres
Kinshasa (Fidesdienst) - Über 25 Millionen wahlberechtigte Bürger stehen auf den Wahllisten für die im Juni dieses Jahres geplanten Parlamentswahlen in der Demokratischen Republik Kongo. Dies gab die Unabhängige Wahl ...
15 Februar 2006
ASIEN/CHINA - Salesianer feiern das 100jährige Jubiläum ihrer Präsenz in China im Dienst der Jugend des Landes
Macao (Fidesdienst) - Die Salesianer von Don Bosco haben das 100jährige Jubiläum ihrer Präsenz in China gefeiert, wo sie sich vor allem in den Dienst der Jugend des Landes stellen. Nach seinem Besuch in Indien und Sri ...
15 Februar 2006
ASIEN/TAIWAN - Versammlung des katholischen Vereins der Freunde der Kranken zur Planung des Pastoralprogramms für das neue Jahr
Taipeh (Fidesdienst) - Anlässlich des Welttags der Kranken versammelten sich die Mitglieder des Vorstands des katholischen Vereins der Freunde der Kranken (Catholic Friends of the Sick Association) in Taiwan zu ihrer al ...
15 Februar 2006
ASIEN/THAILAND - Über drei Millionen Menschen, darunter 500.000 Kinder starben 2005 an Aids. Vertreter aus 22 Ländern der Region Asien-Pazifik treffen sich unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen zu Beratungen
Rom (Fidesdienst) - Vertreter aus 22 Ländern der Region Asien-Pazifk trafen sich am 14. Februar in Thailand zu einer Tagung, bei der insbesondere über Maßnahmen beraten wurde, die den Zugang zu angemessenen Therapien ...
15 Februar 2006
AFRIKA/MOSAMBIK - In Mosambik sterben je 100.000 Geburten zwischen 800 und 1.000 Mütter. Die Missionsärztevereinigung für Afrika CUAMM bringt neues Projekt auf den Weg
Rom (Fidesdienst) - Mit einem neuen Projekt möchte die Missionsärztevereinigung für Afrika CUAMM vor allem die Ungerechtigkeit beim Zugang zum Gesundheitswesen in den afrikanischen Ländern beseitigen. Allein in Mos ...
15 Februar 2006
EUROPA/ITALIEN - Gemeinsam Afrika Hoffnung geben: die Aktion Harambee soll ein Afrika im Wandel bekannt machen und unterstützen
Rom (Fidesdienst) - Die Stiftung „Harambee“ wurde anlässlich der Heiligsprechung von Josemaria Escriva, dem Gründer der Personalprälatur Opus Dei, geschaffen. Nun ruft die Stiftung zu einer eine neue Spendensammlu ...
14 Februar 2006
ASIEN/PAKISTAN - Tag der Kindermissionswerke: Kinder zeugen von ihrem Glauben
Lahore (Fidesdienst) - Anfang Februar feierten die Schüler der katholischen Schulen in Pakistan den Tag der Kindermissionswerke, Alle Kinder bereiteten sich auf ein Fest im Zeichen der Solidarität vor, dass dieses Jahr ...
14 Februar 2006
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Die Erzdiözese Sydney richtet eine neue Abteilung für Ehe und Familie ein
Sydney (Fidesdienst) - Seit kurzem gibt es in der Erzdiözese Sydney eine neue Abteilung für Ehe und Familie. Die neue Sektion, die vom Erzbischof von Sydney, Kardinal George Pell, vorgestellt wurde, soll vor allem die ...
14 Februar 2006
EUROPA/ITALIEN - Das afrikanische Kind, das mit Herzproblemen an Malaria und anderen Infektionen erkrankt war und ernsthafte neurologische Probleme hatte, konnte dank der Behandlung durch die Ärzte des „Vereins für Kranke in der Ferne“ des Ordens des heiligen Johannes von Gott wieder nach Hause zurückkehren und befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr
Rom (Fidesdienst) - Sie haben ihrem kleinen Patienten das Leben gerettet und er befindet sich nicht mehr in Gefahr. Mit einer schweren Herzkrankheit wurde der zweijährige Kamaldine aus Afrika, der in der Republik Benin ...
14 Februar 2006
AMERIKA - Kompendium der Katholischen Soziallehre der mittelamerikanischen Kirche vorgestellt
Havanna (Fidesdienst) - Kuba, die Dominikanische Republik und Puerto Rico sind die drei Länder Mittelamerikas, in denen in den kommenden Tagen das Kompendium der Soziallehre der Kirche vorgestellt wird, das die grundleg ...
14 Februar 2006
ASIEN/CHINA - Diözese Fen Yang beginnt das neue Jahr mit drei Diakon- und zwei Priesterweihen
Fen Yang (Fidesdienst) - Zu Beginn des neuen Jahres gab es in der Diözese Fen Yang in der chinesischen Provinz Shanxi zwei wichtige Ereignisse: in den vergangenen Tagen wurden drei Seminaristen aus dem Priesterseminar i ...
14 Februar 2006
ASIEN/INDIEN - Arme und Ausgegrenzte sind nach Ansicht von Erzbischof Manamparampil Priorität beim Engagement der Kirche im Bildungswesen
Bangalore (Fidesdienst) - Armen und Ausgegrenzten soll bei der Tätigkeit der katholischen Kirche im Bildungswesen in Indien ein besonderes Augenmerk gewidmet werden: dies bekräftigten die katholischen Bischöfe des Lan ...
14 Februar 2006
AFRIKA/MALAWI - „Frauen sind die ersten Opfer der Gewalt, zu der es infolge der Hungersnot in Malawi kommt“, so ein Missionar
Lilongwe (Fidesdienst) - „Das Problem, das uns am meisten Sorge bereitet ist des plötzliche Ausbleiben der Regenfälle, denn es besteht die Gefahr, dass die noch nicht reife Ernte verbrennt“, so ein Missionar aus Ma ...
13 Februar 2006
VATIKAN - „Christus ist der wahre ‚Arzt’ der Menschen, den der himmlische Vater in die Welt gesandt hat, damit er den Menschen heilt, der am Leib und im Geist von der Sünde und ihren Folgen gekennzeichnet ist“. Papst Benedikt erinnert beim Angelus am Welttag der Kranken auch an das 75jährige Jubiläum von Radio Vatikan.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Fest der Madonna von Lourdes, dem 11. Februar, wird der Welttag der Kranken begannen. Dieses Jahr fanden die Hauptfeiern in Adelaide in Australien statt. Im Mittelpunkt standen Menschen mi ...
39536 gefundene Artikel - Seite: 2225 / 2636
2219
2220
2221
2222
2223
2224
2225
2226
2227
2228
2229
2230
2231
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024