Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 16 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Asien
2 März 2005
ASIEN/IRAK - Irakische Christen: „Wir werden für die Genesung des Papstes beten“
Bagdad (Fidesdienst) - „Die Menschen im Irak fühlen sich eng mit dem Papst verbunden, der in seinen Appellen stets den Frieden in unserem Land forderte. Auch in diesem für unser Land schwierigen Moment, in dem bei wi ...
2 März 2005
ASIEN/NEPAL - Ehemalige Kindersoldaten, Waisen und Straßenkinder beten in dem vom Guerillakampf gemarterten Land mit den Schwestern, die sich um diese Kinder kümmern, für die Genesung des Papstes
Katmandu (Fidesdienst) - Die Menschen in Nepal leiden unter den jüngsten Unruhen und dem Guerillakampf der Rebellen, die immer noch die Bergregionen des Landes belagern. Das Land erholt sich auch mühsam von dem jüngst ...
2 März 2005
ASIEN/CHINA - Über zwei Monate nach der Flutkatastrophe laufen die Solidaritätsprogramme der katholischen Gemeinden in Festlandchina, Hongkong und Taiwan weiter
Hongkong (Fidesdienst) - Katholiken in Festlandchina, Hongkong und Taiwan haben die Opfer der Flutkatastrophe nicht vergessen und stellen weiterhin ihre Hilfsbereitschaft unter Beweis. Wie das in chinesischer Sprache ers ...
2 März 2005
ASIEN/MALAYSIA - Das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen schützt Flüchtlinge vor Übergriffen im Rahmen der umfassenden Regierungsmaßnahmen gegen illegale Einwanderung
Kuala Lumpur (Fidesdienst) - Nach Schätzungen der Regierung halten sich in Malaysia rund 400.000 illegale Einwanderer auf, die vorwiegend aus Myanmar, Kambodscha oder der indonesischen Provinz Aceh kommen und vor allem ...
1 März 2005
ASIEN/MONGOLEI - Auch mongolische Straßenkinder beten für die Genesung des Papstes, der für ihren jungen Glauben ein wichtiger Bezugspunkt ist
Ulaanbatar (Fidesdienst) - Ehemalige Straßenkinder, die von katholischen Missionaren aus den Abwasserkanälen Ulaanbatars geholt wurden, beten jeden Tag für den Papst. Sie kennen ihn und betrachten ihn als eine Art „ ...
1 März 2005
ASIEN/INDIEN - „Direkte Bekämpfung der Armut“: Neuer Haushaltsplan zur Wachstumsförderung berücksichtigen vor allem benachteiligte Bevölkerungsschichten
New Delhi (Fidesdienst) - Der neue von der indischen Regierung vorgelegte Haushaltsplan wird von religiösen Minderheiten, der katholischen Kirche, den Missionaren und zahlreichen Bürgerverbänden begrüßt. Der neue Ha ...
28 Februar 2005
ASIEN/CHINA - Bischof John Gao Kexian verstorben: der „gute und eifrige“ Hirte
Yantai (Fidesdienst) - Am 24. Januar starb Bischof John Gao Kexian von Yantai (Shandong, China) an den Folgen einer Krankheit. Der Bischof wurde 1928 als Sohn einer seit mehreren Generationen katholischen Familie geboren ...
28 Februar 2005
ASIEN/CHINA - Großes Interesse an Papst Johannes Paul II. in Festlandchina: Während die Katholiken für die Genesung des Papstes beten, wollen immer mehr Menschen wissen: „Wer ist eigentlich Johannes Paul II.“
Peking (Fidesdienst) - „Wer ist der Papst?“, diese Frage stellen sich in diesen Tagen vor allem viele junge Chinesen, die oft ihre katholischen Altersgenossen um Auskunft bitten. Dies berichtet ein junger Katholik au ...
28 Februar 2005
ASIEN/INDONESIEN - In der indonesischen Provinz Aceh beten christliche Opfer der Tsunamikatastrophe zusammen mit Muslimen für die Genesung des Papstes
Banda Aceh (Fidesdienst) - Arme, Obdachlose, Kranke und Behinderte beten in der indonesischen Provinz Aceh für die Genesung des Papstes. Auch muslimische Gläubige vertrauen die Gesundheit des Papstes dem Allmächtigen ...
28 Februar 2005
ASIEN/PHILIPPINEN - Missionare beten mit Kinder und den Ärmsten der Armen in den Müllhalden von Manila für den Papst
Manila (Fidesdienst) - In den ärmsten Regionen der Erde beten Menschen für die Genesung des Papstes. Im Herzen Manilas befindet sich im Stadtteil Quezon City die Müllhalde von Payatas, eine 25 Hektar großer und 45 ho ...
28 Februar 2005
ASIEN/SÜDKOREA - Die koreanischen Bischöfe wünschen sich für die Fastenzeit die Aussöhnung zwischen Nord und Süd
Seoul (Fidesdienst) - Meditation und Umkehr zu Gott stehen im Mittelpunkt des Fastenhirtenbriefs von Erzbischof Nicholas Cheong Jin-suk. In seinem Hirtenwort mit dem Titel „Ein Leben der Vergebung und der Versöhnung ...
28 Februar 2005
ASIEN/SÜDKOREA - Ein Beispiel für angewandten interreligiösen Dialog: Katholischer Priester macht Doktorat an einer buddhistischen Universität
Seoul (Fidesdienst) - Der interreligiöse Dialog findet in Kora auch auf kultureller und akademischer Ebene statt. Dies zeigt die Erfahrung des katholischen Priesters Thomas Kwak Sang-hun aus Seoul, der vor kurzem an der ...
26 Februar 2005
ASIEN/CHINA - Der Leiter der katholischen Wochenzeitung „Faith“ bekräftigt im Gespräch mit dem Fidesdienst: „Wir erhalten tausende Anrufe aus allen Teilen Chinas von Gläubigen, die uns nach dem Gesundheitszustand des Papstes fragen und versprechen, für ihn zu beten“
Hebei (Fidesdienst) - Die chinesischen Gläubigen machen sich Sorge um den Gesundheitszustand des Papstes und beten für ihn. Dies bekräftigte der Leiter der in der chinesischen Provinz Hebei erscheinende katholische Wo ...
26 Februar 2005
ASIEN/THAILAND - „Mit seiner Krankheit, seinem Leiden und seinem Alter wird er zu dem Papst, den wir alle so lieben und verehren, wie er ist“, schreibt Pater Contarin, Leiter des Camillian Social Center für Aidskranke
Rayong (Fidesdienst) - „In unserer kleinen Kamillianergemeinschaft im Camillian Center beten wir immer für den Papst und erinnern uns daran, dass er menschliches Leiden erlebt, wie wir ihm hier täglich begegnen, und ...
26 Februar 2005
ASIEN/PHILIPPINEN - Eine „SMS“-Gebetskette für die Genesung des Papstes, der „das philippinische Volk immer besondere geliebt hat“
Manila (Fidesdienst) - Auf den Philippinen sind Kurznachrichten, die per Handy verschickt werden, die so genannten „SMS“, eine besonders beliebte Kommunikationsform. Deshalb gab es dort nun auch eine „SMS“-Gebets ...
12512 gefundene Artikel - Seite: 759 / 835
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024