Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 16 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Asien
25 Februar 2005
ASIEN/CHINA - „Wir würden gerne anstelle des Papstes leiden, damit er die Kirche und uns alle weiterhin leiten kann, denn wir brauchen ihn so sehr“. Chinesische Katholiken beten für den kranken Papst
Peking (Fidesdienst) - Die Nachricht von der erneuten Einlieferung des Papstes in die römische Gemelli-Klinik in gelangte über Satellitenfernsehen, Internet und SMS auch nach China. Bereits in den ersten Frühmessen be ...
25 Februar 2005
ASIEN/TÜRKEI - Christen aller Konfessionen schätzen den Papst und beten für ihn. Die türkische Presse berichtet über den Gesundheitszustand des Kirchenoberhaupts
Istanbul (Fidesdienst) - Auch in der Türkei wird die Entwicklung des Gesundheitszustands von Papst Johannes Paul II. mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Katholiken des Landes beten für den Papst, während die tür ...
25 Februar 2005
ASIEN/HONGKONG - Weihbischof John Tang von Hongkong im Gespräch mit dem Fidesdienst: „Die Nachricht von der der Einlieferung des Papstes in das Krankenhaus wurde über SMS weitergegeben. Wir lieben den Papst und werden ununterbrochen für ihn beten. Wir sind sicher, dass dies auch für die Gläubigen in Festlandchina gilt“
Hongkong (Fidesdienst) - Bischof Joseph Zen von Hongkong hält sich derzeit außerhalb seiner Diözese auf. Stellvertretend sprach Weihbischof John Tang mit dem Fidesdienst: „Sobald die Nachricht von der der Einlieferu ...
25 Februar 2005
ASIEN/TAIWAN - Der Kanzler der Erzdiözese Taipeh, Prälat Francis King, erinnert an den Appell der Bischofskonferenz und das Gebet für die Gesundheit des Papstes
Taipeh (Fidesdienst) - Da der Vorsitzende der Regionalen Bischofskonferenz von Taiwan, Kardinal Paul Shan und Erzbischof Cheng von Taipeh derzeit an einer Versammlung der Katholischen Universität teilnehmen, erklärt de ...
24 Februar 2005
ASIEN/SIBIRIEN - Die Mission in Sibirien mit dem Charisma von Don Luigi Giussani. Die Erfahrung von Pfarrer Francesco Bertolina, Missionar der Bruderschaft „St. Carlo Borromeo“
Rom (Fidesdienst) - P. Francesco Bertolina ist Missionar der Bruderschaft „St. Carlo Borromeo“. Seit zehn Jahren arbeitet er in der Mission in Novosibirsk (Sibirien). Seine Berufung fand in der Begegnung mit Don Luig ...
24 Februar 2005
ASIEN/PHILIPPINEN - Philippinische Bischöfe fordern Aussöhnung und Frieden für das Land
Manila (Fidesdienst) - Während es auf der Insel Jolo im Süden der Philippinen, weiterhin zur Gefechten zwischen Mitgliedern der Moro National Liberation Front und der „Abu Sayyaf“-Gruppe sich weiterhin Gefechte und ...
23 Februar 2005
ASIEN/IRAN - Italienische Caritas erklärt sich bereit, den Erdbebenopfern in Kerman im Südosten des Landes zu helfen
Teheran (Fidesdienst) - Die italienische Caritas brachte der Islamischen Republik Iran ihr Beileid und ihre Nähe nach dem Erdbeben zum Ausdruck, das am 22. Februar die rund 700 Kilometer von Teheran entfernt gelegene Re ...
23 Februar 2005
ASIEN/MALAYSIA - Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen schützt birmanische Flüchtlinge in Malaysia
Kuala Lumpur (Fidesdienst) - Da weiterhin Flüchtlinge aus dem benachbarten Myanmar nach Malaysia kommen, versucht die malaiische Regierung die Einreise illegaler Zuwanderer anhand von neuen Bestimmungen, die nach Ablauf ...
22 Februar 2005
ASIEN/SRI LANKA - Verband für internationale freiwillige Entwicklungszusammenarbeit (VIS) arbeitet bei zwei Projekten in den von der Tsunami-Katastrophe betroffenen Gebieten mit dem italienischen Zivilschutz zusammen
Colombo (Fidesdienst) - Zwei Entwicklungsprojekte werden in den beiden srilankischen Regionen um Negombo und Trincomalee, die von der Flutwelle im Dezember vergangenen Jahres betroffen waren, durchgeführt werden: zu die ...
22 Februar 2005
ASIEN/INDONESIEN - Nach Ansicht von Missionaren besteht auf den Molukken weiterhin die Gefahr der Infiltration terroristischer Elemente
Ambon (Fidesdienst) - In Ambon, der Hauptstadt der Molukken im Osten Indonesiens, scheint die allgemeine Situation derzeit relativ ruhig zu sein, obschon es auf dem umliegenden Inseln weiterhin zu vereinzelten Episoden d ...
22 Februar 2005
ASIEN/CHINA - Am Fest der „Cathedra Petri“ bekräftigen chinesische Katholiken ihre Verbundenheit mit dem Papst und der Weltkirche
Peking (Fidesdienst) - Beim morgendlichen Gottesdienst am heutigen Fest der „Cathedra Petri“ forderten viele katholische Priester ihre Gläubigen zum Gebet für den Petrusnachfolger und die Weltkirche auf. Wie Kathol ...
21 Februar 2005
ASIEN/INDIEN - Zahlreiche Pilger versammeln sich im Marienheiligtum in Bandel, zu dem die Wallfahrer seit 400 Jahren vor allem in der Fastenzeit kommen
Bandel (Fidesdienst) - Tausende Pilger besuchen auch während der Fastenzeit 2005 wieder das Marienheiligtum in Bandel im westindischen Unionsstaat Bengala, wohin die Wallfahrer traditionsgemäß vor allem zur Vorbereitu ...
21 Februar 2005
ASIEN/INDIEN - „Der interreligiöse Dialog muss in Zeiten der Missverständnisse und der Ungleichheit besonders gefördert werden“, so der Bischof von Mangalore
New Delhi (Fidesdienst) - Während es in Indien weiterhin zu mehr oder minder schlimmen Episoden der Gewalt hinduistischer Fundamentalisten gegen christliche Gemeinden kommt, beton die katholische Kirche die Notwendigkei ...
21 Februar 2005
ASIEN/CHINA - Wünsche und Hoffnungen junger chinesischer Katholiken mit Blick auf eine Teilnahme am Weltjungendtag 2005 in Köln
Peking (Fidesdienst) - Mit dem Herannahen des XX. Weltjungendtags, der im August dieses Jahres in Köln stattfinden wird, wächst auch unter den jungen Katholiken in China der Wunsch nach einer Teilnahme an dem weltkirch ...
18 Februar 2005
ASIEN/INDIEN - Erzbischof Cyril Mar Baselios von Trovandrum wurde in des Rang eines Großerzbischofs erhoben und zum „Katholikos“ der syro-malankarischen Kirche ernannt
Trivandrum (Fidesdienst) - Die indischen Katholiken dürfen sich freuen: die syro-malankarische Kirche, die zu den katholischen Kirchen des Orientalischen Ritus in Indien gehört, wurde vom Heiligen Stuhl als autonome Ki ...
12512 gefundene Artikel - Seite: 760 / 835
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024