Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Mittwoch, 2 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Ozeanien
17 Juli 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Historische Vereinbarung zwischen "Catholic Care" und "Lebanese Muslim Association" um Familien in Not zu helfen
Sydney ( Fidesdienst) - Vor kurzem wurde eine historische Vereinbarung von der Catholic Care Sydney und der Lebanese Muslim Association der Lakemba-Moschee für die Unterstützung der bedürftigen Familien im südwestlic ...
14 Juli 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - „C-radio“: neuer katholischer Radiosender nimmt in Sydney seine Sendetätigkeit auf
Sydney (Fidesdienst) – Vor kurzem nahm in Sydney ein neuer katholischer Radiosender die Sendetätigkeit auf. Der neue Sender mit dem Namen „C-radio“ (für „Catholic Radio“) wird Nachrichten und Informationsprog ...
10 Juli 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Spendenaktion für den Bau des „Mary MacKillop College“ im Südsudan
Sydney (Fidesdienst) – Im Rahmen einer Spendenaktion für den Bau des „Mary MacKillop College“ im Südsudan soll im Oktober dieses Jahres der Filmklassiker „Ben Hur“ neu aufgeführt werden. Im Rahmen der Aktion ...
8 Juli 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Jesuiten eröffnen neue Grundschule für Aborigines in Refern
Sydney (Fidesdienst) – Eine neue kostenlose Grundschule der Jesuiten für Kinder aus Aborigines-Gemeinden soll 2011 eröffnet werden. Das Institut mit Sitz in der katholischen Gemeinde St. Vincent in Redfern soll vor a ...
25 Juni 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Appell an die neue Regierung: illegale Einwanderer dürfen weder dämonisiert noch als „politisches Kapital“ ausgebeutet werden
Sydney (Fidesdienst) – Zum Abschluss der Woche der Flüchtlinge appellieren katholische Einrichtungen, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingshilfswerke in Australien an die neue Ministerpräsidentin Julia Gillar ...
24 Juni 2010
OZEANIEN/MIKRONESIEN - Am Bildungszentrum der Missionsschwestern von Bérriz steht auch der soziale Dienst auf dem Stundenplan
Pohnpei (Fidesdienst) – Die Missionsschwestern von Bérriz leben und arbeiten seit vielen Jahren unter jungen Menschen auf der Insel Pohnpei in Mikronesien. Zu den verschiedenen Initiativen, die die Schwestern dort bis ...
18 Juni 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Jugendliche Aborigines nehmen in Rom an der Heiligsprechung von Schwester Mary MacKillop teil
Sydney (Fidesdienst) – Eine Delegation mit rund 30 jugendlichen Aborigines wird am 17. Oktober an der Heiligsprechung von Schwester Mary MacKillop in Rom teilnehmen. Die Ordensfrau hatte sich vor allem für die Verbess ...
9 Juni 2010
AMERIKA/CHILE - Online-Spezial soll Christen die Weltmeisterschaft unter dem „Vorzeichen der Mission“ erleben lassen
Santiago de Chile (Fidesdienst) – Damit Gläubige, Pfarrgemeinden und Schulen die bevorstehende Weltmeisterschaft im eigenen Umfeld erleben können bietet die Chilenische Bischofskonferenz einen Reihe von Anregungen im ...
9 Juni 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Zahl der Neupriester und Priesteramtskandidaten steigt: ein „Wunder“ im Priesterjahr
Sydney (Fidesdienst) – Im Jahr 2010 wurden sechs neue Priester in Sydney geweiht und weitere sechs in Melbourne; ein beachtlicher Anstieg bei der Zahl der Priesteramtskandidaten wird im ganzen Land verzeichnet: diese Z ...
5 Juni 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Menschenhandel: Frauen verlieren ihre Würde und ihre Rechte
Canberra (Fidesdienst) – Jedes Jahr werden unzählige Frauen aus Asien, Osteuropa und Südamerika nach Australien verschleppt. Damit sie ihr Land verlassen „dürfen“ müssen sie ihre „Dienste“ an sechs bis zehn ...
5 Juni 2010
OZEANIEN/PAPUA NEUGUINEA - Junge Menschen sind die bevorzugte Zielgruppe der Mission
Goroka (Fidesdienst) – „Papua Neuguinea ist ein sehr vielfältiges Land: bei 6 Millionen Menschen gibt es 800 verschiedene Sprachen, Dialekte, Kulturen und Volksstämme. Die Mission muss diese Vielfalt berücksichtig ...
2 Juni 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Neue Wege der Berufungspastoral in Ozeanien stehen im Mittelpunkt eines Expertentreffens
Sydney (Fidesdienst) – Neue Wege und Mittel der Berufungspastoral in Ozeanien stehen im Mittelpunkt eines vom „Catholic Vocations Ministry Australia“ (CVMA) veranstalteten Treffens, an dem in der kommenden Woche in ...
1 Juni 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Bischöfe zum neuen Zuwanderungsgesetz: Zuwanderer sind Menschen und keine „Spielbälle“ der Politik
Canberra (Fidesdienst) – Die katholischen Bischöfe Australiens äußern sich zur Debatte über das neue Zuwanderungsgesetz der Regierungskoalition und vertreten dabei die Ansicht, dass eine Rückkehr zur so genannten ...
27 Mai 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Künstlerische Ausstellung „Unsere Priester“ zeigt Schülerarbeiten zum Ende des Priesterjahres
Sydney (Fidesdienst) – Schüler sollten mit der für sie typischen künstlerischen Ausdrucksweise und Inspiration die Inhalte des Priesterjahres zum Ausdruck bringen: am 1. Juni wird in der Krypta der Marien-Kathedrale ...
22 Mai 2010
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Bischöfe fordern im Rahmen einer Petition den Erhalt des Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen
Sydney (Fidesdienst) – In einer gemeinsamen Petition fordern die Bischöfe das Beibehalten des Fachs „Special Religious Education“ auf den Lehrplänen der staatlichen Schulen: die Initiative wurde insbesondere auf ...
957 gefundene Artikel - Seite: 29 / 64
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024