Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Donnerstag, 3 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Ozeanien
2 Juni 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN- Kongress über die Neue Evangelisierung, ein Jahr nach dem Papstbesuch anlässlich des WJT
Sydney (Fidesdienst) - Die Erzdiözese von Sydney bereitet sich auf den Diözesankongress über die Neue Evangelisierung vor, der im Juli 2009 stattfinden wird. Das Ereignis fällt auf den ersten Jahrestag des Besuches ...
28 Mai 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - „Wir brauchen nicht nur den Wohlfahrtsstaat, sondern aufrichtige Liebe zu den Aborigines“, so Kardinal Pell
Sydney (Fidesdienst) – Die Aborigines in Australien brauchen nicht nur den Wohlfahrtsstaat, sondern vielmehr eine ‚aufrichtige Liebe’, die sie auf dem Weg der wirtschaftlichen Entwicklung, der kulturellen Entfaltun ...
22 Mai 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Ökumenische Initiativen zum 150jährigen Jubiläum der Anfänge des Christentums
Brisbane (Fidesdienst) – Die Annährung zwischen der katholischen und anglikanischen Kirche in Australien ist konkret: ökumenische Aktionen und Vereinbarungen vervielfachen sich vor allem auf diözesaner Ebene, was ei ...
22 Mai 2009
EUROPA/ITALIEN - Jedes Jahr sterben in Europa 50.000 Patienten an einer der am meisten gefürchteten Krankenhausinfektionen mit MRSA (Methicillin Resistant Staphylococcus Aureus)
Rom (Fidesdienst) – Sorgfältiges Händewaschen bei Ärzten und Pflegepersonal, mikrobiologische Überwachungssysteme auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, eine rasche Diagnose und der sofortige Beginn ein ...
15 Mai 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Aufruf der australische Bischöfe für Sri Lanka: „Der Konflikt muss beendet werden, damit man der Zivilbevölkerung helfen kann“
Sydney (Fidesdienst) – Gemeinsam mit den Bischöfen Sri Lankas fordern die australischen Bischöfe das Ende des Konflikts und den Schutz der Zivilbevölkerung in Sri Lanka., wo die Menschen unter einer seit Monaten her ...
11 Mai 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Der Heiligsprechungsprozess für Schwester Mary MacKillop, der ersten australische Seligen, nähert sich dem Ende
Sydney (Fidesdienst) – In den Erzdiözesen Canberra und Goulburn ist die Freude spürbar. Bei einem jüngsten Treffen der Schwestern vom heiligen Joseph wurde den die nächsten Schritte auf dem Weg zur Heiligsprechung ...
30 April 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Arbeit als Priorität in Zeiten der Wirtschaftskrise: Botschaft des „Australian Catholic Social Justice Council“
Sydney (Fidesdienst) – Am 1. Mai feiert die katholische Kirche das Fest Josef der Arbeiter. Aus diesem Anlass veröffentlichte der „Australian Catholic Social Justice Council“ der australischen Bischöfe einen Hirt ...
21 April 2009
OZEANIEN/PAPUA NEUGUINEA - Mission und Engagement im Bildungswesen gehen Hand in Hand
Port Moresby (Fidesdienst) –In Papua Neuguinea verwirklicht die Kirche die eigene Sendung vor allem durch das umfassende und qualifizierte Engagement im Bildungswesen: dies teilt P. Lino Pedercini vom Päpstlichen Inst ...
25 März 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Besonderes Ereignis zum Ende des Paulusjahres: zur Teilnahme an der Online-Konferenz zur Figur des heiligen Paulus sind alle australischen Gläubigen eingeladen
Sydney (Fidesdienst) – Würde der Apostel Paulus heute leben, dann hätte er für die Verkündigung des Glaubens die Medien benutzt: ausgehend von dieser Annahme plant die katholische Kirche in Australien ein besondere ...
24 März 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Ein junger Schwesternorden weckt das Interesse am Ordensleben in Australien
Perth (Fidesdienst) – Mit dreißig Jahren ist sie die jüngste „Ordensoberin“ und „Gründerin“ eines Ordens auf dem Kontinent: Schwester Bernadette trägt eine nicht geringe Verantwortung, doch sie tut dies mit ...
18 März 2009
OZEANIEN/SALOMONEN - „Radio Bosco“: seit vier Jahren im Dienst der Evangelisierung
Honiara (Fidesdienst) – Ein besonderer Geburtstag wurde in den vergangenen Tagen von der katholischen Kirche auf den Salomonen gefeiert: „Radio Bosco“, der erste katholische Radiosender des Archipels, wurde vier Ja ...
17 März 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Erzbischof Wilson bittet die Gläubigen: „Betet für den Heiligen Vater und für die Einheit der Kirche“
Sydney (Fidesdienst) – In der Fastenzeit bittet der Vorsitzende der Australischen Bischofskonferenz, Erzbischof Philip Wilson, seine Gläubigen um das besondere Gebet für den Heiligen Vater und die Einheit der katholi ...
13 März 2009
OZEANIEN/SALOMONEN - Don-Bosco-Berufsschule veranstaltet Informatikkursen für taubstumme Kinder
Honiara (Fidesdienst) – Taubstumme Schüler, die an Computerkursen teilnehmen, lernen schnell und die neuen Technologien helfen ihnen bei der Überwindung der eigenen Behinderung und eröffnen ihnen die Welt der Kommun ...
5 März 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Päpstliche Missionswerke helfen Katholiken in Pakistan
Sydney (Fidesdienst) – Hilfe, Solidarität, Ermutigung und Gebet für katholische Gläubige in Pakistan: dafür setzen sich die Päpstlichen Missionswerke in Pakistan ein, die seit Jahren Bildungs- und Entwicklungsprog ...
4 März 2009
OZEANIEN/AUSTRALIEN - Religionsführer: „Regierung muss dem Klimawandel mehr Aufmerksamkeit widmen“
Sydney (Fidesdienst) – Über 60 Religionsführer, darunter auch der Vorsitzende der Föderation der Bischofskonferenzen von Ozeanien, Bischof Peter Ingham, wenden sich in einem offenen Schreiben an den australischen Pr ...
957 gefundene Artikel - Seite: 34 / 64
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024