Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Samstag, 26 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
17 Februar 2005
AMERIKA/PERU - Fünfte Versammlung des Apostolischen Vikariats Puerto Maldonando zum Thema „Der Laiengläubige und sein Engagement für den Aufbau einer besseren Welt“
Lima (Fidesdienst) - Am Montag, den 14. Februar, begann im Haus der Spiritualität „Santa Rosa“ in Lima die fünfte Versammlung des Apostolischen Vikariats Puerto Maldonando zum Thema „Der Laiengläubige und sein ...
17 Februar 2005
AMERIKA/PANAMA - Im Schlussdokument zum Dritten Kontinentalen Treffen der Laienmissionare werden Mängel bei der Ausbildung, Begleitung und Entsendung von Laienmissionaren beklagt
Panama (Fidesdienst) - Vom 26. bis 30. Januar 2005 fand in Panama das Dritte Kontinentale Treffen der Laienmissionare (ECOLMI 3) zum Thema „Grundlagen und Prozesse bei der ganzheitlichen Ausbildung der Laien für die M ...
17 Februar 2005
AFRIKA/ANGOLA - Der italienische Kapuzinerpater Alberto feiert seinen 100. Geburtstag im Kreise seiner Mitbrüder: Er ist weltweit der älteste Kapuziner. Ein Bericht über sein Leben im Dienst der Mission in Afrika
Rom (Fidesdienst) - Im Kapuzinerkloster in Conegliano in der italienischen Region Veneto wurde groß gefeiert. „Pater Alberto hat mit seinem Lächeln, mit seiner Hilfsbereitschaft und seiner Aufmerksamkeit für die Mit ...
17 Februar 2005
ASIEN/INDIEN - Seit 25 Jahren bietet eine staatliche Universität Kurse zum Studium des „Christentums“ an: Kritik der Fundamentalisten wird damit ihres Sinnes entleert
Bangalore (Fidesdienst) - Seit 1980 bietet die staatliche Universität in Mysore im gleichnamigen Verwaltungsbezirk des südwestindischen Unionsstaates Karnataka an. Damit war die Universität die erste staatliche Bildun ...
16 Februar 2005
AFRIKA/ANGOLA E SAO TOMÉ - Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke ernannt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Kardinal Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, hat am 30. Dezember 2004 Pfarrer Eduardo Daniel von der Portugiesischen Gesellschaft für die Mission ...
16 Februar 2005
EUROPA/ITALIEN - Die Liebe Christi zu den Migranten: Die Mobilität der Völker erfordert von den Gemeinschaften des geweihten Lebens eine Reflexion über das missionarische Engagement im eigenen Land
Rom (Fidesdienst) - „Wir können nicht länger so tun, als ob wir die Zuwanderer in unsren Städten, Pfarrgemeinden und Diözesen nicht sehen würden“, lautet das Fazit der Teilnehmerinnen eines alljährlich stattfin ...
16 Februar 2005
ASIEN/KASACHSTAN - „Glaubenszeugnis und Verkündigung in den endlosen Steppen Kasachstans“. In einem Interview spricht Erzbischof Jan Pawel Lenga von Karaganda über die Situation der katholischen Kirche im Land
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Wir sind eine junge Kirche, die wächst. Wir befinden uns auf dem Weg und haben noch den Eifer der Kleinen, weshalb wir versuchen in den weiten Steppen Kasachstans, dem größten Land Zent ...
16 Februar 2005
AFRIKA/TOGO - „Wir warten auf eine neue Erklärung der Regierung und einen Ausweg aus der Krise“, so ein Beobachter aus Togo zum Fidesdienst
Lomé (Fidesdienst) - „Wir warten auf eine offizielle Erklärung der Regierung und eine positive Lösung“, so ein Beobachter aus Kreisen der Ortskirche aus Lomé, der Hauptstadt von Togo, wo es im Zusammenhang mit de ...
16 Februar 2005
ASIEN/CHINA - Chinesisches Neujahrsfest als Anlass zum interreligiösen Dialog
Peking (Fidesdienst) - Das chinesische Neujahrsfest war für die Religionsgemeinschaften in Peking Gelegenheit zum Zusammensein und damit auch zum interreligiösen Dialog. Die fünf größten Religionen des Landes (Taois ...
16 Februar 2005
AMERIKA/CHILE - „Nationale Jugendmission 2005“: Junge Gläubige verkünden den Glauben unter Gleichaltrigen. Neuer Internetauftritt informiert über die Jungendmission
Santiago de Chile (Fidesdienst) - Die Vorbereitungsphase der von Abteilung für Jugendpastoral der chilenischen Bischöfe veranstalteten „Nationalen Jugendmission 2005“ geht zu Ende. Am 25. März wird diese Phase abg ...
16 Februar 2005
AFRIKA/GHANA - Internationales Hilfsprogramm zur Rehabilitation von Kindern, die auf dem Voltasee als Sklaven ausgebeutet werden
Accra (Fidesdienst) - Weitere 114 Kinder konnten im Zentrum von Ghana im Rahmen eines Programms der Internationalen Organisation für Migranten (IOM) aus den Händen ihrer Ausbeuter befreit werden. Die Kinder waren Opfer ...
16 Februar 2005
ASIEN/MYANMAR - Über 80.000 Katholiken beim Eucharistischen Kongress: Ein historisches Ereignis für die katholische Kirche in Myanmar
Yangoon (Fidesdienst) - Insgesamt nahmen über 80.000 Gläubige im Rahmen des Eucharistischen Kongresses in Myanmar am gemeinsamen Gebet und an der Eucharistischen Anbetung teil. Dies zeugt vom tiefen Glauben der Katholi ...
16 Februar 2005
AFRIKA/UGANDA - Missionare bauen ein Internat für von Gewalt bedrohte Gymnasialschülerinnen
Gulu (Fidesdienst) - „Wir bauen hier zusammen mit den Bauarbeitern ein Internat für Mädchen“, so ein Missionare aus Norduganda gegenüber dem Fidesdienst. In den vergessenen Landesteilen im Norden Ugandas lebt ein ...
16 Februar 2005
ASIEN/MYANMAR - Zahlreiche Pilger kommen zum Gebet und zur Verehrung der Madonna von Lourdes in das Mareinheiligtum in Nyaunglebin
Yangoon (Fidesdienst) - Mit dem Rosenkranzgebet und Heiligen Messen zu Ehren der Gottesmutter feierten tausende Wallfahrer in Myanmar am 11. Februar das Fest der Madonna von Lourdes im Marienheiligtum von Nyaunglebin in ...
16 Februar 2005
AFRIKA/GUINEA BISSAU - Verpflegung in den Schulen und Ernährungserziehung in der Sahelzone: Hilfsprogramm des Welternährungsprogramms versorgt rund 200.000 Menschen mit 1.250 Tonnen Reis
Rom (Fidesdienst) - Wie aus dem Bericht zu den Millenniumszielen zur Entwicklung in Guinea Bissau hervorgeht, sterben in dem Afrikanischen Land von 1000 Neugeborenen 124 im ersten Lebensjahr und 203 vor Erreichen des fü ...
39524 gefundene Artikel - Seite: 2388 / 2635
2382
2383
2384
2385
2386
2387
2388
2389
2390
2391
2392
2393
2394
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024