Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Freitag, 25 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
2 Februar 2005
ASIEN/INDIEN - „Die Regierung sollte ihre Versprechen einhalten und die Anti-Bekehrungs-Gesetze abschaffen“, fordert Bischof Jude Paulraj aus Tamil Nadu im Gespräch mit dem Fidesdienst
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Regierung des indischen Unionsstaats Tamil Nadu hatte die Abschaffung der so genannten Anti-Bekehrungs-Gesetze angekündigt: doch bisher wurden diese Versprechen nicht eingehalten. Die Ch ...
2 Februar 2005
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Tausende Flüchtlinge auf der Demarkationslinie zwischen den Rebellen und der Regierungsarmee: hier leisten nur Missionare Hilfe
Bahiakro (Fidesdienst) - „Es ist einfach, über die Krise in Cote d’Ivoire zu sprechen, wenn man gemütlich am Tisch internationaler Konferenz sitzt. Schwieriger ist es, wenn man in die verängstigten Augen Tausender ...
2 Februar 2005
EUROPA/ITALIEN - Tag des Gottgeweihten Lebens - Warum man sich im Alter von nur zwanzig Jahren für das Leben in einem Klausurkloster entscheidet. Die Erfahrung von Schwester Michela vom Karmelitinnenkloster in Rom
Rom (Fidesdienst) - Wie hört man den Ruf Gottes? Auf diese Frage antwortet Schwester Michela, die als Postulantin im Karmel vom hl. Joseph in der römischen Via Nocetta lebt. Michela ist zwanzig Jahre alt und ist vor ku ...
2 Februar 2005
AMERIKA/KOLUMBIEN - „Mit friedlichen Mitteln zur Lösung der Probleme beitragen, die zum Verfall in der kolumbianischen Gesellschaft geführt haben“. Zielsetzungen eines internationalen Studienseminars mit drei Friedensnobelpreisträgern, 20 internationalen Experten und über 800 Teilnehmern
Cali (Fidesdienst) - Vom 9. bis 12. Februar findet in den Räumlichkeiten der Universität „Javeriana“ in Cali (Kolumbien) ein Internationales Symposium zum Thema Gerechtigkeit und Frieden in Kolumbien statt. Die Ver ...
1 Februar 2005
AFRIKA/BURUNDI - Pfarreien sammeln Spenden für die von der Hungersnot betroffenen Bevölkerungsteile. Ein einheimischer Priester kommentiert für den Fidesdienst die Zukunftsperspektiven und die bevorstehende Volksbefragung.
Bujumbura (Fidesdienst) - Die Lebensmittelversorgung im Norden Burundis, wo infolge einer langen Trockenzeit viele Menschen von einer Hungersnot bedroht sind (vgl. Fidesdienst vom 12. und 20. Januar), ist zunehmend unsic ...
1 Februar 2005
AFRIKA/KENIA - „Bei den Unruhen, bei denen in Kenia 30 Menschen ums Leben kamen, handelt es sich nicht um politische Angelegenheiten, sondern um Auseinandersetzungen zwischen sesshaften Bauern und Nomaden“, so der Consolata Missionar und Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Kenia, Pater Eugenio Ferrari, im Gespräch mit dem Fidesdienst
Kenia (Fidesdienst) - Bei Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Volksstämmen kamen in verschiedenen Teilen Kenias in der vergangenen Woche rund mindestens 30 Menschen ums Leben. Die bestätigt auch der italienisch ...
1 Februar 2005
ASIEN/IRAK - „Als Christen erwarten wir, dass Demokratie im Irak reelle Gleichberechtigung bedeutet und die Freiheit unseren Glauben zu praktizieren und zu bekennen“. Ein Laiengläubiger aus Bagdad im Gespräch mit dem Fidesdienst
Bagdad (Fidesdienst) - „Wir freuen uns über die hohe Wahlbeteiligung, sie ist ein Beweis für den Wunsch der Iraker nach Demokratie. Doch dies ist nur der erste Schritt: wir müssen den Terrorismus beenden, damit die ...
1 Februar 2005
AFRIKA - Beim Gipfeltreffen der Afrikanischen Union, das in Nigeria zu Ende ging, standen die Krisen in Cote d’Ivoire, Darfur und im Kongo im Mittelpunkt. Die Versammlungsteilnehmer planen auch eine gemeinsame Spendenkampagne zur Bekämpfung von Aids
Abuja (Fidesdienst) - Afrika möchte auf internationaler Ebene wahrgenommen werden und das Schicksal des Kontinents in die eigenen Hände nehmen. Dies ist der erste Eindruck, der nach dem jüngsten Gipfeltreffen der Afri ...
1 Februar 2005
AMERIKA/BRASILIEN - Mission, Globalisierung und Migrationen im Mittelpunkt des Treffens der Nationaldirektoren der Päpstlichen Missionswerke in Amerika und der Karibik
Brasilia (Fidesdienst) - Vom 1. bis 5. März findet in den Räumlichkeiten der Nationaldirektion der Päpstlichen Missionswerke in Brasilia das Treffen der Nationaldirektoren der Päpstlichen Missionswerke in Amerika und ...
1 Februar 2005
ASIEN/TAIWAN - Katholiken beten auf Einladung der Regionalen Bischofskonferenz für die Einheit der Christen
Taipeh (Fidesdienst) - Auf Einladung der Regionalen Bischofskonferenz in Taiwan nahmen die Katholiken aktiv an der Woche des Gebets für die Einheit der Christen teil. Zu diesem Zweck hatte die Bischofskonferenz eine Rei ...
1 Februar 2005
ASIEN/INDIEN - „Katholische Laien spielen eine zunehmend wichtige Rolle und sind sich ihrer Sendung immer mehr bewusst“. Bischof aus dem indischen Unionsstaat Tamil Nadu im Gespräch mit dem Fidesdienst
Vatikanstadt (Fidesdienst) - In den verschiedenen Diözesen in Indien und Sri Lanka haben Laiengläubige die Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen zur Glaubensverkündigung. Bischof Jude Paulraj von Palayamkottai (Tamil N ...
31 Januar 2005
VATIKAN - „Pfarrgemeinden, Pfarrgruppen, Verbände, Bewegungen und kirchliche Gruppen sollten zunehmend bevorzugte Orte für die Erziehung zu Frieden und Liebe sein“, so der Papst beim Angelus-Gebet. Papst wünscht sich das Engagement der internationale Gemeinschaft bei der Bekämpfung von Lepra.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Auch die Kleinen können Friedensstifter sein!“, so Papst Johannes Paul II. beim Angelusgebet am Sonntag, den 30. Januar, in einem besonderen Grußwort an die Kinder- und Jugendgruppen d ...
31 Januar 2005
ASIEN/IRAK - Wahlen im Irak: „Das irakische Volk hat gewonnen, der Terrorismus wurde besiegt“, so Pfarrer Nizar Semaan im Gespräch mit dem Fidesdienst
Bagdad (Fidesdienst) - „Dieser Urnengang ist für den Terrorismus eine große Niederlage. Bei dieser Wahl konnte die Welt sehen, dass die meisten Iraker keine Terroristen sind, sondern Menschen, die den Frieden wollen. ...
31 Januar 2005
ASIEN/IRAK - „Es gibt neue Hoffnung im Irak. Vor allem wir Frauen freuen uns sehr, denn für uns öffnen sich neue Horizonte“, so eine chaldäische Ordensschwester im Gespräch mit dem Fidesdienst
Mossul (Fidesdienst) - „Wir waren sehr besorgt und haben viel gebetet, doch heute freuen wir uns, dass die Situation ruhig ist und viele Menschen trotz einiger Attentate zu den Urnen gingen. Diese erste Stimmabgabe wir ...
31 Januar 2005
AFRIKA/SOMALIA - Ein Bericht der italienischen Leprahilfsorganisation AIFO zur Tsunami-Katastrophe in Somalia und über das Ausbleiben von Hilfsprogrammen
Rom (Fidesdienst) - „Somalia und seine Menschen leiden weiterhin unter den Folgen des 13jährigen Bürgerkriegs, den inneren Spannungen, einer nicht existierenden Politik und der Armut, die diese Menschen, unter denen ...
39524 gefundene Artikel - Seite: 2394 / 2635
2388
2389
2390
2391
2392
2393
2394
2395
2396
2397
2398
2399
2400
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024