Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Freitag, 25 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
25 Januar 2005
AFRIKA - Burundi und Demokratische Republik Kongo bereiten sich Wahlen vor, die den Weg zum Frieden ebnen sollen
Rom (Fidesdienst) - Die Demokratische Republik Kongo und das benachbarte Burundi nähern sich den Wahlen, die in diesen Ländern den Weg zum Frieden ebnen sollen. Am gestrigen 24. Januar hat die nationale Wahlkommission ...
24 Januar 2005
VATIKAN - Der Papst fordert die Gläubigen auf das Bemühen um Ökumene während des ganzen Jahres fortzusetzen: „Die Einheit ist an erster Stelle ein Geschenk Gottes, um das wir unermüdlich in Demut und Wahrheit bitten müssen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Ich fordere von Herzen jeden Gläubigen und insbesondere die jungen Menschen auf, das Bemühen um Ökumene während des ganzen Jahres fortzusetzen und jeder zum Instrument und zum Zeugen d ...
24 Januar 2005
AFRIKA/BURUNDI - Gouverneur von Bubanza im Westen Burundis ermordet: Politisches Delikt oder Bandentum?
Bujumbura (Fidesdienst) - „Im wartete man regelrecht auf einen Anschlag der Rebellen, wenn diese die Mörder des Gouverneurs gewesen sein sollten“, so ein Beobachter aus Kreisen der Ortskirche zum Mord an Isaie Bigir ...
24 Januar 2005
ASIEN/JAPAN - Katholische und evangelische Gläubige kommen sich näher: Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre ins Japanische übersetzt
Tokio (Fidesdienst) - „Auf dem Weg zu Versöhnung und Einheit“ lautete das Motto einer ökumenischen Feier, die vor kurzem in Tokio stattfand und zur Konsolidierung der Beziehungen und des Dialogs zwischen den kathol ...
24 Januar 2005
EUROPA/ITALIEN - Engagement für eine Zukunft, die bereits unter uns ist, fordert Luigi Bobba, Vorsitzender des Vereins katholischer Arbeiter (ACLI), von den Politikern
Rom (Fidesdienst) - Die Politik steht in Italien und in der ganzen Welt zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Das Schulsystem muss modernisiert werden, Bestimmungen für die Einreise und Integration von Zuwanderern s ...
24 Januar 2005
EUROPA/ITALIEN - Treffen der in Venezuela tätigen italienischen „Fidei donum“-Priester: „In einem tief gespaltenen sozialen Kontext heute Missionar sein“
Caracas (Fidesdienst) - Italienische „Fidei donum“-Priester, die in Venezuela tätig sind und dort vom CUM (Centro Unitario Missionario, Missionarisches Einheitszentrum) betreut werden, versammelten sich vom 17. bis ...
24 Januar 2005
VATIKAN - Papstbotschaft zum 39. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel veröffentlicht: „Die Kommunikationsmittel im Dienst der Verständigung zwischen den Völkern“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die moderne Technologie stellt uns ungeahnte Möglichkeiten zur Verfügung, zum Guten, zur Verbreitung der Wahrheit von unserer Rettung in Jesus Christus und zur Stärkung von Harmonie und ...
24 Januar 2005
ASIEN/TAIWAN - Dominikanerinnen nehmen neue Aspirantinnen auf und feiern das 50jährige Jubiläum der Profess der ehemaligen Generaloberin
Chia Yi (Fidesdienst) - Wie die Wochenzeitschrift der Erzdiözese Taipeh „Christian Life Weekly“ mitteilt, konnten die chinesischen Dominikanerinnen vor kurzem eine neue Kandidatin aufnehmen. Bei der Kandidatin für ...
24 Januar 2005
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Während man von Entwaffnung spricht, fliegen Kampfflugzeuge und -hubschrauber über die Landeshauptstadt
Abidjan (Fidesdienst) - Der südafrikanischen Präsident Thabo Mbeki bemüht sich weiterhin um Vermittlung, während im Luftgebiet über der ivorischen Hauptstadt Yamoussoukro wieder Kampflugzeuge und -hubschrauber flieg ...
22 Januar 2005
VATIKAN - Beigeordneter Sekretär der Kongregation für die Evangelisierung der Völker und Präsident der Päpstlichen Missionswerke ernannt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Johannes Paul II. hat am 22. Januar 2005 Pater Henryk Hoser SAC zum Beigeordneten Sekretär der Kongregation für die Evangelisierung der Völker und Präsident der Päpstlichen Mission ...
22 Januar 2005
VATIKAN - Ein Monat nach dem Seebeben wird Kardinal Sodano am 24. Januar im Namen des Papstes einen Gedenkgottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe zelebrieren
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Montag, den 24. Januar, um 17.00 Uhr wird Kardinalstaatsekretär Angelos Sodano im Petersdom im Auftrag des Papsts einen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Seebebens in Südostasien ze ...
22 Januar 2005
ASIEN/INDIEN - Dank eines Projekts der Erzdiözese Bangalore können die Fischer erstmals nach der Flutkatastrophe wieder mit eigenen Booten auf das Meer hinausfahren
Bangalore (Fidesdienst) - Sumanahalli Society heißt ein Projekt, dass die Erzdiözese Bangalore in Zusammenarbeit mit dem italienischen Lepra- und Aids-Hilfswerk „Associazione Italiana Amici di Raoul Follerau“ (AIFO ...
22 Januar 2005
ASIEN/INDIEN - Das Sinken der Preise auf dem Fischmarkt erschwert den Fischerfamilien an der indischen Südküste das Überleben: Appell eines Redemptoristen Missionars, der als Seelsorger unter den Fischern tätig ist
Mumbai (Fidesdienst) - Die Tsunami-Katastrophe hat das Leben der Fischer in den Staaten Tamil Nadu und Andra Pradesh an der indischen Südküste sehr beeinträchtigt. Die Erwerbslage in diesen Dörfern wurde ebenso zerst ...
22 Januar 2005
ASIEN/INDONESIEN - „Nothilfen sind in der Zeit nach der Flutwelle sehr wichtig, doch damit der Wiederaufbau stattfinden kann, muss man die tatsächlichen Bedürfnisse der betroffenen Menschen prüfen“. Bericht von Pater Ferdinando Severi, der als einziger katholischer Priester in der Provinz Aceh tätig ist
Banda Aceh (Fidesdienst) - „Hilfsprogramme und Freiwilligenarbeit in den Küstengebieten müssen besser koordiniert werden. Viele betroffene Menschen wissen nicht, ob sieh ihr Leben in Aceh neu beginnen werden oder ob ...
22 Januar 2005
ASIEN/INDONESIEN - Nach dem Seebeben droht Tetanusgefahr: Über 60 Fälle in der indonesischen Provinz Aceh. Patienten mit offenen Wunden müssen sofort versorgt werden.
Rom (Fidesdienst) - In der indonesischen Provinz Aceh, die am meisten von dem Seebeben am 26. Dezember betroffen ist, erkrankten über 60 Menschen an Tetanus. Zur Übertragung dieser gefährlichen Krankheit, die in einig ...
39524 gefundene Artikel - Seite: 2397 / 2635
2391
2392
2393
2394
2395
2396
2397
2398
2399
2400
2401
2402
2403
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024