Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Freitag, 25 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
News
26 Januar 2005
EUROPA/ITALIEN - 26. Dezember 2004 - 26. Januar 2005: Die Not nach der Not
Rom (Fidesdienst) - Nach einem Monat beginnt für die Kinder, die bei dem Seebeben in Südostasien ihre Eltern und Familien verloren haben erst die wirkliche Not: Für das internationale Kinderhilfswerk „Amici dei Bamb ...
26 Januar 2005
ASIEN/INDONESIEN - Das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) betreut weiterhin betroffene Menschen in der Region Aceh
Rom (Fidesdienst) - Auch einen Monat nach der Tsunami-Katastrophe versorgt das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) die betroffenen Menschen an der indonesischen Westküste der Provinz Aceh weiterh ...
26 Januar 2005
ASIEN/KASACHSTAN - Interdiözesanes Seminar „Santa Maria Mater Ecclesia“ in Karaganda errichtet und erster Rektor ernannt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Kardinal Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, hat am 14. Januar 2005 das Interdiözesane Seminar „Santa Maria Mater Ecclesiae“ in der Diözese ...
26 Januar 2005
ASIEN/CHINA - In der ärmsten Diözese Chinas wurden Spenden im Umfang von 2.319,35 Euro für die von der Tsunami-Katastrophe betroffenen Menschen gesammelt: „Dies ist eine Möglichkeit, die Solidarität der Schwesterkirchen aus aller Welt, die uns immer unterstützt haben, zu erwidern.
Handan (Fidesdienst) - Die Diözese Handan befindet sich in den ärmsten Regionen Festlandchinas, doch, als es darum ging, sich an der weltweiten Hilfe für die von der Tsunami-Katastrophe betroffenen Menschen zu beteili ...
26 Januar 2005
VATIKAN - Generalaudienz: Papst kommentiert den Psalm 116: „Wahrer Glaube erkennt Gott als Liebe, auch wenn die tiefsten Gründe der Geschehnisse oftmals schwer zu begreifen sind“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Dankbarkeit gegenüber dem Herrn, der den Betenden nach langem Bitten von der Angst vor dem Tod befreit hat steht im Mittelpunkt des Psalm 116, den Papst Johannes Paul II. bei der heutigen Ge ...
26 Januar 2005
AFRIKA/KENIA - Verbreitung leichter Waffen, Armut, unfähige und korrupte Polizeibeamte: Die kenianischen Bischöfe warnen vor den Gründen für die Welle der Gewalt, die das Land überrollt
Nairobi (Fidesdienst) - Mit Erschütterung aber auch mit einer heftige Reaktion verfolgen die Menschen in Kenia die Welle der Gewalt, die das Land überrollt und allein im vergangenen Monat mindestens 50 Todesopfer gefor ...
26 Januar 2005
AFRIKA/UGANDA - Waffenstillstand in Norduganda noch innerhalb dieser Woche möglich. Rund 20.000 Kinder wurden verschleppt und als Kindersoldaten in den Reihen der LRA eingesetzt, über 100.000 Menschen starben und 1,5 Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen. Die Ferienanlagen des Landes sind davon nicht betroffen, deshalb spricht man nicht darüber
Gulu (Fidesdienst) - „Wir dürfen die Hoffnung nicht verlieren, doch es scheint noch zu früh zu sein, von einem bevorstehenden Waffenstillstand zu sprechen“, so Beobachter aus Kreisen der Ortskirche in Gulu (Norduga ...
26 Januar 2005
AMERIKA/ARGENTINIEN - Die Berufung und Sendung der Laien vertiefen, damit die Laien sich durch den Reichtum der Gemeinsamkeiten und Unterschiede für die Glaubensverkündigung engagieren und aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilnehmen: Ziele der Versammlung der argentinischen Laien im Oktober 2005
Buenos Aires (Fidesdienst) - Der Dritte Kongress der argentinischen Laien, der vom 8. bis 10. Oktober 2005 in Buenos Aires stattfinden wird, versteht sich vor allem als Instrument zum Erkennen der Zeichen der zeit und de ...
25 Januar 2005
EUROPA/RUSSLAND - In der katholischen Kathedrale von der Muttergottes in Moskau findet heute ein Trauergottesdienst für den in der vergangenen Woche ermordeten katholischen Priester statt: „Pfarrer Hermanovsky hatte sich besonders durch sein Bemühen um die Einheit der Christen und sein Engagement für Arme und Ausgegrenzte ausgezeichnet“, sagt Erzbischof Kondrusiewicz im Gespräch mit dem Fidesdienst.
Moskau (Fidesdienst) - Am späten Vormittag am heutigen 25. Januar feiert der Erzbischof der Diözese von der Mutter Gottes in Moskau, Tadeusz Kondrusiewicz, einen Trauergottesdienst für den katholischen Priester Jan He ...
25 Januar 2005
EUROPA/ITALIEN - Neuer Internetauftritt der Comboni Missionare: www.comboni.org
Rom (Fidesdienst) - Am Montag, den 24. Januar, dem Fest des heiligen Franz von Sales, Schutzpatron der Journalisten präsentierten die Comboni Missionare ihren neuen Internetauftritt (www.comboni.org). Die Website der Ge ...
25 Januar 2005
VATIKAN - „Ad limina“-Audienz für spanische Bischöfe: „Die tiefen christlichen Wurzeln Spaniens dürfen nicht ausgerissen werden, sie sollten vielmehr zum harmonischen Wachstum der Gesellschaft beitragen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Spanien ist ein Land mit tiefen christlichen Wurzeln. Der Glaube an Christus und die Zugehörigkeit zur Kirche haben das Leben der Spanier in ihrer langen Geschichte begleitet und ihr Hand ...
25 Januar 2005
VATIKAN - Der Frieden ist mehr als nur Abwesenheit von Kriegen oder Konflikten, er ist Harmonie in allen Bereichen des Lebens - Schlussbotschaft des internationalen Kolloquiums zum Thema „Quellen des Friedens in den traditionellen Religionen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Vom 12. bis 15. Januar 2005 fand in Rom ein vom Päpstlichen Rat für den Interreligiösen Dialog gefördertes internationales Kolloquium zum Thema „Quellen des Friedens in den traditionell ...
25 Januar 2005
AMERIKA/PERU - „Wir möchten die heutige Situation mit der verwandelnden Kraft Jesu Christi beleuchten, damit wir unsere Möglichkeiten entdecken und Demokratie mit Gerechtigkeit und Solidarität stärken können“. Schlussbotschaft zur Vollversammlung der Bischofskonferenz
Lima (Fidesdienst) - In der Schlussbotschaft zu ihrer 85. ordentlichen Vollversammlung zum Thema „Das Streben nach Gemeinwohl: Quelle des Friedens und der Solidarität“ bekunden die Bischöfe als Hirten des Gottesvol ...
25 Januar 2005
AFRIKA/TSCHAD - „Junge Menschen, Afrika und die Kirche brauchen euch! Lasst euch nicht von der Verzweiflung überwältigen, sondern verwurzelt euch in Christus und baut eure eigene Zukunft auf“. Schlussbotschaft zur Versammlung der Assoziation der Bischofskonferenzen Zentralafrikas
N’Djamena (Fidesdienst) - „Liebe Jugendliche, wir wissen, dass bei vielen von Euch der Eindruck entsteht, als seien sie sich selbst überlassen. Und es gibt viele Gründe für euer ungutes Gefühl“, mit diesen Wort ...
25 Januar 2005
AFRIKA/SÜDAFRIKA - Lepra, eine Frage der Menschenrechte. Internationale Konferenz zur Leprasituation in Afrika. So lange es arme Menschen gibt, die sich nicht ausgewogen ernähren und weder über die notwendigen hygienischen Einrichtungen noch über einen Zugang zu Trinkwasser verfügen, wird es diese Krankheit immer geben
Rom (Fidesdienst) - Vom 30. Januar bis 6. Februar wird in Südafrika eine internationale Konferenz zur Leprasituation in Afrika stattfinden. Die Konferenzteilnehmer werden zunächst vom 30. Januar bis 3. Februar im Eskom ...
39524 gefundene Artikel - Seite: 2396 / 2635
2390
2391
2392
2393
2394
2395
2396
2397
2398
2399
2400
2401
2402
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024