Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
25 Juli 2006
AFRIKA/UGANDA - Erste Gesprächsrunde zwischen der ugandischen Regierung und den Guerillakämpfern der LRA. „Ein erster wichtiger Schritt in Richtung Frieden“, so die Gemeinschaft von Sant’Egidio
Kampala (Fidesdienst) - Am gestrigen 24. Juli 2006 ging die erste Runde der Friedensgespräche zwischen Vertretern der Ugandischen Regierung und der Lord’s Resistance Army (LRA) zu Ende. Die beiden Delegationen traf ...
25 Juli 2006
AFRIKA/SAMIBIA - „Wir wählen eine bessere Zukunft“, so die Bischöfe Sambias in einem Hirtenbrief zu den Wahlen, die Ende des Jahres stattfinden werden
Lusaka (Fidesdienst) - „Die kommenden Wahlen bieten die Möglichkeit, Führungskräfte mit der notwendigen Kompetenz und einer Vision für eine bessere Zukunft zu wählen“, so die Bischöfe Sambias in einem Hirtenbri ...
22 Juli 2006
AFRIKA/TUNESIEN - „Das Gebet ist unverzichtbar, wenn es darum geht in den Herzen den Wunsch nach Gerechtigkeit und Versöhnung zu wecken. Auf dieser Grundlage kann man gerechtere Lösungen für de Beilegung von Konflikten finden“: ein Missionar zum Tag des Gebets für den Frieden
Tunesien (Fidesdienst) - Auch in Tunesien nahmen Katholiken am Tag des Gebets und der Buße für den Frieden im Nahen Osten ein, zu dem der Papst für den 23. Juli aufgerufen hatte. Wie Pater Eugenio Elias vom Institut d ...
21 Juli 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Erklärung der Bischofskonferenz: bei den kommenden Wahlen geht es um „Leben oder Tod“ für das Land
Kinshasa (Fidesdienst) - „Wir möchten unser Volk, die Politiker und dien internationale Staatengemeinschaft noch einmal auffordern, die kommenden Wahlen zu einer reellen Chance für die Demokratische Republik Kongo zu ...
20 Juli 2006
AFRIKA - Afrikanische Auslandsgemeinden in Rom und die pastorale Begleitung der katholischen Kirche (3) - Mauritius, Cote d’Ivoire, Ägypten
Rom (Fidesdienst) - Nicht nur die Katholiken besuchen die katholische Auslandsgemeinde der Zuwanderer aus Mauritius, die sich jeden zweiten Sonntag im Monat im Kloster der „Suore del Buon Perpetue Soccorso“ in der r ...
19 Juli 2006
AFRIKA - Afrikanische Auslandsgemeinden in Rom und die pastorale Begleitung der Kirche (2) - Ghana, Senegal, Nigeria, Äthiopien, Eritrea
Rom (Fidesdienst) - Unter den afrikanischen Auslandsgemeinden in Rom ist die Gemeinde aus Ghana die kleinste: als sie 2001 gegründet wurde, waren es nur zehn Gläubige. Heute gehören der Gemeinde rund 50 Personen an, d ...
18 Juli 2006
AFRIKA - Afrikanische Auslandsgemeinden in Rom und die pastorale Begleitung der katholischen Kirche (1) - ACSE (Associazione Comboniani Servizio Emigrati e Profughi - Flüchtlingsdienst der Comboni Missionare), Demokratische Republik Kongo, Kap Verden
Rom (Fidesdienst) - Aus insgesamt 29 verschiedenen afrikanischen Ländern gibt es größere Zuwanderergemeinden in Rom. Außerdem befinden sich in Rom diplomatische Niederlassungen der afrikanischen Länder und Vertretun ...
14 Juli 2006
AFRIKA/SOMALIA - «Externes Eingreifen kann manchmal eine gegenteilige Wirkung haben, wenn man die Situation nicht genau kennt», so der Apostolische Administrator in Mogadischu, Bischof Bertin
Mogadischu (Fidesdienst) - «Die katholische Kirche leistt ihren Dienst seit 100 Jahren unter den Armen in Somalia. Sie hat dies während der Kolonialzeit getan, unter dem Regieme von Siad Barre und unter den chaotischen ...
14 Juli 2006
AFRIKA/ÄGYPTEN - Die Kinder, die die Schule der Comboni Missionare im Armenviertel von Kairo besuchen, machen beachtliche Fortschritte
Kairo (Fidesdienst) - „Seit Juni vergangenen Jahres befinden wir uns mit unsrer Arbeit in einer Phase des Stillstands. Wir wollten einen Schreib- und Lesekurs während der Sommermonate veranstalten, doch die Perspektiv ...
13 Juli 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Auch die Patienten im Krankenhaus von Kinshasa nehmen an der Aufklärungskampagne der katholischen Kirche zur bevorstehenden Wahl teil; verschiedene Kandidaten äußern sich besorgt hinsichtlich der 5 Millionen überschüssigen Wahlscheine
Kinshasa (Fidesdienst) - Auch die Patienten im Krankenhaus von Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, nehmen dank des Engagements der Franziskaner Missionsschwester Francine Buys an der Aufklärungsk ...
13 Juli 2006
AFRIKA/SUDAN - Rund 18 Monate nach der Unterzeichnung der Friedensvereinbarungen im Südsudan kehrt im Land die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zurück
Khartoum (Fidesdienst) - „Es gibt viele Zeichen für eine allgemeine Zunahme der Handelsgeschäfte und Aktivitäten im Südsudan“, so Frau Noelle Fitzpatrick, die Leiterin des Regionalbüros des Jesuit Refugee Servic ...
12 Juli 2006
UGANDA - Jahresversammlung der Kindermissionswerke in Uganda. „Der Frieden kann nicht warten“, so der Erzbischof von Gulu im Norden Ugandas, wo Kinder seit 20 Jahren zu den Hauptleidtragenden des Krieges gehören
Gulu (Fidesdienst) - Beim dem alljährlichen Treffen der Kindermissionswerke in San Kizito, in der Pfarrei Amuru, 17 Kilometer von Gulu entfernt, wandte sich Bischof John Baptist Odama von Gulu (in Norduganda) mit einem ...
11 Juli 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Katholische Kirche bringt Kampagne zur Förderung der Gewaltlosigkeit und zur Beobachtung des Wahlprozesses bei den Wahlen Ende Juli auf den Weg
Kinshasa (Fidesdienst) - Die Kampagne der Katholischen Kirche zur Förderung der Gewaltlosigkeit und zur Wahlbeobachtung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo Ende Juli hat begonnen ...
11 Juli 2006
AFRIKA/MAROKKO - „Bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung müssen die Rechte der Flüchtlinge geschützt werden“, so das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen bei der euroafrikanischen Ministerkonferenz über Migration und Entwicklung
Rabat (Fidesdienst) - Der Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, forderte die Regierungen und regionale und internationale Organisationen sowie Nichtregierungsorganisationen zur Zusammenarbei ...
10 Juli 2006
AFRIKA/SUDAN - Über 10.000 Flüchtlinge kehrten aus den Nachbarländern in den Südsudan zurück. Das UNHCR fordert die internationale Staatengemeinschaft auf, die Lücke zwischen der Phase der Hilfsprogramme und der Entwicklung des Landes zur füllen, damit die Rückkehrer auch zukünftig in ihrer Heimat bleiben können
Khartum (Fidesdienst) - Mit der Rückkehr eines Konvois aus Uganda in der vergangenen Woche hat die Zahl der mit Hilfe des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) in den Südsudan zurück gekehrten M ...
9623 gefundene Artikel - Seite: 553 / 642
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024