Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 24 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
8 März 2006
AFRIKA/BURUNDI - Staatspräsident Nkurunziza denunziert Komplott zur Destabilisierung der Institutionen
Bujumbura (Fidesdienst) - „Die Stellungnahme des Präsidenten lösten weniger Alarm als vielmehr Erstaunen in der öffentlichen Meinung und in der internationalen Gemeinschaft aus“, so Beobachter aus der Ortskirche i ...
8 März 2006
AFRIKA/TSCHAD - Situation der Flüchtlinge aus dem Sudan und der Zentralafrikanischen Republik verschlechtert sich
N’Djamena (Fidesdienst) - Immer noch kommen Menschen über die unsichere Grenze, die den Tschad vom Sudan trennt: gegenwärtig sind es täglich zwischen 100 und 125 Flüchtlinge, die jeden Tag in das Camp in Gaga im Os ...
7 März 2006
AFRIKA - Frauen aus den Reihen des Missionsärzteverbandes „Ärzte mit Afrika CUAMM“ berichten über ihre Erfahrungen im täglichen Kampf auf der Seite der Bedürftigsten
Rom (Fidesdienst) - Zum Tag der Frau, am 8. März, erinnert die Missionsärztevereinigung, „Ärzte mit Afrika CUAMM“ an einige der insgesamt 41 italienischen Mitarbeiterinnen, Ärztinnen, Krankenpflegerinnen und Kran ...
7 März 2006
AFRIKA - Frauen aus den Reihen des Missionsärzteverbandes „Ärzte mit Afrika CUAMM“ berichten über ihre Erfahrungen im täglichen Kampf auf der Seite der Bedürftigsten
Rom (Fidesdienst) - Zum Tag der Frau, am 8. März, erinnert die Missionsärztevereinigung, „Ärzte mit Afrika CUAMM“ an einige der insgesamt 41 italienischen Mitarbeiterinnen, Ärztinnen, Krankenpflegerinnen und Kran ...
7 März 2006
AFRIKA/ANGOLA - Noch 60 Tage Zeit, um eine Dürrekatastrophe im Süden Angolas abzuwenden. „Danach werden Menschenleben ernsthaft gefährdet sein“, so ein angolanischer Minister
Luanda (Fidesdienst) - „Die Situation in den drei Provinzen ist Besorgnis erregend. Die Situation ist zwar noch nicht allarmierend und es kann auch noch nicht von einer Hungersnot gesprochen werden, doch es ist ein bes ...
7 März 2006
AFRIKA/NIGERIA - „Wir dürfen nie müde werden, das Böse mit dem Guten zu besiegen, dort Liebe zu säen, wo Hass ist, indem wir Zwietracht überwinden und Frieden schaffen“, so die nigerianischen Bischöfe nach der Gewalt der vergangenen Tage
Lagos (Fidesdienst) - „Es scheint, als ob der nigerianische Staat noch einmal nicht in der Lage gewesen sei, die Sicherheit und den Besitz unschuldiger Bürger gegen Übergriffe krimineller Gruppen zu schützen“, hei ...
6 März 2006
AFRIKA/KAMERUN - Missionsschwestern der Dominikanerinnen vom Rosenkranz von Pompeji eröffnen neue Apotheke mit Ambulatorium in Bikok
Bikok (Fidesdienst) - Der Generalvikar der Wallfahrtskirche der heiligen Jungfrau vom Rosenkranz in Pompeji, Mgr. Pasquale Mocerino, hält sich in diesen Tagen in Kamerun auf. Zusammen mit der Generaloberen der Missionss ...
6 März 2006
AFRIKA/BENIN - Nach Schließung der Wahllokale zeichnet sich eine Stichwahl ab
Cotonou (Fidesdienst) - Vor wenigen Stunden ging der erste Wahlgang bei den Präsidentschaftswahlen in Benin zu Ende. Die Wahllokale waren am Sonntagvormittag, den 5. März, geöffnet worden. Einige Wahllokale blieben au ...
6 März 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Einen wahren Rechtsstaat“ fordern die Bischöfe der Demokratischen Republik Kongo im Vorfeld der Wahlen
Kinshasa (Fidesdienst) - „Nach 45 Jahren des Zögerns und einer mit 15 Jahren unnötig langen Übergangszeit, hoffen die Kongolesen dass sie nach den bevorstehenden Wahlen im Jahr 2006 endlich einen wahren Rechtsstaat ...
3 März 2006
AFRIKA/KENIA - „Grund für die Hungersnot in Kenia sind strukturelle Probleme: es muss nicht nur die Notlage bekämpft werden sondern auch der chronische Hunger, unter dem ein Drittel der Bevölkerung leidet“, so die Ordensoberen in Kenia
Nairobi (Fidesdienst) - „Es wäre kurzsichtig, wenn man die Stimme nur erhebt, wenn sich die Hungersnot zuspitzt und die damit verbundenen Krankheiten zunehmen, ohne von der chronischen Hungersnot zu sprechen, unter de ...
3 März 2006
AFRIKA/KENIA - Anspruch auf Landbesitz; Jungendliche und Entwicklung; Frieden und Versöhnung; Achtung der Menschenwürde; Integrität der Führungskräfte: zum Nachdenken darüber regt die Kommission „Gerechtigkeit und Frieden“ in einem Schreiben zur Fastenzeit an
Nairobi (Fidesdienst) - „In der Einheit, im Frieden und in der Freiheit sollen wir verweilen“, heißt es in der kenianischen Nationalhymne. Dieses Strophe der Hymne zitiert die bischöfliche Kommission für „Gerech ...
2 März 2006
AFRIKA/ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK - Tausende zentralafrikanische Flüchtlinge suchen nach der Gewalt im Nordwesten des Landes Zuflucht im Tschad
Bangui (Fidesdienst) - Immer mehr Menschen aus der Zentralafrikanischen Republik suchen Zuflucht im Tschad nachdem die Unsicherheit im Nordwesten der Zentralafrikanischen Republik zunimmt. Wie das tschadische Rote Kreu ...
2 März 2006
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Erstes Treffen der an der seit 2002 anhaltenden Krise beteiligten Parteien wird begrüßt
Abidjan (Fidesdienst) - „Endlich werden wichtige Schritte in Richtung einer Beilegung der Krise in Cote d’Ivoire unternommen“, so ein Beobachter aus Kreisen der Ortskirche in einem Kommentar zu dem Gipfeltreffen, d ...
1 März 2006
AFRIKA/ANGOLA - Zu viele Minderjährige befinden sich in den großen Städten des Landes in kriminellen Kreisen: diesem Kirche versucht diesen Notstand entgegenzuwirken
Luanda (Fidesdienst) - „Die rasche Verstädterung infolge des Zustroms von Binnenflüchtlingen aus der Zeit des Bürgerkriegs und die weit verbreitete Arbeitslosigkeit führen dazu, dass viele junge Menschen kriminell ...
1 März 2006
AFRIKA/ANGOLA - Zu viele Minderjährige befinden sich in den großen Städten des Landes in kriminellen Kreisen: diesem Kirche versucht diesen Notstand entgegenzuwirken
Luanda (Fidesdienst) - „Die rasche Verstädterung infolge des Zustroms von Binnenflüchtlingen aus der Zeit des Bürgerkriegs und die weit verbreitete Arbeitslosigkeit führen dazu, dass viele junge Menschen kriminell ...
9555 gefundene Artikel - Seite: 558 / 637
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024