Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 24 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Afrika
16 Januar 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Morgen beginnt der Kongress der Basisgemeinden „Lebendigen Kirchlichen Gemeinschaften“ (CEVB) in der Erzdiözese Kinshasa
Kinshasa (Fidesdienst) - Die erste Phase des Kongresses der „Lebendigen Kirchlichen Gemeinschaften“ (CEVB) der Erzdiözese Kinshasa wird vom 17. bis 20. Januar in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo unte ...
16 Januar 2006
AFRIKA/SUDAN - Vereinbarungen über die Rückkehr der in Kenia lebenden sudanesischen Flüchtlinge. „Die Vereinbarungen sind an sich etwas Gutes, doch es müssen Infrastrukturen für die Aufnahme dieser Personen geschaffen werden. Oft sind kirchliche Einrichtungen die einzigen Schulen und Krankenhäuser, die es gibt“, so die Missionare
Khartum (Fidesdienst) - „Die Situation der sudanesischen Flüchtlinge, die in den Südsudan zurückkehren ist noch sehr prekär und es ist noch zu früh um die kürzlich getroffenen Vereinbarungen über die Rückkehr a ...
13 Januar 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Wer kümmert sich um die Witwen und Waisen der Soldaten der ehemaligen zairischen Streitkräfte im Aufnahmelager Cana?
Kinshasa (Fidesdienst) - In Kimpoko, rund 40 Kilometer von Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, leben in einem provisorischen Aufnahmelager namens Cana rund 80 Familien, die zum größten Teil aus ...
13 Januar 2006
AFRIKA/NIGER - Caritas Niger erarbeitet ein Programm zur Unterstützung der von der Trockenheit betroffenen Bevölkerung
Niamey (Fidesdienst) - Nachdem auf nationaler und diözesaner Ebene und in den Pfarreien die organischen Strukturen ausgebaut wurden will Caritas Niger (Caritas Dévelopement Niger, CADEV-Niger) nun eine neue Einrichtung ...
13 Januar 2006
AFRIKA/BURKINA FASO - Kamillianer betreuen die Insassen der Vollzugs- und Erziehungsanstalt MACO in Ouagadougou
Ouagadougou (Fidesdienst) - Das „Maison d’Arret et de Correction de Ouagadougou“ (MACO) ist die größte und älteste Haftanstalt in der Hauptstadt von Burkina Faso (zum 31. Dezember 2005 waren 1.016 Gefangene unte ...
13 Januar 2006
AFRIKA/LIBERIA - Die Menschen in Liberia freuen sich auf den Amtsantritt der neuen Präsidentin und sind sich dabei der Schwierigkeiten bewusst, die es zu überwinden gilt
Monrovia (Fidesdienst) - Sie sind etwa 25 Jahre alt und haben die Hälfte ihres Lebens als Flüchtlinge in einem anderen Land verbracht: dies ist der Durchschnittseinwohner Liberias, wo am Montag, den 16. Januar, die vor ...
12 Januar 2006
AFRIKA/KENIA - „Die katholische Kirche ist die Institution, die sich am meisten für die von der Trockenheit betroffene Bevölkerung einsetzt“
Nairobi (Fidesdienst) - „Die katholische Kirche ist wahrscheinlich die Institution, die der von der Trockenheit gefährdeten Bevölkerung in verschiedenen Teilen des Landes am meisten hilft“, so der Consolata Mission ...
11 Januar 2006
AFRIKA/COTE D’IVOIRE - Seit 50 Jahren arbeiten die Kleriker von St. Viator in Cote d’Ivoire im Zeichen der Solidarität mit der einheimischen Bevölkerung
Abidjan (Fidesdienst) - Bis zum 25. Juni werden die Feiern zum 50jährigen Jubiläum der Präsenz der Kleriker von St. Viator in Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) dauern. Die Kleriker widmen sich vor allem der Verbreitun ...
11 Januar 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - „Wir möchten den Kongolesen auch in Zukunft dabei helfen, ehrliche und fähige Führungskräfte zu wählen“, so Kardinal Etsou in einem Hirtenbrief zum Jahresbeginn
Kinshasa (Fidesdienst) - Das Engagement der Kirche bei der bürgerrechtlichen Erziehung der Menschen in der Demokratischen Republik Kongo bekräftigte der Erzbischof von Kinshasa, Kardinal Frédéric Nzambi Bamungwabi Et ...
10 Januar 2006
AFRIKA/SUDAN - „Der Sudan steht weltweit an zweiter Stelle, wenn es um die Zahl der Flüchtlinge und Vertriebenen geht“, so Laura Boldrini vom Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen
Rom (Fidesdienst) - „Der Sudan ist weltweit nach Afghanistan das Land mit den meisten Flüchtlingen“, so Laura Boldrini, vom Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR). „Gegenwärtig leben über 73 ...
9 Januar 2006
AFRIKA/NIGER - Seit 75 Jahre bestehen in Niger gute Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Behörden des Landes
Niamey (Fidesdienst) - Eine kleine Kirche in einem Land, in dem fast die ganze Bevölkerung muslimisch ist. Dies ist die Kirche in Niger, die dieses Jahr das 75jährige Jubiläum ihrer Existenz in einer vorwiegend muslim ...
9 Januar 2006
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Über 120.000 Menschen verlassen ihre Heimatdörfer nach den Gefechten in Katanga. Der kongolesische Bürgerkrieg gehört zu den blutigsten Krisen der vergangen Jahre
Kinshasa (Fidesdienst) - Die Bedingungen unter denen die Zivilbevölkerung lebt, die infolge der Gefechte zwischen der kongolesischen Armee und den Mayi-Mayi-Milizen in der südkongolesischen Provinz Katanga ihre Heimatd ...
23 Dezember 2005
AFRIKA/UGANDA - „Das Weihnachtsfest der Kinder ähnelt dem des Jesuskindes, das kurz nach seiner Geburt nach Ägypten fliehen musste“, so ein Missionar aus den Bürgerkriegsgebieten in Norduganda
Gulu (Fidesdienst) - „Die Kinder in Norduganda erleben dasselbe Weihnachtsfest wie das Jesuskind, das kurz nach seiner Geburt nach Ägypten fliehen musste“, so ein Missionar aus Norduganda, wo ein Großteil der Bevö ...
21 Dezember 2005
AFRIKA/DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO - Die „Ja“-Stimmen überwiegen bei der Volksbefragung zur neuen Verfassung. „Dies ist eine zivile und friedliche Reaktion der Menschen auf lange Jahre des Krieges und der Unterdrückung“, so ein Missionar
Kinshasa (Fidesdienst) - Bei der Volksbefragung zur neuen Verfassung in der Demokratischen Republik Kongo zeichnecht sich nach den ersten offiziellen Ergebnissen auf der Grundlage der Auszählung eines Drittels aller Sti ...
20 Dezember 2005
AFRIKA/TUNESIEN - „In Tunesien merkt kaum jemand etwas vom Weihnachtsfest, doch dies gilt gewiss nicht für uns Gläubige: Wir sind zwar nur eine kleine Herde, aber wir erleben das Fest sehr intensiv“, so Pater Eugenio Elias
Tunis (Fidesdienst) - Weihnachten wird in Tunesien im Vergleich zu anderen Ländern ohne große Äußerlichkeiten erlebt, wie Pater Eugenio Elias vom Institut des Menschgewordenen Wortes mitteilt. Dies geschieht vor alle ...
9555 gefundene Artikel - Seite: 563 / 637
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024