Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Samstag, 19 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
28 Februar 2006
VATIKAN - Papstaudienz für die Teilnehmer des Kongresses der Päpstlichen Akademie für das Leben: „Die Liebe Gottes macht keinen Unterschied zwischen dem Embryo, dem Kind, dem Jugendlichen, dem Erwachsenen oder dem alten Menschen, denn in jedem von ihnen sieht sie das eigene Abbild“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am späten Vormittag des 27. Februar empfing Papst Benedikt XVI. die Teilnehmer der Generalversammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben zum Thema „Der menschliche Embryo in der Phas ...
27 Februar 2006
VATIKAN - „Der menschlich Embryo in der Phase vor der Implantation“: Kongress der XII. Generalversammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 27. und 28. Februar 2006 findet im Vatikan die XII. Generalversammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben statt. Das Thema des zweitägigen Kongresses lautet: „Der menschliche Em ...
27 Februar 2006
VATIKAN - Der Papst beim Angelus: „Die Fastenzeit sollte nicht angegangen werden, als ob sie eine schwere und lästige Bürde waren, sondern mit einem neuen Geist, dessen der Jesus gefunden und in seinem Ostergeist den Sinn des Lebens entdeckt hat“. Appell für Irak und Nigeria: „Gott wird denjenigen, der in seinem Namen das Blut anderer vergießt, umso strenger zur Rechenschaft ziehen!“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Fastenzeit sollte nicht, im ‚alten Geist’ angegangen werden, als ob sie eine schwere und lästige Bürde waren, sondern mit einem neuen Geist, dessen der Jesus gefunden und in sein ...
27 Februar 2006
VATIKAN - Interview mit Crescenzio Kardinal Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, zu seinem Besuch im Sudan
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Kardinal Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, besuchte vom 17. bis 25. Februar den Sudan. Kurz nach seiner Rückkehr nach Rom stellte er sich für ...
24 Februar 2006
VATIKAN - Kardinal Sepe besucht Flüchtlinge Darfur: „Mit meinem Besuch in diesem Flüchtlingslager möchte ich die Solidarität der Kirche mit euch zum Ausdruck bringen und alle Menschen guten Willens aufrufen, euch nicht nur ihrer Gastfreundlichkeit, ihr Zuhören, ihre Hilfe und ihren Schutz anzubieten, sondern auch an die Vereinten Nationen und an die internationale Staatengemeinschaft zu Appellieren und entschiedenes Vorgehen zur Beendigung dieser schrecklichen Situation zu fordern“
Nyala (Fidesdienst) - Auf der letzten Etappe seines Pastoralbesuchs im Sudan besuchte der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Kardinal Crescenzio Sepe die Flüchtlinge in Darfur. Diesen Mensch ...
23 Februar 2006
VATIKAN - DIE WORTE DER KIRCHELEHRE von Mgr. Nicola Bux und Don Salvatore Vitiello
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Religionsfreiheit. Mit dem heutigen Beitrag möchten wir eine neue Rubrik zum Thema „Die Worte der Kirchenlehre“ vorstellen, und es scheint uns mehr als angebracht, diese neue Rubrik mit ...
23 Februar 2006
VATIKAN - Kardinal Sepe in Wau: „Wir danken Gott dafür, dass er die Kirche auf dem Fels Petrus gebaut hat. Wir beten dafür, dass sie von den Umwälzungen der Welt nicht erschüttert wird, sondern mutig und vertrauensvoll voranschreiten wird. Wir beten für den Heiligen Vater und für alle, die mit ihm beim apostolischen Werk der Verbreitung des Glaubens bis an die Grenzen der Erde zusammenarbeiten“.
Rumbek (Fidesdienst) - Vor seiner Abreise nach Wau feierte Kardinal Crescenzio Sepe am Mittwoch, den 22. Februar, eine heilige Messe in der Kathedrale von Rumbek. Am Petri Stuhlfest forderte der Präfekt des Missionsdika ...
22 Februar 2006
VATIKAN - Die Katechese des Papstes am Fest Petri Stuhl: „Die Feier des Festes Petri Stuhl bedeutet, diesem eine tiefe geistliche Bedeutung beizumessen und es als privilegiertes Zeichen der Liebe Gottes zu erkennen, des guten und ewigen Hirten, der seine ganze Kirche um sich versammelt auf dem Weg des Heils leiten will“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Generalaudienz am heutigen 22. Februar fand am Petri Stuhlfest statt, und mit diesem Thema befasste sich Papst Benedikt XVI. in seiner Katechese für die Pilger. Zunächst begrüßte der ...
22 Februar 2006
VATIKAN - Papst Benedikt kündigt sein erstes Konsistorium an, bei dem er 15 neue Kardinäle ernennen wird
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Ende der Generalaudienz am heutigen 22. Februar, dem Fest Petri Stuhl, hat Papst Benedikt für den kommenden 24. März ein Konsistorium angekündigt, bei dem er 15 neue Kardinäle schaffen ...
22 Februar 2006
VATIKAN - Kardinal Sepe in seiner Ansprache an die Seminaristen in Juba (Sudan): „Das Dasein als Priester ist kein privilegiertes Leben, sondern ein Leben der Demut und der vorbehaltslosen Hingabe an die Mitmenschen, nach dem Vorbild Jesu beim letzten Abendmahl“
Juba (Fidesdienst) - „Das Dasein als Priester ist kein privilegiertes Leben, sondern ein Leben der Demut und der vorbehaltslosen Hingabe an die Mitmenschen, nach dem Vorbild Jesu beim letzten Abendmahl … Als Seminari ...
21 Februar 2006
VATIKAN - Kardinal Crescenzio Sepe in Juba (Sudan): „Noch einmal lädt der Herr euch alle, Priester, Ordensleute und Laien ein, euch ihm eng anzuschließen und er sendet euch in jede Stadt und in jedes Dorf des Sudan, um dort sein Reich der Liebe, der Versöhnung, der Gerechtigkeit und des Friedens zu verkünden“
Juba (Fidesdienst) - Kardinal Crescenzio Sepe, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, besucht die Erzdiözese Juba, wo er am Morgen des 20. Februar aus Karthum ankam. „Juba ist eine Stadt mit e ...
21 Februar 2006
VATIKAN - Beileidstelegramm von Papst Benedikt XVI. für die Opfer der Unruhen in Nigeria
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. hat über den Kardinalstaatssekretär, Angelo Sodano den kirchlichen und weltlichen Behörden sein Beileid für die Opfer der Unruhen in Nigeria zum Ausdruck gebracht. In ...
21 Februar 2006
VATIKAN - Papstaudienz für die Bischöfe von Senegal, Mauretanien, Kap Verde und Guinea Bissau: „Indem er mit seinem Volk dessen Weg beschreitet, soll der Bischof zur Evangelisierungstätigkeit anregen und diese leiten und koordinieren, damit der Glaube wächst und sich unter den Menschen verbreitet“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Durch euch, liebe Hirten der Kirche in Senegal, Mauretanien, Guinea Bissau und Kap Verde schließe ich mich mit dem Herzen und mit dem Gebet den Völkern an, für die ihr pastorale Verantw ...
20 Februar 2006
VATIKAN - Pastoralbesuch von Kardinal Crescenzio Sepe im Sudan: „Die ganze Kirche ist mit euch und unterstützt euch mit dem Glauben und mit der Nächstenliebe“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung, Kardinal Crescenzio Sepe setzt seinen Pastoralbesuch im Sudan fort. Am Samstag, den 18. Februar besuchte er das Binnenflüchtlingslager ...
20 Februar 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. empfängt die Ständigen Diakone der Diözese Rom in Audienz: „Seid Diener der Wahrheit, damit ihr Boten der Freude sein könnt, die Gott jedem Menschen schenken möchte“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 25. Jahrestag der Wiedereinführung des Amtes der Ständigen Diakone in der Diözese Rom, empfing Papst Benedikt am Morgen des 19. Februar die Ständigen Diakone Roms in Begleitung des Kar ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 208 / 262
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024