Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Sonntag, 23 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
14 November 2005
VATIKAN - Die drei neuen Seligen, Charles de Foucauld, Maria Pia Mastena und Maria Crocifissa Curcio „haben auf unterschiedliche Art und Weise das Leben Christi geehrt und stellen jedem Christen erneut das sublime Ideal der Heiligkeit vor“, so Papst Benedikt zum Abschluss der Seligsprechung
Vatikansstadt (Fidesdienst) - Der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsverfahren, Kardinal José Saraiva Martins stand am Sonntag, den 13. November im Auftrag von Papst Benedikt XVI. dem Gottesdi ...
14 November 2005
VATIKAN - Benedikt XVI. an den chaldäischen Patriarchen von Babylonien: „Euer geliebtes Land soll auch in der gegenwärtigen schwierigen Lage den Mut nicht verlieren und auf dem Weg zu Versöhnung und Frieden voranschreiten“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Mit der Aufforderung an alle irakischen Staatsbürger, auch angesichts der derzeit schwierigen Lage, die Hoffnung nicht aufzugeben, sondern entschieden „auf dem Weg der Versöhnung und des ...
11 November 2005
VATIKAN - „Das Evangelium hinaus rufen“ mit einem Leben der Stille und des Gebets: Das Zeugnis der geistlichen Söhne von Charles de Foucauld, der von Papst Benedikt zur Ehre der Altäre erhoben wurde
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Obschon Charles de Foucauld (1858-1916), der am 13. November zu den Ehren der Altäre erhoben wird, nie einen religiösen Orden gründete, sondern vielmehr als Eremit in der Sahara lebte, gib ...
10 November 2005
VATIKAN - Am Sonntag werden im Vatikan Charles de Foucauld, Maria Pia Mastena und Maria Crocifissa Curcio selig gesprochen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 13. November wird der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, Kardinal José Saraiva Martins, im Petersdom im Auftrag von Papst Benedikt XVI. d ...
9 November 2005
VATIKAN - „Gott erscheint in der Bibel nicht als unerschütterlicher und unversöhnlicher Herrscher oder als finsteres und unergründliches Wesen …er zeigt sich uns vielmehr als eine Person, die ihre Geschöpfe liebt, über sie wacht und sie auf dem Weg durch die Geschichte begleitet“. Katechese von Papst Benedikt XVI. zu Psalm 136
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Über den ersten Teil des Psalms 136 sprach der Papst bei der Generalaudienz am Mittwoch, den 9. November, und insbesondere über den Kehrvers des Psalms „Gottes Huld währt ewig!“. „De ...
9 November 2005
VATIKAN - „Christusnachfolge“: Das neue Profil der Zeitschrift der Kongregation für die Institute des Gottgeweihten Lebens und der Gesellschaften des Apostolischen Lebens
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Vor kurzem wurde die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift der Kongregation für die Institute des Gottgeweihten Lebens und die Gesellschaften des Apostolischen Lebens veröffentlicht. Die Zeit ...
7 November 2005
VATIKAN - „Wie Maria soll auch die Kirche eine folgsame Dienerin des Wortes sein und dieses stets mit fester Zuversicht verkünden“. Papst Benedikt erinnert beim Angelusgebet an den 40. Jahrestag der Verabschiedung der Konzilskonstitution „Dei Verbum“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Anlässlich des 40. Jahrestags (18. November 1965) der Verabschiedung der Konzilskonstitution über die Göttliche Offenbarung „Dei Verbum“ bezeichnete Papst Benedikt XVI. beim Angelusgeb ...
5 November 2005
VATIKAN - Am Sonntag, den 6. November, wird der Eurosia Fabris selig gesprochen: Vorbild für alle christlichen Mütter und ein Beispiel dafür, dass „Hauskirche“ möglich ist.
Vicenza (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 6. November stand der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, Kardinal José Saraiva Martins, im Dom von Vicenza der Seligsprechung von Eurosia Fab ...
3 November 2005
VATIKAN - Die Katechese von Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz vom 2. November: „Im Licht des Glaubens sehen wir das Geheimnis des Todes als einen Übergang zum Leben in Fülle… mehr als ein Ende ist er eine neue Geburt“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Nachdem wir gestern das Hochfest Allerheiligen gegangen haben, gedenkt die Kirche heute Allerseelen. Die Liturgie lädt uns in besonderer Weise ein, für das Seelenheil unserer Verstorbene ...
3 November 2005
VATIKAN - „Heilig werden bedeutet, voll und ganz das zu verwirklichen, was wir bereits sind, da wir durch Jesus Christus zur Würde der Adoptivkinder Gottes erhoben wurden“, so Papst Benedikt XVI. in seiner Ansprache zum Angelusgebet am Fest Allerheiligen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Das Fest Allerheiligen, „lässt uns die Freude darüber spüren, Mitglieder der großen Familie der Freunde Gottes zu sein“, so Papst Benedikt XVI. in seiner Ansprache vor dem Angelusgebe ...
31 Oktober 2005
VATIKAN - „Die neuen Seligen: Lebendiges Vorbild priesterlicher Identität und religiösre Weihe, heldenhafte Zeugen des Glaubens“. Papst Benedikt zum Abschluss der Seligsprechung des Priesters Josep Tàpies und seiner sechs Gefährten und der Ordensschwester Maria de los Angeles Ginard Marti, die alle den Märtyrertod starben
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Diese neuen Seligen sind für uns lebendiges Beispiel der priesterlichen Identität und der religiösen Weihe. Wir danken Gott für das große Geschenkt dieser heldenhaften Zeugen des Glau ...
31 Oktober 2005
VATIKAN - Papst Benedikt fordert beim Angelusgebet dazu auf, den Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils lebendig zu erhalten und in der Welt eine universale Geschwisterlichkeit aufzubauen die dem Plan Gottes für den Menschen entspricht“. Neuer Aufruf zur Solidarität mit den Opfern des Erdbebens in Kaschmir
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Beim Angelusgebet am Sonntag, den 30. Oktober, erinnerte Papst Benedikt XVI. die zahlreichen auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen an die Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils und ...
28 Oktober 2005
VATIKAN - „Migrationen: Zeichen der Zeit“ lautet das Thema der Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 92. Welttag der Migranten und Flüchtlinge am 15. Januar 2006
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Unter den Zeichen der Zeit, die wir heute erkennen können, sind mit Sicherheit auch die Migrationen zu nennen, ein Phänomen, dass im Laufe des vor kurzem zu Ende gegangenen Jahrhunderts ...
28 Oktober 2005
VATIKAN - Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 40. Jahrestag der Veröffentlichung der Erklärung „Nostra aetate“: „Christen und Juden sollen von dem Einen Gott und seinen Geboten ein zunehmend überzeugendes gemeinsames Zeugnis ablegen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Konzilserklärung „Nostra aetate“, die von Papst Paul VI. vor vierzig Jahren veröffentlicht wurde, „hat eine neue Ära in den Beziehungen mit dem jüdischen Volk eingeleitet und di ...
27 Oktober 2005
VATIKAN - „Das Diwali-Fest und er Fastenmonat Ramadan, der Jahrestag der Veröffentlichung des Konzilserklärung Nostra Aetate, die Solidarität nach den Naturkatastrophen: Gelegenheiten zur Stärkung des Dialogs zwischen der katholischen Kirche und den anderen Religionsgemeinschaften“, so der Untersekretär des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, Prälat Felix Machado
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die zeitgenössische Geschichte sei zwar von Konflikten, Angst, Gewalt gekennzeichnet, biete jedoch auch viele Anregungen und Gelegenheiten zu Dialog und Geschwisterlichkeit zwischen Völkern ...
3905 gefundene Artikel - Seite: 214 / 261
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024