Avona
Awali (Fides) - „Die Saat der Päpstlichen Missionswerke im Apostolischen Vikariat von Nordarabien (AVONA) zu säen, ist eine mühsame Aufgabe, da das Vikariat vier Länder umfasst: Bahrain, Kuwait, Katar und Saudi-Arabien. Zum Glück sieht ein 'Visionär' für jedes Problem eine Lösung“, schreibt Pater Marcus Fernandes OFM.Cap., Delegierter von der Päpstlichen Missionswerke im Vikariat des nördlichen Arabien (Mission Avona), an Fides. Er bezieht sich damit auf den Apostolischen Vikar von des nördlichen Arabien, Bischof Aldo Berardi O.SS.T., den er als „visionären“ Bischof bezeichnet, „der die Mission im Vikariat gefördert hat“, und die Gründung der Päpstlichen Kindermissionswerks auf den Weg brachte.
Bei der Feier der Messe am Freitag, den 28. März, in der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Arabien (OLA) in Awali, begrüßte Bischof Berardi die ersten 46 Mitglieder des Kindermissionswerks. „Beten, helfen und das Evangelium weitergeben ist die Aufgabe der Kinder“, erinnerte der Bischof in seiner Predigt mit Bezug auf das Motto des Kindermissionswerks "Kinder helfen Kindern" und lud alle Anwesenden ein, jeden Tag zu beten und das Evangelium weiterzugeben.
„Am 5. Januar“, so Pater Marcus weiter, „feierten wir den Weltmissionstag der Kinder und um diesen Tag unvergesslich zu machen, organisierte das Missio-Avona-Büro einen Aufsatz- und Malwettbewerb mit dem Thema ‘Kinder sind Missionare der Hoffnung' mit dem Ziel, Interesse zu wecken und das Bewusstsein für das Kindermissionswerk und die Päpstlichen Missionswerke zu schärfen.“
„Wir haben wunderschöne Aufsätze und Zeichnungen erhalten, die Kinder haben sich sehr gut ausgedrückt. Die Gewinner der Wettbewerbe wurden während der Messe am 28. März bekannt gegeben und die Namen werden in der für Ostern vorbereiteten Ausgabe unseres digitalen Magazins veröffentlicht, das am 10. Dezember 2024 (vgl. Fides 12/12/2024) anlässlich des dritten Jahrestages der Einweihung der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Arabien zum ersten Mal erschien.“
Zusammen mit Bischof Berardi konzelebrierten Pater Marcus, Pater Saji Thomas (ofm Cap), der Rektor der Kathedrale, und andere Koordinatoren des Kindermissionswerks die Messe. „Während der Eucharistiefeier“, fügte der Apostolische Vikar hinzu, “haben wir für die Menschen in Myanmar gebetet, das am Freitag, dem 28. März, durch das schwere Erdbeben verwüstet wurde. Und wir werden für sie Messen gefeiert. Die Zerstörung der Gotteshäuser hat uns tief berührt.“
„Was wünscht ihr euch von der Kirche?“, fragte der Apostolische Vikar die Kinder vor dem Schlusssegen. „Die Kinder gaben ihr Versprechen und drückten ihren Wunsch aus, dass sie zu missionarischen Kindern werden, um Freunde Jesu zu werden und anderen Kindern zu helfen.“
„Der Tag endete mit einem großen Fest zusammen mit den Familien. Nun sind die gesamte Arbeitsgruppe in der Kathedrale und unsere vier Koordinatoren bereit, den missionarischen Eifer der Kinder auch in Zukunft zu begleiten“, so der Delegierte der Päpstlichen Missionswerke abschließend. „Mit der Gründung des Kindermissionswerks in der Kathedrale von Bahrain, unter der Leitung unseres Apostolischen Vikars, erleben die Päpstlichen Missionswerke denkwürdige Zeiten für AVONA“.
(AP) (Fides 31/3/2025)
Avona