Abuja (Fides) – Erneut wurde in Nigeria ein katholischer Priester entführt. Es handelt sich um Pfarrer Ibrahim Amos, der für die Gemeinde St. Gerald Quasi in Kurmin Risga, im lokalen Regierungsbezirk Kauru, im Bundesstaat Kaduna, im Nordwesten Nigerias, verantwortlich ist.
Dies gab der Kanzler der Diözese Kafanchan, Pfarrer Jacob Shanet, in einer Erklärung bekannt: „Mit tiefer Betroffenheit geben wir bekannt, dass Pfarrer Ibrahim Amos, Gemeindepfarrer der St. Gerald Quasi Gemeinde in Kurmin Risga, Kauru Local Government Area im Bundesstaat Kaduna, entführt wurde. Der traurige Vorfall ereignete sich am Donnerstag, den 24. April 2025, in seinem Haus in Kurmin Risga, kurz nach Mitternacht“.
„Während wir um Gebete für die schnelle Freilassung von Pfarrer Amos bitten, fordern wir die Menschen auf, die Gerechtigkeit nicht in die eigenen Hände zu nehmen“, heißt es in der Mitteilung der Diözese abschließend.
Erst im März wurde ebenfalls im Bundesstaat Kaduna Pfarrer Sylvester Okechukwu, Gemeindepfarrer der Kirche St. Mary Tachira, entführt und getötet (vgl. Fides 6/3/2025). Die mutmaßlichen Verantwortlichen für die Entführung und Ermordung des Priesters wurden anschließend von den Sicherheitskräften festgenommen (vgl. Fides 26/3/2025).
Die Geißel der erpresserischen Entführungen in Nigeria hatte auch die Besorgnis von Papst Franziskus geweckt. „Die immer häufigeren Entführungen in Nigeria geben Anlass zur Besorgnis. Ich bringe meine Verbundenheit im Gebet mit dem nigerianischen Volk zum Ausdruck und hoffe, dass Anstrengungen unternommen werden, um die Ausbreitung dieser Vorfälle so weit wie möglich einzudämmen“, hatte der Papst am Ende des Angelusgebets am Sonntag, 25. Februar 2024, gesagt.
(L.M.) (Fides 25/4/2025)