AFRIKA/NIGERIA - Pfarrer Ibrahim Amos ist frei: Er war am 24. April aus seiner Wohnung entführt worden

Mittwoch, 30 April 2025

Abuja (Agenzia Fides) - Pfarrer Ibrahim Amos, Pfarrer der Kirche des heiligen Gerald Quasi in Kurmin Risga, einem Dorf im Regierungsbezirk Kauru im Bundesstaat Kaduna im Nordwesten Nigerias, ist wieder frei. Dies gab die katholische Diözese Kafanchan in einer Erklärung bekannt. Er wurde am frühen Morgen des 24. April aus seiner Wohnung in Kurmin Risga verschleppt (vgl. Fides 25/4/2025). Wie Pfarrer Jacob Shanet, Kanzler der Diözese Kafanchan, mitteilte, kehrte der Priester nach der Entführung „unverletzt nach Hause zurück“.

In dem Kommuniqué, das am Tag der Entführung veröffentlicht wurde, dankte Pfarrer Shanet den Gläubigen für ihre Gebete und die Zuneigung: „Wir danken Gott und all jenen, die in einer so dunklen und schrecklichen Zeit mit uns gebetet haben“. „Möge die Heilige Jungfrau Maria, die Mutter der Priester, der Ordensleute und aller Engel, Fürsprache für die noch Gefangenen einlegen und sie sicher zu ihren Familien und Gemeinden zurückbringen“, schloss Pfarrer Shanet.

Erst im März wurde ebenfalls im Bundesstaat Kaduna Pfarrer Sylvester Okechukwu, Gemeindepfarrer der Kirche St. Mary Tachira, entführt und getötet (vgl. Fides 6/3/2025). Die mutmaßlichen Verantwortlichen für die Entführung und Ermordung des Priesters wurden anschließend von den Sicherheitskräften festgenommen (vgl. Fides 26/3/2025).

Die Geißel der erpresserischen Entführungen in Nigeria hatte auch die Besorgnis von Papst Franziskus geweckt. „Die immer häufigeren Entführungen in Nigeria geben Anlass zur Besorgnis. Ich bringe meine Verbundenheit im Gebet mit dem nigerianischen Volk zum Ausdruck und hoffe, dass Anstrengungen unternommen werden, um die Ausbreitung dieser Vorfälle so weit wie möglich einzudämmen“, hatte der Papst am Ende des Angelusgebets am Sonntag, 25. Februar 2024, gesagt.

(F.B.) (Fides 30/4/2025)


Teilen: