Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
28 Februar 2007
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - „Ein vom Willen Gottes erfülltes Herz“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Nicht mein, sondern dein Wille geschehe“ (Lk 22,42)! In der Stunde der Prüfung im Olivengarten sagt Jesus zum Vater noch einmal diese Worte, die sein ganzes irdisches Leben lang seine S ...
28 Februar 2007
VATIKAN - Beten in der Fastenzeit- KREUZWEG AM KARFREITAG; DEN 25. MÄRZ 2005, BEIM KOLOSSEUM
Rom (Fidesdienst) - FÜNFTE STATION: SIMON VON ZYRENE HILFT JESUS DAS KREUZ TRAGEN V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi. L. Quia per sanctam crucem tuam redemisti mundum. Aus dem heiligen Evangelium nach Matt ...
27 Februar 2007
VATIKAN - „Bibelausgaben im Kontext von Propaganda Fide“: Das Wort Gottes in 160 Sprachen zeugt von der missionarischen Tätigkeit und der Inkulturation des Glaubens
Rom (Fidesdienst) - Professor Giovanni Rizzi, Dozent für Heilige Schrift an de Päpstlichen Universität Urbaniana hat eine umfassende wissenschaftliche Arbeit zu Ende gebracht, in deren Rahmen er sich mit den in der Bi ...
27 Februar 2007
VATIKAN - Beten in der Fastenzeit - KREUZWEG AM KARFREITAG; DEN 25. MÄRZ 2005, BEIM KOLOSSEUM
Rom (Fidesdienst) - VIERTE STATION: JESUS BEGEGNET SEINER BETRÜBTEN MUTTER V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi. L. Quia per sanctam crucem tuam redemisti mundum. Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas. 2, 3 ...
26 Februar 2007
VATIKAN - „Das Gewissen als Heiligtum des Menschen und metaphorische Quelle, deren Wasser verschmutzt sein kann, sich aber bei der Rückkehr zur Quelle reinigt“. Kongress der Päpstlichen Akademie für das Leben ging zu Ende
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Rund 400 Teilnehmer aus aller Welt und namhafte Referenten, die ebenfalls aus verschiedenen Ländern kamen, nahmen an der XIII. Generalversammlung der Päpstlichen Akademie für das leben tei ...
26 Februar 2007
VATIKAN - „Der Christ ist stets zum Engagement gegen die vielfachen Angriffe auf das Recht auf Leben berufen … das Leben ist das erste Gut, das wir von Gott erhalten und die Grundlage aller anderen“: Papst Benedikt XVI. empfängt die Teilnehmer der Versammlung der Päpstlichen Akademie für das Leben in Audienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Das christliche Gewissen empfindet ein inneres Bedürfnis, sich durch die vielfachen und tief greifenden Motivationen zu speisen und zu stärken, die für das Recht auf Leben sprechen. Die ...
26 Februar 2007
VATIKAN - Papst beim Angelusgebet: „Er, den wir mit unserer Schuld durchbohrt haben, wird nicht müde, über uns den unerschöpflichen Strom seiner barmherzigen Liebe auszugießen. Möge die Menschheit erfassen, dass es nur von dieser Quelle aus möglich ist, die notwendige spirituelle Energie zu erlangen, um jenen Frieden und jedes Glück zu erbauen, die jeder Mensch unaufhörlich sucht“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Beginnen wir die Fastenzeit, indem wir unseren „Blich“ auf die Seite Jesu richten … Wenden wir in diesen Tagen der Fastenzeit unser Herz nicht ab von diesem Geheimnis tiefer Menschli ...
26 Februar 2007
VATIKAN - Beten in der Fastenzeit - KREUZWEG AM KARFREITAG; DEN 25. MÄRZ 2005, BEIM KOLOSSEUM
Rom (Fidesdienst) - DRITTE STATION: JESUS FÄLLT ZUM ERSTEN MALE UNTER DEM KREUZ V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi. L. Quia per sanctam crucem tuam redemisti mundum. Aus dem Buch des Propheten Jesaja. 53, ...
24 Februar 2007
VATIKAN - Papstaudienz für die Priester der Diözese Rom: besonderes Augenmerk für die Jugendlichen, Bibelfestigkeit, Rolle der kirchlichen Bewegungen, Verinnerlichung der Konzilslehren, sakrale Kunst als Mittel der Weitergabe des Glaubens waren die Themen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Tradition gemäß empfing Papst Benedikt XVI. die Priester der Diözese Rom zu Beginn der Fastenzeit am Donnerstag, den 22. Februar, in Audienz. Nach dem Grußwort des Kardinalvikars Cami ...
24 Februar 2007
VATIKAN - Beten in der Fastenzeit - KREUZWEG AM KARFREITAG; DEN 25. MÄRZ 2005, BEIM KOLOSSEUM
Rom (Fidesdienst) - ZWEITE STATION: JESUS NIMMT DAS KREUZ AUF SICH V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi. L. Quia per sanctam crucem tuam redemisti mundum. Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus. 27, 27 ...
23 Februar 2007
VATIKAN - Am Sonntag beginnen im Vatikan die geistlichen Exerzitien im Beisein des Heiligen Vaters
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 25. Februar, dem ersten Sonntag in der Fastenzeit beginnen in der Kapelle „Redemptoris Mater“ im Vatikan, die geistlichen Exerzitien mit dem Heiligen Vater. Die Betrachtun ...
23 Februar 2007
VATIKAN - Fünf neue Heilige, leuchtende Vorbilder für die Bildung junger Menschen, das Predigen, das Amt der Beichte, die Hingabe an die Mitmenschen und den Ökumenismus
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 23. Februar gab Papst Benedikt XVI. im Saal des Konsistoriums im Vatikan im Rahmen eines Ordentliches Öffentliches Konsistorium die Heiligsprechung von fünf Seligen bekannt: Giorgio Prec ...
23 Februar 2007
VATIKAN - Beten in der Fastenzeit - KREUZWEG AM KARFREITAG; DEN 25. MÄRZ 2005, BEIM KOLOSSEUM
Rom (Fidesdienst) - ERSTE STATION: JESUS WIRD ZUM TODE VERURTEILT V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus tibi. L. Quia per sanctam crucem tuam redemisti mundum. Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus. 27, 22-23. ...
22 Februar 2007
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von don Nicola Bux und don Salvatore Vitiello - „Die faktischen Paare und die Homosexuellen“ (II)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Angesichts der Tatsache, dass nicht wenige Katholiken die individualistische „liberal“ Idee des Gewissens angenommen haben, und dass sie die gemeinschaftliche Idee ablehnen, die den Chris ...
22 Februar 2007
VATIKAN - In seiner Botschaft an die brasilianischen Gläubigen zur „Kampagne der Brüderlichkeit“ erinnert der Papst mit Dankbarkeit an alle mutigen Missionare, Männer und Frauen, die sich „auch um den Preis des eigenen Lebens der Verbreitung des katholischen Glaubens in den Städten und Dörfern der Region widmen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zur alljährlichen „Kampagne der Brüderlichkeit“ der katholischen Kirche in Brasilien, die jedes Jahr in der Fastenzeit stattfindet und dieses Jahr unter dem Motto „Brüderlichkeit und ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 172 / 262
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024