Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
6 Februar 2007
VATIKAN - In der Botschaft zum Weltjugendtag nennt der Papst an drei Bereiche, in denen die Jugendlichen besonders gerufen sind, die Liebe Gottes kundzutun: die Kirche, die Vorbereitung auf die Zukunft und die verschiedenen Aspekte des täglichen Lebens
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander Lieben“ (Joh 13,34): diesen Vers aus dem Evangelium wählte Papst Benedikt XVI. als Thema für die Botschaft zum kommenden diözesan ...
5 Februar 2007
VATIKAN - Papstaudienz für die Teilnehmer der Weltkonferenz der Säkularinstitute: „Die Kirche braucht euch, um ihre Mission zu vervollständigen. Seid stets Samen der Heiligkeit, der mit vollen Händen in die Furchen der Geschichte ausgesät wird … ihr sollt Früchte des wahren Glaubens bringen, indem ihr mit euerem leben und eurem Zeugnis Gleichnisse der Hoffnung schreibt"
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Wie die Hefe, die das Mehl aufgehen lässt, so soll eurer Leben sein, manchmal still und verborgen, doch stets anbietend und ermutigend, in der Lage Hoffnung zu schenken. Der Ort eures Apo ...
5 Februar 2007
VATIKAN - „Das Leben, ist ein Werk Gottes, und darf niemandem verwehrt werden, auch nicht dem kleinsten und wehrlosesten Ungeborenen, um so weniger wenn es eine schwere Behinderung hat“, so Papst Benedikt beim Angelusgebet, wobei er betonte, dass man nicht glauben dürfe, „dass man über das Leben verfügen dürfe“ bis hin zur Legitimierung der Euthanasie, „die man sogar mit dem Umhang des menschlichen Mitleids maskiert“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der „Tag des Lebens“ der Italienischen Bischofskonferenz und der Beginn der „Woche für das Leben und die Familie“ waren für Papst Benedikt XVI. Anlass am ersten Sonntag im Februar d ...
3 Februar 2007
VATIKAN - „Bei der Kontemplation und beim aktiven Leben, im Alleinsein und in der Brüderlichkeit, beim Dienst an den Armen und an den Letzten, bei der Begleitung von Personen und auf den modernen Areopagen, seid bereit zu verkünden und zu bezeugen, das Gott Liebe ist, dass es süß ist, ihn zu lieben“, so Papst Benedikt in seiner Ansprache an die Ordensleute am XI. Welttag des geweihten Lebens
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Das Fest, das wir heute feiern, erinnert uns daran, dass euer evangelisches Zeugnis, damit es wirklich wirksam ist, von einer vorbehaltslosen Antwort auf den Ruf Gottes ausgehen muss, der ...
2 Februar 2007
VATIKAN - Das gemeinsame Erbe der katholischen Kirche und der altorientalischen Kirchen auf dem Weg zur Wiederherstellung der vollen Gemeinschaft: Papst Benedikt XVI. Empfängt die Mitglieder der Kommission für den theologischen Dialog mit den altorientalischen Kirchen in Audienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Der Herr hat uns beauftragt: ‚Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen’ (Mk 16,15). Heute, warten noch viele darauf, dass die Wahrheit des Evangeli ...
2 Februar 2007
VATIKAN - Juden, Christen und Muslime sind berufen „die Bande anzuerkennen und weiterzuentwickeln, die uns einen“: Papst Benedikt XVI. empfängt eine Delegation der „Foundation for Interreligious and Intercultural Research and Dialogue“ in Audienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. empfing am 1. Februar die Mitglieder einer Delegation der „Foundation for Interreligious and Intercultural Research and Dialogue“ in Audienz, zu deren Gründungsmitgli ...
1 Februar 2007
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von Don Nicola Bux und Don Salvatore Vitiello - Minister, d.h. Diener
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Man hat kürzlich den x-te Versuch unternommen, von Seiten eines ungeschickten „Zuständigen für die Information“, einen Scoop zu kreieren durch die anonyme Aufzeichnung und Verbreitun ...
1 Februar 2007
VATIKAN - Am 2. Februar begeht die Kirche das Fest des geweihten Lebens: „Wie brennende Kerzen sollt ihr immer und an jedem Ort die Liebe Christi, Licht der Welt ausstrahlen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Wir wissen alle um den Reichtum, den das Geschenk des geweihten Lebens mit der Vielfalt seiner Charismen und Einrichtungen für die kirchliche Gemeinschaft darstellt. Gemeinsam danken wir ...
1 Februar 2007
VATIKAN - Barnabas, Silas und Apollos, die Helfer des Apostels Paulus, „glänzen am Firmament der Zeugen des Evangeliums als leuchtende Modelle der Selbstlosigkeit und der Hochherzigkeit“: Katechese des Papstes bei der Generalaudienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der heilige Paulus war „als Mensch offen für die Zusammenarbeit“ und wollte in der Kirche „nicht alles alleine tun“, sondern er stützte sich auf die Mitarbeit zahlreicher Helfer: ei ...
31 Januar 2007
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - „Maria, Hilfe unseres Glaubens“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm, und die Wellen schlugen in das Bot, so dass es sich mit Wasser zu füllen begann. Er aber lang hinten im Boot auf einem Kissen und schlief. ...
30 Januar 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. empfängt die Mitarbeiter der Rota Romana in Audienz: „Die Unauflösbarkeit der Ehe hängt nicht von dem endgültigen Versprechen der Partner ab, sondern sie wohnt dem Wesen der vom Schöpfer festgelegten mächtigen Verbindung inne“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Bei den Fällen der Ungültigkeit einer Ehe setzt die prozessuale Wahrheitsfindung die „Wahrheit der Ehe“ selbst voraus. Der Ausdruck „Wahrheit der Ehe“ verliert jedoch an existenz ...
29 Januar 2007
VATIKAN - „Wenn der christliche Glaube authentisch ist beeinträchtigt er die Freiheit und die Vernunft des Menschen nicht“, so Papst Benedikt beim Angelusgebet; Aufruf für den Frieden im Libanon und im Gaza-Streifen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Aktualität der Denkweise des heiligen Thomas von Aquin, ein Aufruf für den Frieden im Libanon und im Gaza-Streifen, der Weltlepratag und der Monat des Friedens der Katholischen Aktion, ...
26 Januar 2007
VATIKAN - „Wir müssen die Bedeutung des Wortes Gottes im Leben jedes Christen, jeder kirchlichen und zivilen Gemeinschaft und die missionarische Dynamik, die dem Wort Gottes inne wohnt, neu entdecken“. Papst Benedikt XVI. empfängt die Mitglieder des ordentlichen Rates des Generalsekretariats der Bischofssynode in Audienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die nächste Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode, die zwölfte, steht unter dem Motto: „Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche“. Niemand kann die Bedeutun ...
26 Januar 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. beendet die Gebetswoche für die Einheit der Christen: „Sind wir nicht alle viel zu stumm geworden? Fehlt uns nicht der Mut zu sprechen und Zeugnis abzulegen, wie dies jene getan haben, die Zeugen der Heilig des Taubstummen waren? Unsere Welt braucht das Zeugnis; sie wartet vor allem auf das gemeinsame Zeugnis der Christen“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Spaltung und der Mangel an Kommunikation, sind Folgen der Sünde, sie widersprechen dem göttlichen Plan … „sprechen“ und „hören“ sind wesentlichen Voraussetzungen für den ...
26 Januar 2007
VATIKAN - Verlautbarung des Presseamts des Heiligen Stuhls: Audienz für den Premierminister der Sozialistischen Republik Vietnam
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Das Presseamt des Heiligen Stuhls hat am späten Vormittag des 25. Januar 2007 folgende Verlautbarung veröffentlicht: „Am heutigen Vormittag des 25. Januar 2007, wurde der Premierminister ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 175 / 262
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024