Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
8 Januar 2007
VATIKAN - Am Fest der Taufe des Herrn erinnert Papst Benedikt XVI. daran, dass wir „kraft der Taufe dazu verpflichtet sind, Jesus ‚zuzuhören’: d.h. wir sollen an ihn Glauben und ihm demütig folgen, indem wir seinen Willen, den Willen Gottes tun“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Fest der Taufe des Herrn, am Sonntag, den 7. Januar, zeigte sich Papst Benedikt XVI. im Anschluss an die Tauffeier in der Sixtinischen Kapelle, wo er 13 Neugeborene getauft hatte, zum Ange ...
3 Januar 2007
VATIKAN - Bei der ersten Generalaudienz im neuen Jahr lud Papst Benedikt XVI. dazu ein „unser Bemühen erneut lebendig werden lassen, Christus Geist und Herz zu öffnen, indem wir ihm unseren aufrichtigen Willen zeigen, als seine wahren Freunde zu leben"
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Bei der ersten Generalaudienz des Jahres 2007 sprach Papst Benedikt XVI. am 3. Januar noch einmal über das Weihnachtsgeheimnis. „Mit seinem Kommen in die Welt“, so der Papst wörtlich, ...
3 Januar 2007
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - „Maria: Mutter, die über unser Herz bewacht“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Das neue Jahr beginnt mit vielen Glückwünschen und anderem, worüber man oft vergisst, dass die Kirche die ganze Welt einlädt die Augen auf einen Horizont zur richten, der eines Tages ewig ...
3 Januar 2007
VATIKAN - Die Ankunft des Messias ist das wichtigste Ereignis in der ganzen Geschichte. Der Heilige Vater Papst Benedikt XVI. steht am 31. Dezember im Petersdom der Vesper und beim Tedeum zum Jahresabschluss vor
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zwei wichtige Eigenschaften kennzeichnen die Vesper und das Te Deum zum Jahresabschluss: das Ende des Jahres und das Hochfest der Gottesmutter Maria. Der Jahresabschluss ist Anlass zum Nach ...
2 Januar 2007
VATIKAN - Der Begriff „Friede“ bedeutet das von Christus gebrachte „Heil“. Wir erkennen in ihm den Friedensfürst. Papst Benedikt beim Gottesdienst am Hochfest der Gottesmutter Maria
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zu Beginn seiner Predigt beim Gottesdienst am Hochfest der Gottesmutter Maria betonte Papst Benedikt XVI. die historische Dimension der Ereignisse um die Geburt Christi. Dabei hob er insbeson ...
2 Januar 2007
VATIKAN - Die Kirche zeigt, wie die Jungfrau, allen Menschen Jesus, den Heiland. Papst Benedikt betet am 1. Januar, dem Fest der Muttergottes, das Angelusgebet.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Wie üblich betete Papst Benedikt XVI. am 1. Januar 2007, der auch Weltfriedenstag ist, um 12.00 Uhr, am Fenster seines Arbeitszimmers das Angelusgebet mit den auf dem Petersplatz versammelte ...
28 Dezember 2006
VATIKAN - Papst beim Angelusgebet: „Das überraschende Geschenk des Weihnachtsfestes ist genau dies: Jesus ist für jeden von uns gekommen und hat uns zu Brüdern gemacht. Dem entspricht unsere Pflicht Vorurteile mehr und mehr zu überwinden, Barrieren abzubauen und Gegensätze, die uns trennen, zu beseitigen, damit wir zusammen eine Welt der Gerechtigkeit und des Friedens aufbauen“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Am heutigen Heiligen Abend bereiten wir uns darauf vor, das Geheimnis zu feiern, das wir in dieser Nacht mit den Augen des Glaubens betrachten sollen. In dem göttlichen Kind, das wir in d ...
28 Dezember 2006
VATIKAN - Papst steht der Mitternachtsmesse zum Fest der Geburt des Herrn vor: „Gottes Zeichen ist das Einfache. Gottes Zeichen ist das Kind. Gottes Zeichen ist es, daß er sich für uns klein macht. Das ist die Weise, wie er herrscht“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 24. Dezember um Mitternacht feierte Papst Benedikt XVI. die Heilige Messe zum Weihnachtsfest im Petersdom. Indem er das Evangelium zur Verkündigung der Geburt Jesu durch die Engel an die ...
28 Dezember 2006
VATIKAN - Weihnachtsbotschaft von Papst Benedikt XVI.: „Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden, er wurde von der Jungfrau Maria geboren und wird heute in der Kirche neu geboren. Er ist es, der allen die Liebe des himmlischen Vaters bringt. Er ist der Erlöser der Welt! Fürchtet euch nicht, öffnet Ihm euer Herz, nehmt Ihn auf, damit Sein Reich der Liebe und des Friedens das gemeinsame Erbe aller werde“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Um 12.00 Uhr am Montag, dem 25. Dezember, dem ersten Weihnachtsfeiertag, Fest der Geburt unseres Herrn, trat der Papst auf die Loggia des Petersdoms, um seine Weihnachtsbotschaft zu sprechen ...
28 Dezember 2006
VATIKAN - Am Fest des heiligen Stephan erinnert der Papst an alle „die verfolgt werden und auf unterschiedliche Weise Not leiden, um vom Evangelium Zeugnis abzulegen und ihm zu dienen“, insbesondere an alle „Katholiken, die die eigene Treue zum Stuhl Petri bewahren, ohne auf Kompromisse einzugehen, manchmal auch um den Preis großen Leids“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag und Fest des heiligen Stephan, Diakon und erster Märtyrer, zeigte sich Papst Benedikt XVI. am Fenster seines Arbeitszimmers zum Angelusgebet m ...
28 Dezember 2006
VATIKAN - Katechese des Papstes bei der Generalaudienz: „Eine Frage stellt sich in den zweitausend Jahren der Geschichte des Christentums: Weshalb ist Gott Mensch geworden? Es ist die Liebe der wichtigste Grund der Menschwerdung Christi“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - In einem weihnachtlichen Klima, „das von inniger Freude über die Geburt Christi durchdrungen ist“, hielt Papst Benedikt die Generalaudienz am 27. Dezember in der nach Papst Paul VI. bena ...
28 Dezember 2006
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von don Nicola Bux und don Salvatore Vitiello - Das Datum von Weihnachten: “Dionysus hat sich nicht geirrt”
Vatikanstadt (Fidesdienst) - In diesen Tagen trifft man des öfteren auf Beiträge und Zeitschriften, auch aus dem Bereich angesehener Kommunikationsmittel, die eine symbolische Lektüre des Weihnachtsfestes und mit ihr ...
22 Dezember 2006
VATIKAN - Die Krippe: “Kunst und Frömmigkeit” - Ein Beitrag von Exz. Mons. Mauro Piacenza
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die “Kindheitsevangelien” von Lukas und Matthäus, die die Begebenheit der Geburt Jesu erzählen, sind der Kern der frommen Darstellungen, die vom Mittelalter an den lateinischen Namen ...
22 Dezember 2006
„Jesus Christus ist die gute Nachricht, die den Menschen und die Geschichte der Menschheit verändert und auf deren Kenntnis alle Völker ein Recht haben“ (Redemptoris Missio 44)
„Jesus Christus ist die gute Nachricht, die den Menschen und die Geschichte der Menschheit verändert und auf deren Kenntnis alle Völker ein Recht haben“ (Redemptoris Missio 44) ...
21 Dezember 2006
VATIKAN- DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE - Von don Nicola Bux und don Salvatore Vitiello - Ein Jahr der Kontinuität
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 22. Dezember 2005, genau vor einem Jahr, hielt seine Heiligkeit Papst Benedikit XVI seine Rede an die römische Kurie anlässlich des Weihnachtsempfanges. Eine aussergewöhnliche Rede auf ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 178 / 262
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024