Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 24 Februar 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
24 November 2006
VATIKAN - Primas der Anglikanischen Kirche, Erzbischof Rowan Williams von Canterbury, besucht die Kongregation für die Evangelisierung der Völker
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am heutigen Freitag, den 24. November besuchte der Erzbischof von Canterbury und Primas der anglikanischen Weltgemeinschaft, Dr. Rowan Williams, die Kongregation für die Evangelisierung der ...
23 November 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. empfängt den Primas der Anglikanischen Gemeinschaft, Erzbischof Rowan Williams von Canterbury, in Audienz
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Heute morgen empfing Papst Benedikt XVI. den Primas der Anglikanischen Gemeinschaft Erzbischof Rowan Williams von Canterbury und seine Begleiter in Audienz. Im Anschluss an die Begegnung bete ...
23 November 2006
VATIKAN - Der Heilige Vater schließt die Reihe seiner Katechesen über den heiligen Apostel Paulus ab: „Paulus hat sich zugleich zu Christus und zur Kirche bekehrt. Dies macht verständlich, weshalb die Kirche stets in seinem Denken, in seinem Herzen und in seinem Handeln gegenwärtig war“ - Aufruf für den Libanon
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Bei der Generalaudienz am Mittwoch, den 22. November schloss Papst Benedikt XVI. seine Katechesen zur Figur des heiligen Völkerapostels Paulus ab und widmete seine Betrachtung dabei „eine ...
23 November 2006
VATIKAN - Die Adventszeit - Das Erwarten Mariens: das Warten auf den Herrn (1)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Sonntag, den 3. Dezember, dem ersten Adventssonntag, beginnt das neue Kirchenjahr. Die Adventszeit ist eine Zeit des Wartens, das verschiedene Formen annimmt: auf der einen Seite erinnert ...
23 November 2006
VATIKAN - Beileidstelegramm des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. für die Opfer der Katastrophe im Bergwerk Halema in Ruda Slaska (Polen)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Heilige Vater Papst Benedikt XVI. sandte durch den Kardinalstaatssekretär, Kardinal Tarcisio Bertone, ein Beileidstelegram an Erzbischof Damian Zimon von Katowice für die Opfer der Kata ...
23 November 2006
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von don Nicola Bux e don Salvatore Vitiello - Die Begebenheit der Erziehung
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Wie jede Realität, die das Menschliche betrifft, so ist auch die Erziehung eine Frage der interpersonalen Beziehungen zwischen einem erwachsenen und bewussten „Ich“ das erzieht und einem ...
23 November 2006
VATIKAN - Kardinal Dias vom Heiligen Vater zum Berater der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika ernannt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. hat Kardinal Ivan Dias, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, zum Berater der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika ernannt. (SL) (Fidesdien ...
22 November 2006
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - „Maria, Königin unserer Herzen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Maria ist die Königin des Himmels und der Erde aus Gnade sowie Jesus ihr König ist, seinem Wesen nach und weil er sie erobert hat. Nun, weil das Reich Jesu Christ vor allem ein innere An ...
21 November 2006
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - “Die kirchlichen Archive” (I)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Um ein unsere Meinung nach geeignetes Bild zu benützen: ein kirchliches Archiv ist vergleichbar mit dem Album einer Familie. Es ist ein Album, dass von unserer Geschichte erzählt und, auch ...
21 November 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. empfängt den Präsidenten der Italienischen Republik in Audienz: „Kirche und Staat sind zwar getrennt, doch sie sind beide berufen, je nach der eigenen Sendung und mit den eigenen Zielen und Mitteln, dem Menschen zu dienen, der gleichsam Empfänger und Teilhaber der heilbringenden Sendung der Kirche und Staatsbürger ist“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Kirche und Staat sind zwar getrennt, doch sie sind beide berufen, je nach der eigenen Sendung und mit den eigenen Zielen und Mitteln, dem Menschen zu dienen, der gleichsam Empfänger und T ...
20 November 2006
VATIKAN - Der Beitrag der kirchlichen Soziallehre zur einheitlichen Vision des Wissens: Botschaft von Kardinalstaatssekretär Bertone zum Abschluss der Internationalen Konferenz „Universität und Kirchliche Soziallehre“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Zu den wichtigsten Eigenschaften der heutigen Kultur und insbesondere der akademischen Kultur und der fortgeschrittenen Forschung gehört die Spezialisierung. Sie bietet unumstrittene Vort ...
20 November 2006
VATIKAN - Die Musik kann uns zum Gebet führen „denn sie lädt uns ein, die Gedanken Gott zuzuwenden, damit wir in Ihm den Grund unserer Hoffnung und Beistand in den schwierigen Situationen des Lebens finden“: so Papst Benedikt XVI. im Anschluss an das Konzert des „Quartetts der Berliner Philharmoniker“ zu seinen Ehren
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Das Zusammenspiel von Solisten erfordert von dem Einzelnen nicht nur den Einsatz seiner ganzen technischen und musikalischen Fähigkeiten bei der Ausübung des eigenen Teils, sondern gleic ...
20 November 2006
VATIKAN - Ein Gedenktag für die Ordensleute, die durch das kontemplative Leben zum Aufbau des Reiches Gottes beitragen: weltweit gibt es 3.534 kontemplative Klöster
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Pius XII. führte am 21. November 1953 am liturgischen Fest der Darstellung Mariens im Tempel, den Gedenktag für die Klausurklöster „Pro Orantibus“ ein. An diesem Tag sollen die G ...
20 November 2006
VATIKAN - Pro Orantibus - Kontemplative Frauen und Männer, ein sichtbares Zeichen Gottes in der Welt: ein Beitrag der Klarissinnen von Otranto
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Kirche lädt jedes Jahr am 21. November alle Gläubigen zu einem Tag des Gedenkens an die kontemplativen Klöster (Pro Orantibus) ein, an dem sie sich an diejenigen erinnern sollen, die s ...
20 November 2006
VATIKAN - Pro Orantibus - Wichtigkeit und Bedeutung des Klausurlebens in der heutigen Welt: ein Beitrag der Benediktinerinnen von „S. Maria di Rosano“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Alle bewundern die Schönheit eines blühenden Rosenbusches oder die Erhabenheit einer mächtigen Eiche, doch wie viele denken dabei daran, dass diese Wunder der Natur auch Wurzeln haben? Man ...
3906 gefundene Artikel - Seite: 183 / 261
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024