Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
7 November 2006
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - “Die Berufung des Künstlers” (I)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Im Brief, den der Heilige Vater Papst Johannes Paul II an die Künstler gerichtet hat anlässlich des grossen Jubiläums des Jahres 2000, stellt er einen gewagten Vergleich her zwischen der s ...
7 November 2006
VATIKAN - Die Päpstliche Universität Urbaniana und die Mission: Engagement für eine jahrhundertealte Ausbildung, die sich jedes Jahr erneuert
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Päpstliche Universität Urbaniana wurde zwar erst am 1. Oktober 1962 von Papst Johannes XXIII. in den Rang einer Universität erhoben, hat ihren Ursprung jedoch im Urbano-Kolleg, das von ...
7 November 2006
VATIKAN - Die Kirche „betrachtet es als die eigene Pflicht, darauf zu bestehen, dass die Fähigkeit der Wissenschaft vorherzusehen und zu kontrollieren, nie gegen das Menschenleben und dessen Würde eingesetzt wird“: Ansprache von Papst Benedikt XVI. bei der Päpstlichen Akademie der Wissenschaft
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Einige haben den Fortschritt der Wissenschaft und der modernen Technologie als einen der Hauptgründe der Säkularisierung und des Materialismus betrachtet … das Christentum vermutet jed ...
7 November 2006
VATIKAN - Kardinal Martino ersteht im Namen von Papst Benedikt XVI. die ersten IFFIm-Obligationen (International Financing Facility for Immunisation): verschiedene Regierungen in aller Welt garantieren für die Initiative, die das Leben von Millionen von Menschen retten soll
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Auf der Grundlage eines Vorschlags, den der britische Finanzministers Gordon Brown bei der Konferenz „Armut und Globalisierung: Finanzierungen für die Entwicklung“, die der Päpstliche R ...
6 November 2006
VATIKAN - „Wie können wir Christus heute unter den europäischen Touristen verkünden, unter den Besuchern, die nach Europa kommen, unter denjenigen, die auf die eine oder andere Weise mit der Welt des Tourismus in Verbindung stehen?“ - Versammlung der Nationaldirektoren für die Pastoral im Tourismus in Europa
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Heute morgen, am Montag, den 6. November, begannen in den Räumlichkeiten des Päpstlichen Rates für die Pastoral unter Migranten und Menschen unterwegs, die Arbeiten der Versammlung der Nat ...
6 November 2006
VATIKAN - Schreiben von Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone an den Vorsitzenden der 40. Sozialen Wochen in Spanien
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone wandte sich in einem Schreiben an den Vorsitzenden der 40. Sozialen Wochen in Spanien, José Tomas Raga Gil. Die Veranstaltung steht unter dem Motto ...
6 November 2006
VATIKAN - „Die Mühe des Studiums und des Lehrens muss, damit sie im Hinblick auf das Reich Gottes Sinn hat, von den theologalen Tugenden begleitet werden“, so der Papst bei seinem Besuch an der Universität „Gregoriana“
Vatikan (Fidesdienst) - Am Freitag, den 3. November, besuchte Papst Benedikt XVI. die Päpstliche Universität „Gregoriana“. Nach einem kurzen Gebet in der Kapelle begab sich der Papst zum Innenhof der Universität, ...
6 November 2006
VATIKAN - Papst feiert Gedenkgottesdienst für die im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe: „Jeder unter ihnen war in der Kirche berufen, sich die Worte des Apostels Paulus zu eigen zu machen und umzusetzen: ‚Für mich ist Christus das Leben“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Heute versammeln wir uns am Alter des Herrn zum Gedenkgottesdienst für die Kardinäle und Bischöfe, die Gott im Laufe des vergangenen Jahres zu sich gerufen hat. Wir erinnern uns an ihre ...
6 November 2006
VATIKAN - Der Papst erinnert beim Angelusgebet daran, dass man sich nicht vor dem Tod des Körpers fürchten braucht, „denn es ist nur ein Schlaf, aus dem wir eines Tages erwachen werden. Der wahre Tod, denn wir fürchten sollten, ist der Tod der Seele“. Appell für den Gaza- Streifen: das Blutvergießen muss beendet werden, humanitäre Hilfsmaßnahmen sollen vermehrt stattfinden und Verhandlungen sollen umgehend wieder aufgenommen werden
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Auch am Sonntag, den 5. November, nach den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen, kehrte Papst Benedikt XVI. noch einmal zum Thema Tod und dessen Bedeutung im Licht des Glaubens zurück. D ...
3 November 2006
VATIKAN - Die Gebete des christlichen Lebens in den verschiedenen Sprachen: Tahitisch
Rom (Fidesdienst) - Tahiti gehört zu Französisch Polynesien. Bereits on 1774 bis 1775 kamen zwei Missionare aus Peru auf die Insel, deren Evangelisierungsversuch jedoch scheiterte. 1883: Errichtung des Apostolischen V ...
3 November 2006
VATIKAN - Papstgottesdienst am Fest Allerheiligen: „Heilig sein bedeutet: in der Nähe Gottes, in seiner Familie leben. Und dies ist unser aller Berufung, die vom Zweiten Vatikanischen Konzil mit Nachdruck betont wurde, und auf die heute erneut in feierliche Weise unser Augenmerk gelenkt wird“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Liturgie lädt uns ein, das himmlische Lob der Heiligen zu teilen, ihre Freude zu spüren. Die Heiligen sind keine kleine Gruppe von Auserwählten, sondern eine große Masse und die Li ...
3 November 2006
VATIKAN - Papst lädt beim Angelus am 1. November dazu ein, „das freudige Gefühl der Gemeinschaft der Heiligen“ neu zu erfahren und sich „von ihnen zum Ziel unserer Existenz leiten zu lassen: die Begegnung mit Gott von Angesicht zu Angesicht“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zu den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen befasste sich Papst Benedikt XVI. in seiner Ansprache vor dem Angelusgebet mit den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen am 1. November m ...
3 November 2006
VATIKAN - AUF DEM WEG ZUM PRIESTERAMT von Mgr. Massimo Camisasca - „Berufen, Väter in der Kirche zu sein“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Vaterschaft ist die Imitation Gottes. Seit Jesus Christus das endgültige Wort der Geschichte offenbarte, dass Gott der Vager ist und dass deshalb das Wesentliche des Daseins die Vatersch ...
31 Oktober 2006
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - Die inspirierenden Prinzipien für die Konstruktion der Kirchen und Räume für Zelebrationen und die Anbetung der Eucharistie (III)
Vatikanstadt (Fidesdienst) Die interne Typologie. Im Innern artikuliert sich der Raum für den Gottesdienst in verschiedenen Orten: Taufbecken, Presbyterium, Kirchenschiff, Schola, Beichtzone, Kapelle für die Aufbewahr ...
30 Oktober 2006
VATIKAN - HULDIGUNG AN BENEDIKT - Heute beginnen wir eine Entdeckungsreise zum Denken und Handeln des großen Heiligen von Nursia, ein „Schlüssel“ zur richtigen Auslegung des heutigen Päpstlichen Lehramtes, vor dem Hintergrund des Lebens bedeutender Benediktinergemeinschaften in Italien und in aller Welt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zu den Elementen, die die internationale Öffentlichkeit bei der Wahl von Joseph Ratzinger zum Papst am meisten beeindruckten, gehört die Wahl seines Namens: Benedikt XVI.. Die Kommentare im ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 187 / 262
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024