Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
21 November 2006
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - “Die kirchlichen Archive” (I)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Um ein unsere Meinung nach geeignetes Bild zu benützen: ein kirchliches Archiv ist vergleichbar mit dem Album einer Familie. Es ist ein Album, dass von unserer Geschichte erzählt und, auch ...
21 November 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. empfängt den Präsidenten der Italienischen Republik in Audienz: „Kirche und Staat sind zwar getrennt, doch sie sind beide berufen, je nach der eigenen Sendung und mit den eigenen Zielen und Mitteln, dem Menschen zu dienen, der gleichsam Empfänger und Teilhaber der heilbringenden Sendung der Kirche und Staatsbürger ist“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Kirche und Staat sind zwar getrennt, doch sie sind beide berufen, je nach der eigenen Sendung und mit den eigenen Zielen und Mitteln, dem Menschen zu dienen, der gleichsam Empfänger und T ...
20 November 2006
VATIKAN - Der Beitrag der kirchlichen Soziallehre zur einheitlichen Vision des Wissens: Botschaft von Kardinalstaatssekretär Bertone zum Abschluss der Internationalen Konferenz „Universität und Kirchliche Soziallehre“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Zu den wichtigsten Eigenschaften der heutigen Kultur und insbesondere der akademischen Kultur und der fortgeschrittenen Forschung gehört die Spezialisierung. Sie bietet unumstrittene Vort ...
20 November 2006
VATIKAN - Die Musik kann uns zum Gebet führen „denn sie lädt uns ein, die Gedanken Gott zuzuwenden, damit wir in Ihm den Grund unserer Hoffnung und Beistand in den schwierigen Situationen des Lebens finden“: so Papst Benedikt XVI. im Anschluss an das Konzert des „Quartetts der Berliner Philharmoniker“ zu seinen Ehren
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Das Zusammenspiel von Solisten erfordert von dem Einzelnen nicht nur den Einsatz seiner ganzen technischen und musikalischen Fähigkeiten bei der Ausübung des eigenen Teils, sondern gleic ...
20 November 2006
VATIKAN - Ein Gedenktag für die Ordensleute, die durch das kontemplative Leben zum Aufbau des Reiches Gottes beitragen: weltweit gibt es 3.534 kontemplative Klöster
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Pius XII. führte am 21. November 1953 am liturgischen Fest der Darstellung Mariens im Tempel, den Gedenktag für die Klausurklöster „Pro Orantibus“ ein. An diesem Tag sollen die G ...
20 November 2006
VATIKAN - Pro Orantibus - Kontemplative Frauen und Männer, ein sichtbares Zeichen Gottes in der Welt: ein Beitrag der Klarissinnen von Otranto
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Kirche lädt jedes Jahr am 21. November alle Gläubigen zu einem Tag des Gedenkens an die kontemplativen Klöster (Pro Orantibus) ein, an dem sie sich an diejenigen erinnern sollen, die s ...
20 November 2006
VATIKAN - Pro Orantibus - Wichtigkeit und Bedeutung des Klausurlebens in der heutigen Welt: ein Beitrag der Benediktinerinnen von „S. Maria di Rosano“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Alle bewundern die Schönheit eines blühenden Rosenbusches oder die Erhabenheit einer mächtigen Eiche, doch wie viele denken dabei daran, dass diese Wunder der Natur auch Wurzeln haben? Man ...
20 November 2006
VATIKAN - „Die Klöster des kontemplativen Lebens sind wie ‚Oasen’ in denen der Mensche, Pilger auf der Erde, besser zu den Quellen des Geistes gelangen und auf seinem Weg den Durst stillen kann. Diese Orte, die dem Anschein nach nutzlos sind, sind unverzichtbar, wie die grünen ‚Lungen’ einer Stadt: Papst Benedikt XVI. betont beim Angelusgebet die Bedeutung der Klausurklöster
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am liturgischen Gedenktag der Darstellung Mariens im Tempel, dem 21. November begeht die katholische Kirche den Tag „Pro orantibus“, an dem in Italien besonders der kontemplativen Klöste ...
18 November 2006
VATIKAN - „Ein konsequentes Leben fördern, in dessen Mittelpunkt Christus steht und das im Zeichen der Liebe steht, damit das barmherzige Gesicht Jesus unter Armen, Jugendlichen, Eingeborenen und Notleidenden sichtbar wird“: Erstes Treffen der Katholischen Kulturzentren in Indien
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Päpstliche Rat für Kultur veranstaltet vom 20. bis 23. November auf Goa zwei bedeutende kirchliche Ereignisse in Indien: das erste Treffen der Leiter der Katholischen Kulturzentren in I ...
18 November 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. empfiehlt den Teilnehmern der Vollversammlung des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen: „den Ökumenismus der Liebe“: „Der Dialog der Nächstenliebe fördert und erleuchtet seinem Wesen nach den Dialog der Wahrheit … Es sind gewiss nicht der Relativismus oder die leichte und falsche Irenik, die das ökumenische Bemühen voranbringen“.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Was es vor allem zu fördern gilt, ist der Ökumenismus der Liebe, der sich direkt von dem neuen Gebot ableitet, das Jesus seinen Jüngern hinterlassen hat“, so der Heilige Vater Papst B ...
18 November 2006
VATIKAN - Das Gebet von Papst Benedikt XVI. für geistliche Berufungen zum Priesteramt und für das gottgeweihte Leben
Vatikandienst (Fidesdienst) - Der Fidesdienst möchte an das Gebet des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. für die geistlichen Berufungen am Ende der Botschaft zum XLIII. Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 7. M ...
17 November 2006
VATIKAN - AUF DEM WEG ZUM PRIESTERAMT von Mgr. Massimo Camisasca - „Der Priester: das Licht in der Finsternis“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die vertrauensvolle Hingabe an Gott ermöglicht es uns, den verschieden Formen der Armut der Welt mit einem frohlockenden Blick zu begegnen. Nicht nur weil wir das Licht suchen, sondern um es ...
17 November 2006
VATIKAN - Katholische Universitäten und Kirchliche Soziallehre für einen neuen ganzheitlichen und solidarischen Humanismus: Bei Internationale Konferenz der Universitäten sind über 150 Fakultäten aus allen Kontinenten vertreten
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die katholischen Universitäten sind der Ort, an dem die interdisziplinäre Dimension der kirchlichen Soziallehre sich am besten entwickeln kann und muss, im sinne der Vertiefung der Beziehun ...
17 November 2006
VATIKAN - Verlautbarung des Presseamtes des Heiligen Stuhls zur Versammlung des Papstes mit der Römischen Kurie
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Das Presseamt des Heiligen Stuhls hat am Nachmittag des 16. November folgende Verlautbarung veröffentlicht: „Am Morgen des heutigen 16. November hatte der Heilige Vater im Apostolischen Pa ...
16 November 2006
VATIKAN - Papst Benedikt bei der Generalaudienz: „Vom heiligen Paulus können wir lernen, dass das Wirken des Heiligen Geistes unser Leben auf die großen Werte der Liebe, der Freude, der Gemeinschaft und der Hoffnung ausrichtet. Es liegt an uns, dass wir dies jeden Tag erfahren und den inneren Anregungen des Geistes folgen.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zum dritten Mal befasste sich Papst Benedikt XVI. bei seiner Katechese im Rahmen der Generalaudienz mit der Figur des heiligen Paulus: „Wir stehen einem Giganten gegenüber, nicht nur was d ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 185 / 262
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024