Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
30 Oktober 2006
VATIKAN - Papst Benedikt beim Angelus: „Die Wiederentdeckung der eigenen Taufe ist die Grundlage des missionarischen Engagements jedes Christen … wer sich von Christus faszinieren lässt kann nicht umhin und muss Zeugnis davon ablegen wie viel Freude es macht, seinen Spuren zu folgen“ - Aufruf für die Entführten
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Erzählung der Heilung des Blinden von Jericho im Markusevangelium aus der Lesung am 30. Sonntag im Jahreskreis stand im Mittelpunkt der Ansprache von Papst Benedikt XVI. vor dem Angelusg ...
28 Oktober 2006
VATIKAN - Kardinal Dias von Papst zum Mitglied des Päpstlichen Rates für die Förderung der Einheit der Christen ernannt
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. hat Kardinal Ivan Dias, Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, zum Mitglied des Päpstlichen Rates für die Förderung der Einheit der Christen er ...
27 Oktober 2006
VATIKAN - AUF DEM WEG ZUM PRIESTERAMT von Mgr. Massimo Camisasca - „Vor Christus, Vikare Christi“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Es gibt einen wesentlichen Aspekt im Leben derjenigen, die Christus für den Beruf des Priesters auserwählt hat, ein Aspekt von dem die meisten Menschen nichts wissen. Die Priesterberufung e ...
26 Oktober 2006
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von don Nicola Bux e don Salvatore Vitiello - Das kirchliche Zölibat im aktuellen Kontext der Säkularisation
Vatikanstadt - (Fidesdienst) - Der traurige Fall von Mons. Milingo öffnet von neuem die nie endende querelle über die Priesterehe, auf dem Laufenden gehalten, teilweise sogar, als Gelegenheit oder Vorteil, um Fälle ...
26 Oktober 2006
VATIKAN - Die Zahl der spanischen Missionare in Afrika und Asien aufstocken, die missionarische Öffentlichkeitsarbeit in den Diözesen und die missionarische Bildung der Laien fördern: dies sind nur einige Themen, die beim Treffen des Missionsausschusses der spanischen Bischöfe mit Kardinal Dias und Kardinal Re erörtert wurden
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Der Ausschuss für die Missionen und die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen der Spanischen Bischofskonferenz (CEE) hielt sich am 24. Oktober zu einem Gespräch mit dem Präfekten der Kongreg ...
26 Oktober 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. bei der Audienz für die Militärbischöfe: „Die Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch und ihre erste Aufgabe ist die Evangelisierung, die darauf abzielt, Christus zu verkünden du von ihm Zeugnis abzulegen und in allen Lebensumfeldern und Kulturen sein Evangelium des Friedens und der Liebe zu fördern“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch, und ihre erste Aufgabe ist die Evangelisierung, die darauf abzielt, Christus zu verkünden du von ihm Zeugnis abzulegen und in allen Lebensum ...
26 Oktober 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. lädt ein, dem Beispiel des Paulus von Tarsus zu folgen: „Was zählt ist, dass wir Jesus Christus zum Mittelpunkt unseres Lebens mache, damit unsere Identität im Wesentlichen von der Begegnung und der Gemeinschaft mit Christus und seinem Wort gekennzeichnet ist“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Nach der Katechese über die Apostel, die von Jesus direkt berufen wurden, wandte sich Papst Benedikt XVI. bei der Mittwochsaudienz am 25. Oktober einigen anderen bedeutenden Gestalten der Ur ...
25 Oktober 2006
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - „Maria, die neue Eva: Wege des Glücks“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Lassen Sie uns zusammen die ersten Kapitel des Buchs Genesis betrachten: Genesis 3, 1-13 erzählt uns vom Fall unserer Ahnen, von der Ursünde, die Adam und Eva von der Höhe der Gnade in die ...
25 Oktober 2006
VATIKAN - „Wir müssen fähig werden, Gott, wenn er zu uns spricht, mit dem Herzen zu hören“, so Papst Benedikt XVI. zu den Dozenten und Studenten der kirchlichen Universitäten in Rom zum Beginn des neuen Studienjahres
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Die Vertiefung der christlichen Wahrheiten und das Studium der Theologie oder anderer religiöser Disziplinen setzen eine Erziehung zum Schweigen und zur Kontemplation voraus, denn wir mü ...
24 Oktober 2006
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - Die inspirierenden Prinzipien für die Konstruktion der Kirchen und Räume für Zelebrationen und die Anbetung der Eucharistie (II)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Kriterien für die Zusammensetzung eines Kirchengebäudes gründen sich auf die Natur des kulturellen Habitats. Es handelt sich um einen komplexen und organischen, symbolischen und ikon ...
24 Oktober 2006
VATIKAN - „Die pastorale und geistliche Betreuung von unheilbar Kranken“ steht im Mittelpunkt des Welttags der Kranken
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Hauptfeierlichkeiten zum Welttag der Kranken werden um den 11. Februar 2007 in Seoul (Korea) stattfinden. Das Leitmotiv des Tages lautet „Die pastorale und geistliche Betreuung von unhe ...
24 Oktober 2006
VATIKAN - Vorbereitung auf die 12. Ordentliche Vollversammlung der Bischofsynode beginnt: die Bischöfe tagen im Oktober 2008 zum Thema „Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am 6. Oktober wurde der Beschluss des Heiligen Vaters bekannt gegeben, die 12. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode einzuberufen. Dabei hat er auch das Thema und das Datum der Fe ...
23 Oktober 2006
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. in der Lateranuniversität: „Gott ist die letzte Wahrheit, nach der jede Vernunft auf natürliche Weise strebt … Gott ist weder ein leeres Wort noch eine abstrakte Hypothese; im Gegenteil, er ist die Grundlage, auf der man das eigene Leben aufbauen kann.“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Ich freue mich, dass ich hier in ‚meiner’ Universität sein darf, denn diese Universität ist die Universität des Bischofs von Rom. Ich weiß, das man hier nach der Wahrheit forscht, ...
23 Oktober 2006
VATIKAN - „Johannes Paul II., der große Philosoph und Theologe und große Hirte der Kirche, hat uns eine Vielzahl an Schriften und Gesten hinterlassen, die seinen Wunsch zum Ausdruck bringen, das Evangelium Christi in der Welt zu verbreiten“: Mitglieder der Stiftung Johannes Paul II. in Audienz bei Papst Benedikt XVI.
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Johannes Paul II., der große Philosoph und Theologe und große Hirte der Kirche, hat uns eine Vielzahl an Schriften und Gesten hinterlassen, die seinen Wunsch zum Ausdruck bringen, das Ev ...
23 Oktober 2006
VATIKAN - Beim Angelusgebet erinnert der Papst an den Sonntag der Weltmission: „Die Mission geht vom Herzen aus: wenn wir zu dem Gekreuzigten beten und den Blick auf seine durchbohrte Seite richten, dann können wir in unserem Inneren nur die Freude darüber empfinden, dass wir wissen, geliebt zu werden und den Wunsch, zu lieben und zu Instrumenten der Barmherzigkeit und der Versöhnung zu werden“ - Appell für den Irak
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Es folgen die Worte, die Papst Benedikt XVI. vor dem Angelusgebet am Sonntag, den 22. Oktober, dem Sonntag der Weltmission, zu den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen sprach: „Wir ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 188 / 262
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024