Follow us
ITALIANO
ENGLISH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
DEUTSCH
CHINESE
ARABIC
Presseorgan der Päpstlichen Missionswerke seit 1927
Montag, 21 April 2025 [GMT +1]
Los!
Erweiterte Suche
HOME
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Menu
Toggle navigation
ITA
ENG
ESP
FRA
DEU
CHI
Los!
MISSIONARE GETÖTET
STATISTIKEN
wir über uns
Kontakt
All News
Vatikan
Afrika
Asien
Amerika
Europa
Ozeanien
Akte des Hl.Stuhls
Ernennung
News Analysis
Viaggio Apostolico
OmnisTerra
PP.OO.MM.
Newsletter
Video
Vatikan
17 Januar 2007
VATIKAN - Familie und christliche Erziehung stehen im Mittelpunkt der Arbeiten der Vollversammlung der Päpstlichen Lateinamerika-Kommission vom 17. bis 21. Januar
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Familie und christliche Erziehung in Lateinamerika“ lautet das Thema der Vollversammlung der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika (CAL), die vom 17. bis 21. Januar im Vatikan statt ...
15 Januar 2007
VATIKAN - Die neuen Herausforderungen der asiatischen Völker im Licht der Soziallehre der Kirche: Kontinentale Konferenz tagt vom 25. bis 27. Januar in Bangkok und stellt das Kompendium der Katholischen Soziallehre vor
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Zwischen den alten und neuen Formen der entmenschlichenden Armut und sinnloser Gewalt, zwischen materialistischem und hedonistischem Individualismus suchen die asiatischen Völker heute im Ra ...
15 Januar 2007
VATIKAN - Die Feiern der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der Abtei St. Paul vor den Mauern wird mit einer Vesper mit Papst Benedikt XVI. zu Ende gehen
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Für den Dienst, den die Benediktinermönche der Abtei St. Paul vor den Mauern in Rom in der Kirche zur Förderung der Einheit der verschiedenen christlichen Kirchen leisten, erhielten diese ...
15 Januar 2007
VATIKAN - „Die Migration darf nie nur als Problem betrachtet werden, sondern auch und vor allem als eine große Ressource für die Zukunft der Menschheit“, so Papst Benedikt XVI. beim Angelus am Weltmigrantentag
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Wir können die Heilige Familie von Nazareth als Ikone aller Familie betrachten, denn sie spiegelt das Bild Gottes wieder, das jeder Menschenfamilie innewohnt, auch wenn sie geschwächt un ...
12 Januar 2007
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von Don Nicola Bux und Don Salvatore Vitiello - Zeittafel zur Geburt Jesu von Nazareth
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Tafel ist das Ergebnis eines Vergleichs zwischen acht Kalendern, die im Mittelmeerraum im Gebrauch waren, von Griechenland bis Rom, bis Syrien - Palästina, im Zeitraum zwischen den Jahr ...
11 Januar 2007
VATIKAN - DIE WORTE DER GLAUBENSLEHRE von Don Nicola Bux und Don Salvatore Vitiello - Grundlegende Elemente der römischen Liturgie (I): die Teilnahme
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Unter den Geistlichen und „engagierte Laien“ hat sich die Idee verbreitet, dass die aktive Teilnahme an der Liturgie darin bestünde, in die Heilige Handlung die grösstmögliche Anzahl ...
11 Januar 2007
VATIKAN - Die Geschichte des heilige Stephanus „zeigt uns, dass unser sozialer und karitativer Einsatz nicht von der mutigen Verkündigung des Glaubens getrennt werden kann.“: Papst Benedikt XVI. widmet dem ersten Märtyrer die Mittwochskatechese
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Der heilige Stephanus steht an der Spitze eine Gruppe von sieben Gefährten. Nach der Überlieferung steht er für den Ursprung des Diakonamtes, auch wenn diese Bezeichnung in der Apostelg ...
10 Januar 2007
VATIKAN - Internationaler Kongress an der Universität Urbaniana: „Im Zusammenleben der Unterschiede. Der Dialog in den Gesellschaften des dritten Jahrtausends“
Rom (Fidesdienst) - Am 11. Januar beginnt der internationale Kongress zum Thema „Im Zusammenleben der Unterschiede. Der Dialog in den Gesellschaften des dritten Jahrtausends“, den die päpstliche Universität Urbania ...
10 Januar 2007
VATIKAN - AVE MARIA von Don Luciano Alimandi - „Maria und die Kraft des Zeugnisses“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „Am Tag darauf stand Johannes wieder dort und zwei seiner Jünger standen beim ihm. Als Jesus vorüberging, richtete Johannes seinen Blick auf ihn und sagte: Seht, das Lamm Gottes! Die beid ...
9 Januar 2007
VATIKAN - „DIE STEINE, DIE KLÄNGE, DIE FARBEN DES HAUSES GOTTES“ von Exz. Mons. Mauro Piacenza - Die pastorale Funktion der kirchlichen Museen (II)
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Die Kirche betrachtet, wenn sie auf die eigenen Kulturgüter schaut, nicht so sehr di Diskontinuität als vielmehr die Kontinuität, die die Objekte des Kultes und die anderen Manufakturen au ...
9 Januar 2007
VATIKAN - Papst Benedikt XVI. an das Diplomatische Korps: „Nur durch die Achtung des Menschen kann der Frieden gefördert werden und nur durch den Aufbau des Friedens werden die Grundlagen für einen wahren ganzheitlichen Humanismus geschaffen. Ja, die Zukunft kann harmonisch sein, wenn wir uns gemeinsam für den Menschen einsetzen“
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Am Montag, den 8. Januar empfing Papst Benedikt XVI. die Mitglieder des beim Heiligen Stuhl akkreditierten Diplomatischen Korps zum Neujahrsempfang in Audienz. Nach dem Grußwort des Dekans d ...
9 Januar 2007
VATIKAN - Beileidstelegramme des Papstes und der Kongregation für die Evangelisierung der Völker zum Tod von Kardinal Frédéric Etsou-Nzabi-Bamungwabi
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. sandte ein Beileidstelegramm an den Weihbischof von Kinshasa, Daniel Nlandu Myi und den Oberen der Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens (CICM, Scheut Missionare), ...
8 Januar 2007
VATIKAN - Der Heilige Vater ernennt die Kardinäle Re, Sebastiani, Grocholewski, Levada, Rodé Vallini und den Erzbischof De Andrea zu Mitgliedern der Kongregation für die Evangelisierung der Völker
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Papst Benedikt XVI. ernannte folgende Kardinäle zu Mitgliedern der Kongregation für die Evangelisierung der Völker: Giovanni Battista Re, Präfekt der Kongregation für die Bischöfe; Serg ...
8 Januar 2007
VATIKAN - „Christus ist Licht und Licht kann keine Finsternis bringen, sondern nur erleuchten, erhellen, offenbaren. Niemand darf sich deshalb vor Christus und seiner Botschaft fürchten“: Predigt von Papst Benedikt am Fest der Erscheinung des Herrn
Vatikanstadt (Fidesdienst) - „In welchem Sinn ist Christus heute noch „lumen gentium“, Licht der Völker? Wer sind heute die Weisen? Wie könnten wir diese geheimnisvollen Figuren des Evangeliums auslegen, wenn wir ...
8 Januar 2007
VATIKAN - „Die Erscheinung des Herrn ist gleichsam auch die Erscheinung der Kirche“, so Papst Benedikt XVI., der beim Angelusgebet am Epiphaniefest auch an das Fest der Kindermissionswerke erinnerte und die Kinder als „wertvolle Mitarbeiter des Evangeliums Apostel der christlichen Solidarität“ bezeichnete
Vatikanstadt (Fidesdienst) - Das Dreikönigsfest oder Epiphaniefest, an dem die Kirche die Erscheinung des Herrn in der menschlichen Gestalt Jesu und dessen Anbetung durch die Weisen feiert, ist ein besonders wichtiges F ...
3928 gefundene Artikel - Seite: 177 / 262
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
DOKUMENTE AKTUELL
Sonntag der Weltmission
Papstbotschaft 2024
Ermordete Missionare
Aufstellung der im Jahr 2023 ermordeten kirchlichen Mitarbeiter
Statistiken der Katholischen Kirche
Statistiken 2024