OZEANIEN/AUSTRALIA - Erstes interkontinentales Treffen: Vertreter der Päpstlichen Missionswerke in Asien und Ozeanien tagen in Sydney

Samstag, 22 Februar 2025 päpstliche missionswerke   mission   evangelisierung  

Sydney (Fides) - Zum ersten Mal treffen sich Vertretr der Nationaldirektionen der Päpstlichen Missionswerke in Asien und Ozeanien zu einem interkontinentalen Treffen. Das Treffen, dasderzeit in Sydney stattfindet, dauert noch bis Sonntag an.
Die Nationaldirektoren, die mehr als 20 Länder der beiden Kontinente vertreten, darunter Bangladesch, Kambodscha und Laos, Indonesien, Kasachstan, Korea, Libanon, Neuseeland, die Pazifischen Inseln, Pakistan, die Philippinen, Sri Lanka, Osttimor, Vietnam und Papua Neuguinea und die Salomonen konzentrieren sich auf die Bedeutung der Zusammenarbeit in Bezug auf die Dringlichkeiten und Hoffnungen, die die missionarische Arbeit in den verschiedenen lokalen Situationen prägen.
Das Leitmotiv der fünf Tage ist die Aufforderung von Papst Franziskus, „Missionare der Hoffnung unter den Völkern“ zu sein (vgl. Botschaft zum Weltmissionssonntag 2025). An den Bischof von Rom, der derzeit wegen einer beidseitigen Lungenentzündung im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt wird, richteten die Teilnehmer des Treffens eine Botschaft der Verbundenheit im Gebet.
„Die Päpstlichen Missionswerke in Australien ‚Catholic Mission‘ dürfen Gastgeber des interkontinentalen Treffens der Nationaldirektoren für Asien und Ozeanien sein“, so Pater Brian Lucas. „Australien hat sehr starke Beziehungen zu unseren unmittelbaren Nachbarn, einschließlich der Unterstützung eines Regionalbüros in Phnom Penh, und diese Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet eine hervorragende Grundlage für die Zusammenarbeit.“
Man wolle Kräfte bündeln und gemeinsam Lösungen finden, um auf lokale Herausforderungen reagieren, so die Veranstalter des Treffens, das neben dem Angebot von Schulungskursen (z.B. zum Thema des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“) auch die Gelegenheit für die Begegnungen mit Vertretern der australischen Kirche, darunter Erzbischof Charles Balvo, Apostolischer Nuntius in Australien, und Vincent Long Van Nguyen OFM, Bischof der Diözese Parramatta, bot. Darüber hinaus trafen die Nationaldirektoren der Päpstlichen Missionswerke aus Asien und Ozeanien auch mit Frau Kelly Paget, Kanzlerin der Diözese Broken Bay, zusammen, die an der Weltsynode zum Thema Synodalität in Rom teilgenommen hatte.
„Wir versuchen in diesen Tagen, uns als zwei Regionen zu vereinen. Natürlich haben wir unterschiedliche Probleme, Herausforderungen und Hoffnungen, und das ist es, was wir hier diskutieren. Unsere Hoffnung ist es, mit vereinter Stimme aufzutreten und uns gemeinsam für Mission der Kirche auf der ganzen Welt einzusetzen und konkrete Veränderungen herbeizuführen“, erklärte Pater Michael Cheng Chai, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Neuseeland.
(EG) (Fides 22/2/2025)


Teilen: