Vatikanstadt (Fides) – Die Einrichtung von Finanzmitteln auf dem Weg zur wirtschaftlichen Selbständigkeit der dem Dikasterium für Evangelisierung unterstellten Kirchen steht im Mittelpunkt eines Studientags, der am Dienstag, 8. April, an der Päpstlichen Universität Urbania anlässlich des 4. Tages des nach dem im Jahr 2017 verstorbenen Kardinal „Velasio De Paolis“ von den Scalabrini-Missionaren benannte Lehrstuhls für Kirchenrecht, stattfindet.
Ausgehend von Art. 65 der Apostolischen Konstitution „Praedicate Evangelium“ und angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen die missionarischen Aktivitäten konfrontiert sind, werden im Rahmen des Studientags, die finanzielle Begleitung und die Zuschüsse zu veranschaulicht, die den vom Dikasterium für Evangelisierung abhängigen Kirchen gewährt werden. Erzbischof Fortunatus Nwachukwu, Sekretär des Dikasteriums für die Evangelisierung (Abteilung für die Erstevangelisierung und die neuen Teilkirchen) und Vize-Großkanzler der Päpstlichen Universität Urbaniana, wird die um 9:00 Uhr beginnende Veranstaltung moderieren und leiten.
Professor Vincenzo Buonomo, Großrektor der Päpstlichen Universität Urbaniana, wird den Studientag eröffnen, während die Einführung Professor Andrea D'Auria, Dekan der Fakultät für Kirchenrecht, anvertraut ist. Pater Tadeusz J. Nowak (OMI), Generalsekretär des Päpstlichen Werkes für die Glaubensverbreitung, wird das Thema des Vormittags vertiefen, indem er aufzeigt, was es bedeutet, die Ortskirchen auf dem Weg zur finanziellen Selbständigkeit zu begleiten, während Schwester Roberta Tremarelli (AMSS), die in der Verwaltung der Päpstlichen Missionswerke tätig ist, auf die Bedeutung der Kontrollorganen zur Überwachung der Verwendung der Ressourcen und der Qualität der Investitionen eingehen wird. Der abschließende Vortrag von Prof. Yawovi Jean Attila soll die kritischen Fragen im Zusammenhang mit der finanziellen Selbständigkeit einiger Kirchen umreißen.
Der Studientag, an dem auch online teilgenommen werden kann, wird von der Fakultät für Kirchenrecht der Päpstlichen Universität Urbaniana veranstaltet und richtet sich insbesondere an Vertreter der Verwaltung der Diözesen und Ordensinstitute, an Verwalter von Kircheneigentum und Vermögensverwalter, an Bischöfe und Obere von Ordensgemeinschaften, an Priester, Ordensleute und Studierende des Kirchenrechts.
(EG) (Fides 7/4/2025)