ASIEN/SRI LANKA - „Puja“-Ritual in einem buddhistischen Tempel: Mönche beten für die Genesung von Papst Franziskus

Donnerstag, 27 Februar 2025 dialog   gebet   buddhismus  

Sri Lanka Catholic Bishop Conference

Colombo (Fides) - Die buddhistischen Mönche eines Tempels in der Hauptstadt Colombo kamen spontan zu einem spezielles „Puja“-Ritual zusammen, um für die Gesundheit von Papst Franziskus und seine baldige Genesung zu beten. Bei dem Puja-Ritual verneigen sich die Mönche vor einem Bildnis des Buddha, um Segen zu erbitten, und bieten Blumen, Essen, Wasser und andere Gaben an.
An der Zeremonie, die vor einigen Tagen im Agrashravaka-Tempel der buddhistischen Mahabodhi-Gemeinschaft in Colombo stattfand, nahmen auch Pfarrer Jude Krishantha Fernando, Leiter des Büros für Kommunikation der Bischofskonferenz von Sri Lanka, und zwei weitere Katholiken teil,.
„Die Mönche“, erzählt Pfarrer Krishantha Fernando im Interview mit Fides, “brachten dem Buddha Blumen und Getränke dar, hielten in der Meditation inne und rezitierten Passagen aus den Schriften ihres Glaubensbekenntnisses. Sie baten um die Führung des Buddha, um Weisheit und Mitgefühl. Vor ihnen stand ein Bild von Papst Franziskus, das ihn beim Besuch dieses Klosters zeigt“, erklärt er.
„Buddhistische Mönche und Gläubige waren in Meditation und Gebet für den Papst versammelt“, so der katholische Priester weiter, „Es war ein sehr bewegender Moment. Die Mönche stammen aus dem Tempel, den der Papst bei seinem Besuch in Sri Lanka im Jahr 2015 persönlich kennengelernt hat. Seine bescheidene Anwesenheit hat einen besonderen Eindruck in ihren Herzen hinterlassen.“
„Wir waren von dieser spontanen Geste unserer buddhistischen Freunde sehr berührt“, so Pfarrer Krishantha Fernando abschließend, „Papst Franziskus hat mit seiner Haltung des Dialogs und der aufrichtigen Geschwisterlichkeit allen gegenüber ein Vermächtnis der Empathie und Nähe hinterlassen, das wir auch heute noch hier spüren und das sich auf fruchtbare Weise in unseren Beziehungen zu den Buddhisten und anderen Glaubensgemeinschaften widerspiegelt“.
(PA) (Fides 27/2/2025)


Teilen: