Madian Orizzonti
Port-au-Prince (Fides) - „Die Bereitstellung moderner, den Bedürfnissen der Bevölkerung besser angepasster und für das Personal angemessener Pflegeumgebungen ist eines der Schlüsselelemente unseres Gesundheitsplans, um das Netz der Gesundheits- und Sozialdienste menschlicher und effizienter zu gestalten“, so Pater Robert Daudier, Direktor des Krankenhauses „Foyer Saint Camille“ in Port-au-Prince, anlässlich der jüngsten Einweihung der Station für Frühgeborene oder Babys mit Geburtsfehlern.
In einem Land wie Haiti, das sich im Chaos befindet, sei diese neue Station ein wichtiges Zeichen der Hoffnung und der Wiedergeburt, heißt es in einer Mitteilung der Hilfsorganisation „Madian Orizzonti Onlus“, einer Vereinigung, die in Italien und in den Auslandsmissionen der Kamillianer tätig ist, zugesandt wurde.
„Trotz der vielen Rückschläge, die das Krankenhaus daran hinderten, die Fristen einzuhalten“, fährt der Direktor der Klinik fort, “wurden dennoch viele Ziele erreicht, die die Patientenversorgung erleichtern. Wir können als Beispiel die Anschaffung neuer medizinischer Geräte und Ausrüstungen, Operationstische, Anästhesiegeräte, Monitore, Inkubatoren, medizinische Bildgebungsgeräte u.a. sowie einen wichtigen Raum für die Sauerstoffproduktionsanlage anführen, die unter großen Opfern erfolgte. Und nun weihen wir endlich die Neugebornenenabteilung ein. Wir sind sehr stolz auf die neue Station, die ein konkretes Beispiel für unser Engagement ist, eine moderne Infrastruktur bereitzustellen, die den Bedürfnissen der leidenden und armen Bevölkerung unserer Stadt besser gerecht wird. Die Station hat eine Kapazität von 6 Inkubatoren und 9 Kinderbetten. Dieser neue Raum ist ein Ort des Lebens und der Hoffnung für frühgeborene Kinder und ihre Eltern. Es ist ein Ort der Aufnahme, der Liebe und der Zärtlichkeit, den wir 'Foyer' nennen wollten, ein Ort der Geborgenheit und der gemeinsamen Liebe, aber auch eine Station mit neuen Einrichtungen, die für die Aufnahme von Neugeborenen geeignet ist, die mit Schwierigkeiten ins Leben treten, und wo auch das Pflegepersonal spezialisiert und bereit ist, eine angemessene medizinische Versorgung sowie besondere Sorgfalt bei der allgemeinen Betreuung der neuen Familie zu bieten.“
Abschließend richtet der Missionar einen besonderen Dank an „alle, die uns helfen, das Leben in einem so schwierigen Land zu begleiten, und bekräftigt unser Vertrauen in diejenigen, die mit uns bei einer so wertvollen Arbeit für das haitianische Volk zusammenarbeiten. In unserer täglichen Arbeit bemühen wir uns, Leben zu retten, indem wir die Richtlinien des Ministeriums für öffentliche Gesundheit durch unsere verschiedenen Kompetenzen befolgen, im Bewusstsein, dass die Herausforderungen jeden Tag größer werden“.
(AP) (Fides 3/4/2025)
Madian Orizzonti