ASIEN/MYANMAR - Katholische Kirche im Staat Chin bei Luftangriff zerstört

Freitag, 11 April 2025 bügerkrieg  

Archdiocese of Hakha

Hakha (Agenzia Fides) - Luftangriffe der birmanischen Armee haben die katholische Christkönigskirche in der Stadt Falam in der Diözese Hakha, die zum birmanischen Staat Chin-im Nordwesten Myanmars gehört, zerstört. Wie Fides-Quellen aus der Diözese Hakha berichten - in einem Gebiet, in dem die Strom- und Telefonleitungen ausgefallen oder unterbrochen sind - sind das Dach der Kirche und das Innere verwüstet, während die Wände des Gebäudes noch stehen. Die Kirche war ein neuer Bau, der erst in den letzten Jahren mühsam und unter Opfern errichtet wurde, um den Bedürfnissen der etwa tausend Gläubigen umfassenden katholischen Gemeinde in der Region gerecht zu werden. Sie wurde schließlich im November 2023 letzten Jahres eingeweiht und ersetzte die kleine Kapelle, die seit 75 Jahren bestand. Die Gemeinde freute sich, dass sie inmitten des Bürgerkriegs einen Ort zum Beten und Feiern der Sakramente gefunden hatte, eine Oase der Spiritualität inmitten der Gewalt. „In der Gemeinde herrscht nun große Trauer, aber auch der Wunsch und die Entschlossenheit zum Wiederaufbau“, so die Quelle.
Der Bombenanschlag auf die Kirche am 8. April war Teil der Auseinandersetzungen um die Stadt Falan, die seit neun Monaten Gegenstand von Kämpfen zwischen der Armee, die die Stadt kontrolliert, und der „Chinland Defence Force“ (CDF) ist, einer lokalen Miliz, die im Bundesstaat Chin in Opposition zur Militärjunta entstanden ist. Die Kämpfer d3er CDF umzingelten die Stadt, zwangen die Armee nach erbitterten Kämpfen zur Flucht und übernahmen die Kontrolle über Falam. Zu diesem Zeitpunkt begann die Armee, wie in so vielen anderen Konfliktszenarien in anderen birmanischen Regionen, die Stadt aus der Luft oder mit Artillerie zu bombardieren, und diese Bombardierungen trafen wahllos Häuser, öffentliche Gebäude und Gotteshäuser, so auch die Christkönigskirche.
Vor demselben Hintergrund wurden ein 36-jähriger protestantischer christlicher Pastor und zwei Kinder (8 Monate und 7 Jahre alt) in Pwi, in der Gemeinde Mindat, durch Granatenbeschuss getötet. Unter den Opfern waren auch ein weiterer Mann und eine Frau. Bei dem Angriff wurden neun weitere Personen verletzt und 10 Gebäude, darunter die christliche Kirche des Dorfes, zerstört.
Im vergangenen Februar hat die birmanische Armee bereits die katholische Herz-Jesu-Kirche in Mindat, ebenfalls im Staat Chin, aus der Luft angegriffen und beschädigt (vgl. Fides 10/2/2025). Die Kirche sollte die Kathedrale der neu gegründeten Diözese von Mindat werden, die erst am 25. Januar dieses Jahres von Papst Franziskus errichtet wurde.
Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation des Staates Chin wurden im Jahr 2021 im Bundesstaat Chin mindestens 107 religiöse Gebäude, darunter 67 Kirchen, durch Bombardierungen der Armee im Bürgerkrieg zerstört.
(PA) (Fides 11/4/2025)


Teilen: