Jakarta (Fides) - Die Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr der Erzdiözese Jakarta fallen mit dem Start der Initiative „Kabar Baik“ („Gute Nachricht“) zusammen. Die neu eingerichtete katholische Webplattform ist der Evangelisierung und der Verbreitung von Glaubensinhalten in Bahasa-Sprache widmet. Die Plattform „Kabar Baik“ will insbesondere katholische Journalisten dazu inspirieren, Schlüsselbotschaften aus dem Lehramt von Papst Franziskus einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und zu verbreiten.
Die neue Evangelisierungsinitiative wurde während einer besonderen Jubiläums-Wallfahrt vorgestellt, die in den letzten Tagen von den Gläubigen Jakartas zum „Gebetsgarten Unserer Lieben Frau von Akita“ unternommen wurde, der sich in der Siedlung Pantai Indah Kapuk im Norden der indonesischen Hauptstadt befindet.
Obwohl er erst vor kurzem, im Jahr 2023, errichtet wurde, hat sich der „Gebetsgarten Unserer Lieben Frau von Akita“ schnell zu einem Wallfahrtsort für Katholiken in ganz Indonesien entwickelt, die einen Ort des Gebets und der Besinnung suchen. Edisson Djingga, der Direktor des Heiligtums, bestätigt gegenüber Fides, dass „Gläubige aus dem ganzen Land und auch katholische Pilger vom chinesischen Festland hierher kommen“.
Die Jubiläums-Wallfahrt, an der über 700 Gläubige aus verschiedenen Pfarreien der Diözese teilnahmen, wurde von Pfarrer Yustinus Sulistiadi, dem Initiator der Plattform „Kabar Baik“, geleitet, der auch der Eucharistiefeier vorstand, die von Priestern aus anderen Pfarreien konzelebriert wurde
Die Wallfahrt sollte der katholischen Gemeinschaft die Gelegenheit bieten, über ihren Glauben nachzudenken und sich auf die Erneuerung und den Geist der Umkehr einzulassen, die jedem Gläubigen in während des Heiligen Jahres angeboten werden. Pfarrer Sulistiadi ermutigte die Gläubigen, den Start von „Kabar Baik“ im Geist der Hoffnung zu betrachten. Die Initiative markiere, „den Beginn einer tieferen Reise zum Verständnis, zur Umsetzung und zur Verbreitung der pastoralen Botschaften von Papst Franziskus“.
Die Plattform ziele darauf ab, „drei Schlüsselbotschaften des Besuchs von Papst Franziskus in Indonesien im September 2024 aufzugreifen, weiterzuverfolgen und zu vertiefen“, betont Pfarrer Sulistiadi. „Eine davon ist die Bedeutung des Aufbaus starker und geschwisterlicher Beziehungen zu Menschen verschiedener Glaubensrichtungen“; die zweite sei die „Sorge für das gemeinsame Haus“; die dritte die „Förderung der sozialen Gerechtigkeit, da die Kirche eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft spielt“. Durch Initiativen wie Kabar Baik, so der Priester abschließend, werde der Geist des Jubiläumsjahres die katholische Gemeinschaft in Jakarta und ganz Indonesien weiterhin inspirieren und leiten.
(PA-MH) (Fides 21/2/2025)